Umzüge und Neubauten: Beim Handel ist fast alles im Wandel

Bye, bye mit Bagger-Begleitung: Der alte Real-Markt im Gewerbegebiet Gutenbergstraße verschwindet. Archivfotos: Epping
Abriss des alten Real-Markts, Umzugspläne von Marktkauf und Kaufland und erneute Insolvenz von Galeria Karstadt – Goslars Einkaufs-Landschaft ist im Umbruch. Doch es gibt noch einige offene Fragen. Und dann brannte der leerstehende Real auch noch.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Am Rand der Goslarer Kernstadt sortieren sich nach dem Abriss des früheren Reals mit dem Marktkauf und Kaufland zwei große Einkaufsmärkte neu. Mitten im Zentrum nennt Karstadt sich zwar schon länger rund um seinen alten Namen herum zusätzlich Galeria und Kaufhof, zittert aber zum wiederholten Mal um sein Fortbestehen. Ein schön(er) Schein hat sich rasch verflüchtigt.
Insolvenz bei Galeria Karstadt Kaufhof
Nicht, dass es dort bislang allzu hässlich gewesen wäre: Aber Online-Bürohändler Markus Schön aus Detmold hatte wochenlang seine Hand nach einigen Standorten der insolventen Kaufhaus-Kette ausgestreckt und zumindest bewiesen, dass er megastarkes Eigen-PR beherrscht. Kurz vor Weihnachten zog er – welch Wunder – zurück. Ein schön(er) Mist. Ob und wie es mit Galeria-Karstadt-Kaufhof weitergeht, soll sich im Januar entscheiden, lautet der Fahrplan von Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz.
Noch bis Mitte 2023 wiederum hat Edeka einen gültigen Mietvertrag für seinen Marktkauf am alten Standort in der Baßgeige-West und deshalb ein zeitliches Problem. Denn der neue supermoderne Marktkauf, der auf dem Real-Abrissgelände im Gewerbegebiet Gutenbergstraße hochgezogen werden soll, kann aller Voraussicht nicht vor Ende 2023 an den Start gehen.

Baßgeige-West: Wo jetzt noch der Marktkauf ist, will Kaufland irgendwann einziehen.
Ein Jahr länger mieten
Draußen an der Carl-Zeiß-Straße will aber der Kaufland einziehen und hat sich auch schon mit dem Hamburger Vermieter Redos geeinigt. Wann das passieren soll? Ob es ein Umzug oder ein zusätzlicher Markt zum Kaufland an der Hildesheimer Straße wird? Bei diesen Fragen lässt sich noch niemand von den Akteuren in die Karten gucken. Zumal Marktkauf-Mutter Edeka nach wie vor mit Redos um ein weiteres Mietjahr verhandelt. Immerhin geht es um 134 Mitarbeiter, die entweder nahtlos wechseln können oder doch eine gewisse Zeit lang übergangsweise an anderen Edeka-Standorten eingesetzt werden müssten.
Brandstiftung im Real
Und auch der Real verabschiedet sich nicht ohne Nebengeräusche aus Goslar. Am 28. Mai ertönt nachts um drei Uhr Alarm für 117 Feuerwehrleute aus Goslar, Langelsheim, Hahndorf, Immenrode, Oker und Wiedelah, den eine Frau auf Gassi-Gang mit ihrem Hund auslöst.
Dichte Rauchschwaden dringen aus dem seit mehr als einem Jahr leer geräumten Riesenklotz. Zweieinhalb Stunden später ist das Feuer aus. Der Schaden liegt bei 300.000 Euro. Eine Untersuchung ergibt, dass Brandstifter zugeschlagen haben.