Alle Artikel zum Thema: Galeria Karstadt Kaufhof

Galeria Karstadt Kaufhof

Ausstellung in Goslar möglich?

GZ Plus Icon Karstadt-Fan mit Leidenschaft für Kleiderbügel und Architektur

Holger-Philipp Bergt ist absoluter Karstadt-Fan. Nun sucht der Bremer Sammelstücke über das Goslarer Warenhaus. Wer hat noch Kleiderbügel, Geschirr, Prospekte und Quittungen? Eine Ausstellung der Schätze in Goslar ist möglich.

Gewinn im laufenden Jahr erwartet

Galeria in Goslar: Schwarze Zahlen und ein Notstromaggregat

Positive Nachrichten nach aufreibenden Galeria-Jahren: Bernd Beetz, Miteigentümer der Warenhauskette, spricht von schwarzen Zahlen und geplanten Investitionen. In Goslar modernisiert der Konzern aktuell den Brandschutz.

16 Filialen müssen schließen

GZ Plus Icon Große Erleichterung bei Galeria in Goslar

„Wir haben uns natürlich riesig gefreut“, sagt Betriebsratschef Fred Meyer zu dem Moment, in dem feststand, dass Galeria in Goslar erhalten bleibt. Der Warenhaus-Konzern hatte verkündet, welche 16 Filialen schließen müssen. Goslar ist nicht darunter.

16 Warenhäuser schließen

Aufatmen in Goslar: Karstadt bleibt in der Kaiserstadt

Der angeschlagene Handelskonzern gibt 16 seiner noch verbliebenen 92 Warenhäuser auf. Rund 1400 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz. Die Filiale in der Rosentorstraße in Goslar bleibt, das gab Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus bekannt.

Zukunft ungewiss

Galeria: Verkauf steht bevor, Goslarer Filiale auf Streichliste?

Zitterpartie für die Galeria-Mitarbeiter in Goslar: Laut Betriebsratschef Fred Meyer soll der Verkauf des Warenhauskonzerns nach dem 28. April abgeschlossen sein. Dann entscheidet sich auch, welche Filialen die neuen Investoren weiterführen wollen.

Solidarität für Warenhaus

GZ Plus Icon Goslar stellt sich hinter Galeria

Nach Bekanntwerden der erneuten Galeria-Insolvenz dominieren Zweckoptimismus und Solidarität mit der Goslarer Warenhaus-Filiale in der Welterbe-Stadt. Die Stadtverwaltung und die SPD-Ratsfraktion haben angekündigt, zu helfen, wo es möglich ist.

Galeria Karstadt Kaufhof

GZ Plus Icon Was aus früheren Kaufhaus-Standorten geworden ist

Zahlreiche Karstadt- und Kaufhof-Filiale wurden in den vergangenen Jahren bereits geschlossen, womöglich werden im Zuge der neuen Insolvenz weitere folgen. Eine Untersuchung zeigt, wie eine erfolgreiche Umnutzung der Standorte verlaufen kann.

Warenhauskonzern

Galeria Karstadt Kaufhof meldet erneut Insolvenz an

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof beantragt erneut ein Insolvenzverfahren. Es ist das dritte innerhalb weniger Jahre. Was mit den gut 90 Warenhäusern und mehr als 15 000 Beschäftigten passiert, ist unklar.

Es geht um ein Millionenangebot

GZ Plus Icon Galeria: Meint es der Buero.de-Chef dieses Mal ernst?

Markus Schön, Geschäftsführer der Onlinehandels Buero.de, soll ein millionenschweres Angebot für die Bürobedarf- und Schulwarenabteilung in den Galeria-Häusern abgegeben haben. Es ist nicht das erste Mal, dass Schön bei Galeria mitmischt.

GZ-Umfrage

GZ Plus Icon „Ohne Karstadt ist in der Innenstadt nichts los“

Die GZ hat sich in der Goslarer Innenstadt umgehört und Passanten-Stimmen zum Fortbestehen der Karstadt-Filiale an der Rosentorstraße eingefangen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Goslarer froh sind, dass „ihr“ Warenhaus erhalten bleibt.

Insolvenz des Kaufhauskonzerns

GZ Plus Icon Karstadt: Erleichterung in Goslar und Schock in Braunschweig

Die Goslarer Karstadt-Filiale gehört nicht zu den Streichkandidaten des Galeria-Konzerns. Auch Betriebsratschef Meyer hatte die gute Nachricht erst um 12 Uhr erhalten. Beim Personal herrscht große Erleichterung. In Braunschweig ist die Stimmung gedrückt.

Aufatmen in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Goslarer Karstadt-Filiale ist gerettet

Wie die GZ exklusiv vorab erfahren hat, ist die Goslarer Filiale des Warenhaus-Konzerns Karstadt gerettet und steht nicht auf der Streichliste. Doch der Konzern schließt 52 seiner 129 verbliebenen Warenhäuser – darunter auch der Standort in Braunschweig.

Angeschlagener Warenkonzern

Tarifgespräche bei insolventer Galeria Karstadt Kaufhof geplant

Beim angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof soll es in dieser Woche Tarifverhandlungen geben. Dabei geht es darum, die Bezahlung der Beschäftigten wieder zu erhöhen. Wie es allerdings mit den 129 Filialen weitergeht, ist weiter offen.

Einzelhandel

GZ Plus Icon Sanierung von Galeria nimmt wichtige Hürde

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Welche Filialen überleben, ist noch immer offen.

Sanierung nimmt wichtige Hürde

Karstadt-Angestellte sollen nur Mini-Abfindung bekommen

Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit kann die Restrukturierung weitergehen. Aber es gibt eine neue Hiobsbotschaft für die knapp 17.000 Beschäftigten des Konzerns.

Filialen können gerettet werden

GZ Plus Icon Beim Karstadt-Konzern gibt es neue Hoffnung

Es gibt Bewegung bei den Galeria-Karstadt-Insolvenzverhandlungen. Wie das Management mitteilt, konnte die Zahl der Filialen denen eine Schließung droht reduziert werden. Bei anderen seien noch Verhandlungen mit den Vermietern entscheidend.

Unterschriften-Aktion

Karstadt Goslar bittet Kunden um Unterstützung

Die Goslarer Filiale von Galeria-Karstadt-Kaufhof bittet im Kampf ums Überleben ihre Kunden um Unterstützung. In dem Warenhaus an der Rosentorstraße liegen Unterschriftenlisten aus, die der Gewerkschaft Verdi übergeben werden sollen.

Übernahmepläne geplatzt

Online-Händler will Goslarer Karstadt doch nicht übernehmen

Markus Schön, CEO von „Buero.de“ war stark an einer Übernahme von 47 Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen interessiert. Auch das Goslarer Haus in der Rosentorstraße stand auf der Liste. Wie das Unternehmen nun mitteilt, ist der mögliche Deal geplatzt.

Kündigungen und Standort-Aus

Interne Mail aufgetaucht: Noch mehr Streichungen bei Karstadt?

Kurz vor Weihnachten gibt es niederschmetternde Nachrichten für die Belegschaft der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen. Eine interne Mail zeigt, dass es noch mehr Filialschließungen und Entlassungen geben soll als bisher angenommen.

Goslarer Supermärkte

Umzüge und Neubauten: Beim Handel ist fast alles im Wandel

Abriss des alten Real-Markts, Umzugspläne von Marktkauf und Kaufland und erneute Insolvenz von Galeria Karstadt – Goslars Einkaufs-Landschaft ist im Umbruch. Doch es gibt noch einige offene Fragen. Und dann brannte der leerstehende Real auch noch.

Insolvenzverfahren

GZ Plus Icon Betriebsversammlung bei Karstadt in Goslar unterbrochen

Karstadt hat zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Rettung in einem Schutzschirmverfahren gesucht. Auch der Standort Goslar ist akut bedroht. Jetzt wurde die Belegschaft in einer Mitarbeiterversammlung informiert – die aber unterbrochen wurde.

Neuer Name, neues Konzept

Karstadt in Goslar soll zu „Schön hier“ werden

Sollte es im kommenden Jahr zu einer Übernahme der Goslarer Karstadt-Filiale durch Investor Markus Schön kommen, wird der Standort an der Fußgängerzone in „Schön hier“ umbenannt. Der 48-Jährige gibt Einblicke in die Finanzen und sein neues Konzept.

Die neuesten Entwicklungen

Karstadt-Investor zweifelt an Verhandlungsinteresse

Die anfängliche Euphorie scheint sich bei Markus Schön etwas abgeflacht zu haben. Er erklärt, dass er allmählich am Verhandlungsinteresse Galeria Karstadt Kaufhofs zweifele. Nun wurde auch bekannt, dass bereits seit Mai Insolvenzberater eingeschaltet waren.

Warenhauskette in der Insolvenz

GZ Plus Icon Was wird aus Goslars Karstadt? Klarheit erst im Januar

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern hat zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Rettung in einem Schutzschirmverfahren gesucht. Auch der Standort Goslar ist akut bedroht. Erst im Januar soll feststehen, welche Häuser eine Zukunft haben.

Zukunftsperspektive des Kaufhauses

GZ Plus Icon Bleiben nur 30 Galeria-Standorte übrig?

Galeria-Karstadt-Kaufhof: zwei Jahre – zwei Insolvenzverfahren. Die „Immobilienzeitung“ hat die einzelnen Standorte des Konzerns im Bezug auf ihre Zukunftsperspektive analysiert. Die Fortführung von rund 100 Filialen scheint demnach fraglich zu sein.

CEO von buero.de im GZ-Gespräch

GZ Plus Icon Investor Markus Schön will Goslarer Karstadt retten

Kann Markus Schön, Geschäftsführer des Onlinehändlers Buero.de, die Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filiale in der Kaiserstadt retten? Interesse besteht und erste Gespräche gab es am vergangenen Mittwoch mit dem zuständigen Insolvenzverwalter auch schon.

Mit viel Einsatz

GZ Plus Icon Insolvenz-Krimi: So wurde Goslars Karstadt 2020 gerettet

Galeria-Karstadt ist erneut in einem Insolvenzverfahren. Bereits 2020 hatte das Unternehmen finanzielle Probleme, und die Goslarer Filiale befand sich auf einer Streichliste. Wie konnte die Filiale vor zwei Jahren gerettet werden? Ein Rückblick.

Stetiger Niedergang

GZ Plus Icon Galeria-Insolvenz: Vom Konsumtempel zum Problemfall

Noch vor wenigen Jahrzehnten dominierten die Konsumtempel der großen Warenhausketten die deutschen Innenstädte. Dann blieben immer mehr Kunden weg. Vor allem Galeria-Karstadt steckte schon länger in der Krise. Und die Investoren kamen und gingen.

Steht das Goslarer Haus vor dem Aus?

Galeria-Insolvenzverwalter: Nur ein harter Kern bleibt

Zwei Jahre, zwei Insolvenzverfahren. 2020 wurden 40 Filialen geschlossen – 131 blieben übrig. Wie viele bleiben diesmal erhalten? Der Insolvenzverwalter kündigte bereits harte Einschnitte an. Jetzt zittern auch die Goslarer Angestellten um ihre Jobs.

Harte Einschnitte durch Insolvenz

Goslars Galeria-Mitarbeiter werden heute über Lage informiert

Galeria-Karstadt-Kaufhof befindet sich erneut im Insolvenzverfahren. Ein Drittel der 131 verbliebenen Warenhäuser soll geschlossen werden. Mitarbeitern droht die Entlassung. Heute informiert die Goslarer Filialgeschäftsführung über die Situation.