Zähl Pixel
Volles Wochenend-Programm

Das Altstadtfest in Goslar geht in die heiße Phase

Eine tschechische Folklore-Gruppe tanzt auf dem Markt der Partnerstädte auf dem Schuhhof.  Fotos: Epping

Eine tschechische Folklore-Gruppe tanzt auf dem Markt der Partnerstädte auf dem Schuhhof. Fotos: Epping

Ein pickepacke volles Wochenend-Programm steht für das Altstadtfest an. Tausende Besucher werden in der Goslarer Innenstadt erwartet. GZ-Redakteur Sebastian Sowa zeigt beim zweiten Video-Rundgang die wichtigsten Highlights.

Von Hendrik Roß Samstag, 10.09.2022, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Ein pickepacke volles Wochenend-Programm steht für das Altstadtfest an. Zig Tausende Besucher werden in der Goslarer Innenstadt erwartet – wenn das Wetter einigermaßen mitspielt.

Am Eröffnungstag hat es das: Mittwochabend tummelten sich nach Angaben des Veranstalters etwa 2000 Besucher auf dem Marktplatz, wo die Abba-Coverband Waterloo loslegte. Donnerstag war das Wetter mau und regnerisch und die Besucher grundsätzlich etwas zurückhaltender. Allerdings galt das nicht für den Auftritt des Bingobären Michael Thürnau, der am Nachmittag am Museumsufer zum Spielen einlud. Dass man eine Bingo-Karte auch mit Regenschirm in der Hand oder unterm Regenponcho beackern kann, bewiesen die Goslarer eisern.

Bingobär Michael Thürnau lockt auch bei Regen viele Besucher an.

Bingobär Michael Thürnau lockt auch bei Regen viele Besucher an.

Mann greift Polizei an

Die Polizei musste bis Freitagmittag erst einmal eingreifen und zwar am Eröffnungstag auf dem Jakobikirchhof. Dort waren laut Sprecher Tim Holzhausen gegen 21.30 Uhr mehrere Personen gemeldet worden, die vermutlich unter Drogeneinfluss standen. Ein 31-jähriger Goslarer habe die Beamten dann angegriffen, als diese ihn nach einem Ausweis durchsuchten. Er habe versucht, einem Polizisten ins Gesicht zu treten und ihn beleidigt. Vorher habe der 31-Jährige vor die Kirche gespuckt und laut herumgeschrien. Die Polizei nahm den Mann in Gewahrsam – Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet. Davon abgesehen blieben die Eröffnungstage friedlich, berichtete Holzhausen.

Jan Simon, bei der Goslar-Marketing-Gesellschaft (GMG) für Veranstaltungen verantwortlich, ist jedenfalls mit dem Besucheraufkommen an den ersten beiden Tagen zufrieden, auch wenn er keine konkreten Zahlen nennen kann. Aufgrund der Größe und der vielen Standorte des Festes sei das kaum abzuschätzen.

Die Belegschaft des Cafés am Markt schunkelt mit.

Die Belegschaft des Cafés am Markt schunkelt mit.

Kein Geheimnis ist aber, dass die GMG am Wochenende natürlich mit viel mehr Besucheraufkommen rechnet, als Mittwoch und Donnerstag. Mittlerweile sind auch alle Partyzonen in der Stadt eingerichtet und können erkundet werden. Am Sonntag lockt neben dem Altstadtfest auch ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr in die Innenstadt.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Orte