Alle Artikel zum Thema: Veranstaltungen

Veranstaltungen

Leistungsschau der Jägerschaften

GZ Plus Icon Wildes Goslar lockt rund 4000 Menschen auf den Goslarer Marktplatz

Tierische Begegnungen, handfeste Informationen, zünftige Hörnerklänge: Das Wilde Goslar hat am Sonntag rund 4000 Menschen auf den Marktplatz gelockt. Die Jägerschaft ist mit der Resonanz sehr zufrieden. 2027 gibt es die nächste Auflage.

Open Airs auf der Galopprennbahn

Yellow Jockey in Bad Harzburg: Erste Show für 2026 steht fest

Die Galopprennbahn in Bad Harzburg wird auch 2026 erneut zur Konzertbühne. Die Macher des Yellow-Jockey-Open-Airs haben eine große 90er-Jahre-Show mit Stars wie Loona und Whigfield angekündigt. Diesmal soll der Termin besser liegen.

„Stille Stunde“ in Goslar geplant

GZ Plus Icon Goslarer Behindertenbeauftragte erlebt Blindheit am eigenen Leibe

Die Goslarer Behindertenbeauftragte Andrea Simon hat sich auf eine ganz besondere Art „fortgebildet“: Sie besuchte das Dialog-Haus in der Hamburger Speicherstadt und erlebte am eigenen Leib, wie es ist, blind oder gehörlos zu sein.

Ein Blick ins Foto-Archiv

GZ Plus Icon So verbrachten Bad Harzburger in den 70ern ihren Sommer

Wie waren die Bad Harzburger Sommer vor 50 Jahren? Mitunter gab es damals in der Kurstadt ganz andere Dinge zu erleben als heute. Aufnahmen aus dem Ahrens-Fotoarchiv enthüllen Sommergeschichten aus den 1970ern.

Ausgehtipps im Nordharz

GZ Plus Icon Drei Wochenenden Feste und Märkte in Nauen

Wann hat es das schon einmal gegeben: An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden wird das sonst beschauliche Nauen im Zentrum von Veranstaltungen stehen. Die Vorbereitungen laufen – unter anderem für eine Premiere. Was ist alles ab Ende August geplant?

„Schlagerprinz“ kommt in den Badepark

Das bietet der Kulturklub in diesem Jahr bei der Summernight

Bei der Open-Air-Summernight im Bad Harzburger Badepark bringt der Kulturklub mit der Band „Der Schlagerprinz“ Glitzer, Schlaghosen und Kult-Hits auf die Bühne. Die GZ verrät, was sonst noch auf dem Programm steht und wo man die Karten bekommt.

Veranstaltungsübersicht

GZ Plus Icon Das ist in den Sommerferien im Oberharz los

Von Schützen- bis Lichterfest, von Wanderungen in der Oberharzer Wasserwirtschaft bis zum Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr: viele verschiedene Veranstaltungen stehen in den nächsten Wochen in und um Clausthal-Zellerfeld an. Eine Übersicht.

Rock-Festival am 19. Juli

GZ Plus Icon Weltweit einzigartige Band auf dem Kirchberg Open Air

Das Kirchberg Open Air, auch bekannt als K:O:A, findet am Samstag, 19. Juli, statt. Auftreten wird eine bunte Mischung aus etablierten Bands und Newcomern auf. Darunter die einzige rein weibliche Deep Purple Tribute Band „Strange Kind of Women“.

Veranstaltung am Okerteich

GZ Plus Icon Altenau feiert am 2. August den Zauber der Lichter

Am 2. August feiert Altenau sein Lichterfest am Waldschwimmbad Okerteich in Altenau beleuchtet. Kreative Illuminationen, Mitmachaktionen und Live-Musik laden zum Verweilen ein. Spannend wird es aber erst, wenn es dunkel wird.

Mehr Sicherheit bei Veranstaltungen

GZ Plus Icon Goslar kauft mobile Terrorsperren für 270.000 Euro

Zum Schutz großer Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt will die Stadt Goslar 23 Terrorsperren kaufen. Die Verwaltung plant, 270.000 Euro in zwei unterschiedliche Systeme zu investieren. Die Finanzierung erfolgt teilweise aus einem Fördertopf.

Mitten im lauschigen Kurpark

GZ Plus Icon St. Andreasberger bauen sich eine eigene Event-Bühne

Am Samstag wurde im St. Andreasberger Kurpark eine neue Bühne eröffnet. Der Bergstadtverein hat sie mit Unterstützung vieler Helfer rund um das alte Pumpenhaus errichtet. Zur Eröffnung gab es für zwei Männer noch eine ganz besondere Überraschung.

Tickets gibt es auch bei der GZ

Harz-Classix-Festival: Der Kartenverkauf beginnt am 3. Mai

Die Macher von Harz-Classix laden im Herbst zu drei Konzerten mit Weltklasse-Stars ein. Der Kartenverkauf für die Veranstaltungen in Clausthal-Zellerfeld beginnt am Samstag, 3. Mai. Für Schüler und Azubis gibt es Spartarife.

Lautenthaler Wunderkammer

Zaubershow von Thomas Otto bekommt einen Zusatztermin

Mit seinem Zauber-Programm „Magic at the Bügelbrett“ ist Thomas Otto schon einmal in der Lautenthaler Wunderkammer gewesen. Weil die ersten beiden Termine so schnell ausverkauft waren, bietet das Theater eine weitere Vorstellung am 27. April an.

Geschätzte Kosten: 8000 bis 9000 Euro

GZ Plus Icon Aufzug im Goslarer Kulturmarktplatz noch bis Ende April defekt

Der Aufzug im Goslarer Kulturmarktplatz ist schon seit November defekt. Ein Ärgernis vor allem für Ältere und Gehbehinderte. Grund ist ein fehlendes, sicherheitsrelevantes Bauteil. Doch nun soll der Lift endlich wieder repariert werden.

Feuer, Kunsthandwerk, Wanderung

GZ Plus Icon Was kann man zu Ostern in Bad Harzburg erleben?

Ostern ist das höchste Fest der Christenheit, hat aber auch viele gesellige Aspekte. Die GZ gibt einen Überblick: Wo lodern die Osterfeuer? Gibt es wieder einen Kunsthandwerkermarkt? Was ist sonst noch los?

Spendensammlung an den Haustüren

Heimatfest Altenau: Noch schnell anmelden für historischen Umzug

Es ist ganz schön viel ehrenamtliche Arbeit nötig, bis im September das Altenauer Heimatfest über die Bühne gehen kann. Die Arbeitskreise liefern ein Update in ihre Planung. Wichtig ist, dass sich die Teilnehmer für den Umzug schnell anmelden.

Ostern und Walpurgis

GZ Plus Icon Braunlage hat im April viel zu Feiern

Das Eventprogramm in Braunlage für den April ist prall gefüllt. Neben Ostern und Walpurgis stehen zahlreiche andere Veranstaltungen an, so etwa ein Wettbewerb im Eiskunstlaufen, die Kunsthandwerkstatt und ein Bücherflohmarkt.

Turnier, Jubiläumsfeier und Co.

GZ Plus Icon Verein Harlingerode Pur schmiedet neue Pläne

Bei seiner Jahreshauptversammlung blickt der Verein Harlingerode Pur auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Gleichzeitig sammeln die Mitglieder neue Pläne und Ideen für den Stadtteil. Was steht 2025 an?

„Kul-Tour durch den Nordharz“ Teil 4

GZ Plus Icon Kultur als Anker – besonders in stürmischen Zeiten

Die Ehrenamtlichen vom Kulturforum Seesen sprechen über ihre Herausforderungen, aber auch die erinnerungswürdigen Momente, eine spontane Bier-Rettungsaktion und wie ihre Zukunft als Verein aussehen kann.

Neujahrsempfang

Worauf sich die Menschen in Klein Mahner freuen können

Traditionell lädt in Klein Mahner der Ortsrat die Bürger zum Neujahrsempfang. Ortsbürgermeisterin Sylvia Schöttle gibt einen kurzen Rückblick und spricht darüber, worauf sich die Bewohner im neuen Jahr freuen können.

Ein paar Stände sind noch frei

GZ Plus Icon Die Kreativen sind bereit für die Altenauer Eigenart

Am 1. und 2. Februar lockt die Altenauer Eigenart Künstler aus der Bergstadt und darüber hinaus an, sich im Kurgastzentrum der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Besucher können stöben, schauen, schnacken und kaufen. Was gibt es diesmal im Angebot?

Oft ist das Wetter entscheidend

Das erwartet die Oberharzer im Veranstaltungsjahr 2025

Im Oberharzer Veranstaltungskalender für 2025 setzen die Tourist-Informationen auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Die GZ liefert einen Überblick über die anstehenden Events. Bei vielen muss das Wetter einfach mitspielen.

Ersatzprogramm bei Schneemangel

Niedliche Schlittenhunde rennen im Februar durch den Oberharz

Am 8. und 9. Februar rennen zahlreiche Schlittenhunde durch die Oberharzer Landschaft – zumindest, wenn an dem Wochenende genug Schnee liegt. Die Veranstalter haben sich aber auch schon ein Ersatzprogramm für Schneemangel überlegt.

GZ gibt eine Übersicht bis April

Harzburger Geschichtsverein veröffentlicht neues Programm

Der Harzburger Geschichtsverein hat sein neues Veranstaltungsprogramm bis April veröffentlicht. Dabei geht es unter anderem zur Osterinsel und zurück zur Hochzeit Martin Luthers. Der Eintritt ist jeweils frei. Die GZ gibt eine Übersicht.

Von „Cats“ bis „Mamma Mia“

Musical-Revue im Altenauer Kurgastzentrum

Die Darsteller des Hafenrevuetheaters aus Bremen gastieren am Sonntag, 29. Dezember, mit einer Musical-Revue im Altenauer Kurgastzentrum. Von „Ich war noch niemals in New York“ bis „Cats“, „Mamma Mia“ und „Cabaret“ sind etliche Klassiker dabei.

„Pro Goslar“ will Wirtschaft stärken

GZ Plus Icon Goslarer Netzwerk ist mit vielen Veranstaltungen breit aufgestellt

Das Wirtschaftsnetzwerk „pro Goslar“, einst gegründet, um der Goslar Marketing-Gesellschaft zur Seite zu stehen, hat längst die gesamte Region im Blick und ist an vielen Veranstaltungen beteiligt, um die Wirtschaft zu fördern.

Terminabstimmung mit Veranstaltern

Welche Events erwartet die Oberharzer 2025?

Damit es 2025 keine Terminüberschneidungen gibt, laden die Tourist-Informationen Oberharz alle Veranstalter zur Abstimmung ein. Dieses Treffen findet am 25. November statt. Dann sollen auch Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet werden.

Das Grauen kommt in die Kaiserstadt

Welche Halloween-Angebote gibt es in Goslar?

Halloween ist Fürchten angesagt und in Goslar gibt es mehrere Möglichkeiten, das Grauen aus nächster Nähe zu betrachten. Die GZ gibt eine Übersicht über die Grusel-Angebote in der Stadt.

Veranstaltungsprogramm liegt vor

Was geht im nächsten Jahr in Braunlage? Ziemlich viel

Im neuen Jahr geht es in allen drei Ortsteilen von Braunlage wieder rund. Die Tourismusgesellschaft hat jetzt die Veranstaltungstermine, die bereits bekannt sind, zusammengetragen. Dabei gibt es natürlich auch die klassischen Höhepunkte.

Livemusik und Familien-Attraktionen

Harzventure lädt zum Herbstzauber in den Bad Harzburger Kurpark

Um den Herbst einzuläuten gibt es auch dieses Jahr wieder den Herbstzauber – eine Veranstaltung von Harzventure für Erwachsene und Kinder. Am 19. Oktober gibt es verschiedenste Attraktionen, deren Erlös an die Goslarer Tafel gespendet wird.

Vortrag und Diskussion

Dietzelhausgespräch: Stärkung der Demokratie im Oberharz

Das Dietzelhausgespräch in Clausthal-Zellerfeld geht am 16. Oktober in eine neue Runde. Die Veranstaltung dreht sich um die Stärkung der Demokratie. Es sollen Wege gefunden werden, „wie die Gemeinschaft demokratische Strukturen festigen kann“.

Rudelsingparty im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Mitsing-Abend für alle Generationen in Bad Harzburg

Die Musiker Tobias Sudhoff und Gereon Homann sind am 26. Oktober beim Bad Harzburger Kulturklub zu Gast. Im Bündheimer Schloss veranstalten sie einen interaktiven Abend für alle, die gerne mit anderen singen.

Kastanien, Kürbisse und Literatur

Diese Bad Harzburger Feste warten am Wochenende auf Besucher

In Bad Harzburg finden zwischen dem 27. und 29. September gleich mehrere größere Feste statt. Zwei davon haben bereits Tradition, das dritte feiert hingegen Premiere. Die GZ gibt eine Übersicht und zeigt, was Gäste erwarten dürfen.

Erlebnistage in St. Andreasberg

GZ Plus Icon Urlauber sollen die Hirschbrunft besonders erleben

Am Freitag beginnen in St. Andreasberg die Hirschbrunft-Erlebnistage und die Resonanz ist groß wie selten, wie Cathleen Hensel, die Geschäftsführerin der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft, mitteilt. Sie stellte jetzt das Programm vor.

Vorträge, Puppentheater und Radtour

GZ Plus Icon Landkreis Goslar veranstaltet interkulturelle Woche

Eine interkulturelle Woche veranstaltet der Landkreis Goslar. Es gibt Vorträge, Kreativkurse, Puppentheater, eine Radtour und ein Schulfest. Im Mittelpunkt stehen Vielfalt, der Blick auf andere Kulturen und die Möglichkeit, voneinander zu lernen.

Voller Terminkalender

Am Wochenende ist mächtig was los auf Goslars Straßen

Eine bunte Parade für Vielfalt und Toleranz, historische Landmaschinen oder eine besondere Einsicht in Goslarer Wahrzeichen: Das kommende Wochenende hat für fast jeden Geschmack etwas zu bieten. Die GZ gibt einen Veranstaltungsüberblick.

Aktionen für Kinder und Erwachsene

Oberharzer Fisch- und Angelwoche geht in die zweite Runde

Aus dem Fischfest wurde im vergangenen Jahr erstmals eine ganze Oberharzer Fisch- und Angelwoche. Im August soll sie nun in die zweite Runde gehen. Mit verschiedenen Aktionen für alle Altersgruppen zum Ausprobieren, Kosten und Erfahren.

Braunlager Rathausscheune

Kunsthandwerker lassen sich bei der Arbeit beobachten

Auch im 30. Jahr werden Kunsthandwerker zehn Tage lang ganz unterschiedliche kunsthandwerkliche Produkte herstellen und auch verkaufen. Besucher dürfen bei der Kunsthandwerkstatt in der Rathausscheune in St. Andreasberg zusehen und Fragen stellen .

Goslarer Mega-Wochenende

Drei tolle Tage mit Festen, Fußball, Musik und Emotionen

Bierfest mit Public Viewing, zwei Schützenfeste, Konzerte, ein Stadtteilfest und eine letzte Party in der alten Schule. Am Wochenende ist viel los in Goslar. Damit niemand durcheinander kommt, bietet die GZ einen Überblick.

Neues Programm vorgestellt

Bad Harzburger Kulturklub erwartet exquisite Gäste

Das Programm des Kulturklubs für das zweite Halbjahr steht. Besucher können sich über vielfältige Konzerte und außergewöhnliche Kabarette freuen. Karten sind nun erhältlich. Vom 17. bis 30. Juni ist das Kulturklubbüro allerdings geschlossen.

Von Flohmarkt bis Feuerwehr

GZ Plus Icon Ein Tag, drei Feste: Die Neile wird zur Partymeile

Ein Wochenende, drei Veranstaltungen entlang der Neile - und alle lockten die Besucher. Das Angebot reichte vom Dorfflohmarkt in Hahausen übers Dorffest in Lutter bis zur Feier des 130-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Alt Wallmoden.

Dorf feiert

971. Geburtstag: Warum die Welt sich um Harlingerode dreht

Es ist wohl weit und breit die originellste Art und Weise, einen Dorfgeburtstag zu feiern: In Harlingerode wird am 3. Juni wieder die Erdachse abgeschmiert. Beginn ist um 17 Uhr. Die GZ hat geschaut, was es mit dieser schrägen Tradition auf sich hat. 

Bedeutende Arbeit

Bad Harzburger Kinderschutzbund lässt Kinderaugen strahlen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kinderschutzbundes in Bad Harzburg wurde der Vorstand neu gewählt. Der Verein sucht noch neue Mitglieder. Einige Aktionen sind für dieses Jahr noch geplant, jedoch ist die beliebte Schuhgutscheinaktion in Gefahr.

Feiertagswochenende

GZ Plus Icon Pfingstfest 2024: Pilgern, Party und eine Premiere im Nordharz

Ganz so schlimm, wie manche Wettervorhersage es prophezeit hatte, war es Pfingsten dann doch nicht. Hier und da am Sonntag und Montag ein Schauer – die vermiesten aber nicht das Programm. Es reichte von Pilgern und Party bis zu einer Premiere.

Für problemlose Konzertbesuche

GZ Plus Icon Harzburger entwickeln App für Menschen mit Handicap

Einfach mal ein Konzertticket buchen? Für Rollstuhlfahrer wie Max Dorka undenkbar, denn der Veranstaltungsort muss gewisse Voraussetzungen haben. Mit einer App, die er zusammen mit seiner Schwester entwickelt hat, könnte man das im Vorfeld abklären.

Erstes Stadtfest der Saison

Bad Harzburg: Tausende strömen zum Kastanienblütenfest

Das Kastanienblütenfest des Vereins für Wirtschaft und Handel (VWH) ist ein Selbstläufer. Stimmt das Wetter, so wie am Sonntag, kommen die Menschen zu Tausenden in die Bummelallee. Viel Arbeit steckt drin. Und die fällt dem VWH immer schwerer.

Frühlingserwachen im Kurpark

Jubel und Trubel am Fuße des Harzburger Burgbergs

Zum Frühlingserwachen hatte Harz-Venture am Samstag in den Kurpark eingeladen. Dass der in der Tat ja schon erwachte Frühling genau an diesem Wochenende wieder ein wenig eindöste, war natürlich schade. Viel Trubel war am Fuße des Burgbergs trotzdem.

GZ stellt Programm vor

GZ Plus Icon Auf Bad Harzburg wartet ein Event-Wochenende

Ein großes Fest – Walpurgis – liegt hinter den Harzburgern, schon kommt ein Wochenende auf sie zu, an dem noch mehr los ist. Die GZ stellt das Programm vor und sagt, was die Besucher im einzelnen erwartet.  

Tausende zu Gast im Sportpark

GZ Plus Icon Bad Harzburg feiert Walpurgis anders

In Bad Harzburg wird Walpurgis anders gefeiert, als in den Hochburgen im Oberharz. Und doch kamen Tausende in den Sportpark, um den Mai zu begrüßen. Die GZ hat sich auf der Feier umgeschaut und auch bei der Polizei gefragt, ob alles friedlich blieb.

Schnäppchenjagd am 11. Mai

Flohmarkt in Altenau: Nachmeldungen noch möglich

Am 11. Mai geht es auf dem Altenauer Flohmarkt wieder auf Schnäppchenjagd. Kurzentschlossene können noch Stände anmelden, auch wenn diese nicht mehr auf der Flohmarkt-Karte verzeichnet werden. 2023 waren 60 Stände in der Bergstadt verteilt.

Sportparkwirt lädt ein

Wie wird dieses Jahr in Bad Harzburg Walpurgis gefeiert?

Am 30. April steht das größte Harzer Fest, die Walpurgisnacht, auf dem Programm. Auch in Bad Harzburg wird sie gefeiert, Sportparkwirt Andreas Schrutek lädt ein. Aber was ist mit dem Kinderumzug, der früher einmal stattfand?

Kulturtage

30 Jahre Pfarrscheune: Dörnten feiert seinen Rocktempel

Mittelpunkt für Gemeindegruppen, Gottesdienste, Übungsraum, Rocktempel, Wahllokal und Kulturscheune – das alles ist die Pfarrscheune Dörnten. Ab Dienstag feiert das Dorf den runden Geburtstag der Einrichtung, die vor 30 Jahren umgebaut wurde.

Bündheimer Schloss

Poetry Slam: Die Bühne ist der Ring, die Sportart heißt Sprache

Der Kulturklub lud am Samstag zum „7. Slam im Schloss“ ein. Vier Poetry-Slammer stiegen in einen Wettbewerb ein, bei dem das Publikum die Jury war. Die Palette dessen, was geboten wurde, war groß und in ihrer Zusammensetzung durchaus ungewöhnlich.

Ausverkaufter Saal

Frühlingsball: Braunlage tanzt durch 1001 Nacht

 Im ausverkauften Saal des Kurgastzentrums wurden die Gäste vom Start des Braunlager Frühlingsballs 2024 bis tief in die Nacht mit vielen Höhepunkten überrascht. Getanzt, gefeiert, gelacht und gequatscht –das war ein Erlebnis für alle.

Geselliges Leben?

GZ Plus Icon Feuerwehr-Aus: Wie geht Bettingerodes Dorfleben weiter?

Im März löst sich die Bettingeröder Feuerwehr auf. Den Brandschutz übernimmt dann die übrige Stadtfeuerwehr. Aber wer kümmert sich um das gesellige Leben in dem Dorf?  Denn das war über Jahrzehnte von der Feuerwehr geprägt. 

Hexenhaus wird gebaut

Walpurgis in Altenau: Hexenkessel mit neuem Schwung

Der Kurpark wird zum Hexenkessel: Altenau rüstet sich für die Walpurgisnacht. Neu ist das eigens gebaute Hexenhaus, in das die magischen Bewohnerinnen am Abend einziehen. Aber auch sonst ist das Programm gewohnt bunt, für Kinder wie für Erwachsene.

Antworten auf oft gestellte Fragen

Faktencheck der Verwaltung zum Goslarer Bürgerentscheid

Einen Faktencheck zum Pfalzquartier hat die Stadtverwaltung herausgegeben. Er beschäftigt sich demnach mit Fragen und Behauptungen, die rund um den Bürgerentscheid zur Stadthalle am 7. April häufig auf den Tisch gekommen seien.

15 Aussteller sind dabei

Was bietet St. Andreasbergs neue Kunsthandwerkstatt?

 In der Rathausscheune wird gerade die 95. Auflage der Kunsthandwerkstatt veranstaltet. Die GZ hat sich dort umgeschaut und zeigt, was die Besucher bei den 15 Ausstellern sehen, erleben und kaufen können. Unter anderem gibt es viel Lokales.  

Feuer, Musik und Animation

Ostern: Diese Veranstaltungen sind in Bad Harzburg geplant

Gleich drei – oder besser zweieinhalb – Osterfeuer sind in diesem Jahr in Bad Harzburg geplant. Aber auch abseits davon gibt es etwas zu erleben. Andere Veranstaltungen, die man aus den Vorjahren gewohnt war, fallen hingegen weg.

Aktionen auch im Landkreis

Initiativen gegen Rassismus und für Demokratie

Während der Internationalen Wochen gegen Rassimus, die in dieser Woche begonnen haben, gibt es auch im Landkreis mehrere Aktionen. Am Mittwoch etwa stand eine Führung über den jüdischen Friedhof auf dem Programm, außerdem gibt es Termine in Schulen.

Beide Seiten platzieren Botschaften

Goslarer Bürgerentscheid: Plakate werben für Ja und Nein

Ein historischer Wahlgang wirft seine Schatten voraus: Der Bürgerentscheid zur Stadthalle im Pfalzquartier, bei dem am 7. April alle Goslarer ab 16 Jahren zur Stimmabgabe aufgerufen sind, ist inzwischen auch im Stadtbild sichtbar. 

Veranstaltung am Weißen Stein

Alles Wichtige zu Bad Harzburgs Osterfeuer

Auch in diesem Jahr wird es Ostern ein großes Feuer am Weißen Stein gegenüber der Galopprennbahn geben. Die GZ gibt die wichtigsten Informationen rund um das Feuer, das immer hunderte von Menschen anlockt.  

Harz-Venture Jahresprogramm

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Im Kurpark kann kostenlos gefeiert werden

Die Erlebnismanufaktur Harz-Venture hat ihr Programm für 2024 vorgestellt. Unter anderem wieder dabei: Das Frühlingserwachen, Sommer im Kurpark und der Herbstzauber. Eine andere Veranstaltung fällt dagegen weg. Die GZ gibt eine Übersicht.

Veranstaltungskalender

GZ Plus Icon Feste und Veranstaltungen: Das hat Bad Harzburg 2024 zu bieten

Streetfood-Festival, Galopprennwoche und Salz- und Lichterfest: In Bad Harzburg steigen in diesem Jahr wieder beliebte Veranstaltungen, die im Vorjahr zig Menschen in die Kurstadt gelockt haben. Es gibt zudem auch zwei Premieren im Sommer.

Walpurgis und Lichterfest

So sieht der Veranstaltungskalender 2024 im Oberharz aus

Beim Veranstaltungskalender für 2024 setzen die Tourist-Informationen Oberharz auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Sie haben aber auch einige Neuerungen parat. Die GZ liefert einen Überblick über die größten Veranstaltungen.

Planungen für das Pfalzquartier

GZ Plus Icon Bürgerentscheid: Goslar stellt die Stadthallen-Frage

Die entscheidende Frage im Frühjahr 2024 lautet: „Sind Sie beim Neubau der Veranstaltungshalle im Kaiserpfalzquartier gegen eine finanzielle Beteiligung der Stadt an den Baukosten?“ Genau darum geht es im ersten Bürgerentscheid der Goslar-Historie.

Silvesterparty ausgebucht

Auch ohne Schnee ist derzeit in Braunlage viel los

Während der sogenannten Zeugnisferien und jetzt, zwischen den Jahren, ist in Braunlage Hochsaison. Und obwohl derzeit kein Schnee liegt, ist in allen Ortsteilen der Stadt jede Menge los. Gut besucht ist auch der Wintermarkt in der Neuen Mitte.

Kulturklub stellt Programm vor

Mark Benecke und Peter Urban zu Gast in Bad Harzburg

Der Kulturklub hat jetzt sein Programm für 2024 vorgelegt, die Besucher können sich auf neue Gesichter freuen, wie zum Beispiel den TV-Moderator Peter Urban. Aber auch alte Bekannte treten auf. Darunter der Kriminalbiologe Mark Benecke.

Bis 7. Januar geöffnet

Braunlager Wintermarkt beginnt am 22. Dezember

Der Braunlager Wintermarkt gehört zu den Attraktionen zwischen den Jahren. Die Tourismus-Gesellschaft will ihn wieder veranstalten. Zwischen dem 22. Dezember und dem 7. Januar ist er mit Ausnahme des ersten Weihnachtsfeiertags täglich geöffnet.

Bühnenreif hat neues Materiallager

GZ Plus Icon Auf ins nächste Goslarer Musical-Abenteuer

Die Vorbereitungen fürs nächste Musical „Natürlich blond“ laufen, da werden alle Kräfte gebraucht. Umso beruhigender für Bühnenreif Goslar, dass eine Großbaustelle abgeräumt ist. Der Verein hat ein Lager für seine Kulissen und Requisiten gefunden.

Altes Backhaus

GZ Plus Icon Altenauer Kleinkunstbühne zieht um: Promi kommt zur Party

Wo früher die Künstler aufgetreten sind, öffnet in Altenau ein Fischrestaurant. Die Kleinkunstbühne im alten Backhaus zieht ein Haus weiter und ist in der Kneipe untergebracht. Die erste Party lockt einen prominenten Gast nach Altenau.

Martinstag

GZ Plus Icon Die Laternenumzüge in der Region

Am 11. November ist Martinstag, das heißt auch in der Region: Durch die Straßen laufen, Lieder singen und mit Laternen die Nacht erleuchten. Auf einer interaktiven Karte zeigt die GZ, an welchen Orten im Landkreis die Umzüge zum Martinstag stattfinden.

Änderungen im Programm

Herbstfest mit viel Herbst im Bad Harzburger Kurpark

Der Herbstzauber im Kurpark stand schon auf der Kippe, denn das Wetter passte zwar zur Jahreszeit, nicht aber zu einem Fest. Und doch wurde gefeiert, allerdings mit einigen Änderungen. Die GZ hat geschaut, was am Samstag am Fuße des Burgbergs los war.

Indian Summer Race

Schlittenhunderennen lockt 350 Besucher auf Matschgelände

350 Menschen haben am Wochenende das Indian Summer Race am Ottiliae-Schacht in Clausthal-Zellerfeld besucht. Die Veranstalter hätten mit einer größeren Resonanz gerechnet. Von vielen Besuchern gab es aber auch positives Feedback.

Altenau und Wildemann

O’zapft is: Hunderte feiern bei Oberharzer Oktoberfesten

Blau-weiße Wiesn-Stimmung herrschte am Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr in Altenau und auf dem Bergbauernhof in Wildemann: Engagierte Gastgeber bereiten den Feiernden fröhliche Stunden mit Musik und kulinarischen Spezialitäten.

Trägerverein löst sich auf

Braunlager Maikonzerte sind gestorben

Die Braunlager Maikonzerte sind Geschichte, nun hat sich auch noch der Trägerverein aufgelöst. Die GZ beleuchtet, wie das Ende kam und ob es nun nicht vielleicht doch noch klassische Musik im Harz geben wird - auch im Mai.

Indian Summer Race

Schlittenhunde rennen erstmals um den Ottiliae-Schacht

Beim Indian Summer Race am Schacht trifft das Hundeschlittenrennen auf Oberharzer Bergbautradition. Rund 40 Musher gehen am nächsten Wochenende an den Start, die Planung jetzt in die heiße Phase. Zuschauer können per Tagesförderbahn anreisen.

Indian-Summer-Race

Schlittenhunde rennen wieder durch den Oberharz

Zum Indian-Summer-Race kommen auch in diesem Jahr wieder rund 200 Hunde nach Clausthal-Zellerfeld. Erstmals findet das Spektakel beim Ottiliae-Schacht statt. Besucher können mit der Museumsbahn dorthin kommen und das Rennen mit der Einrichtung verbinden.