Zähl Pixel
Veranstaltung am Weißen Stein

Alles Wichtige zu Bad Harzburgs Osterfeuer

In jedem Jahr – wie hier 2023 – kommen Hunderte von Besuchern an den Weißen Stein, um dort das Osterfeuer zu erleben. Archivfoto: Schlegel

In jedem Jahr – wie hier 2023 – kommen Hunderte von Besuchern an den Weißen Stein, um dort das Osterfeuer zu erleben. Archivfoto: Schlegel

Auch in diesem Jahr wird es Ostern ein großes Feuer am Weißen Stein gegenüber der Galopprennbahn geben. Die GZ gibt die wichtigsten Informationen rund um das Feuer, das immer hunderte von Menschen anlockt.  

Von Holger Schlegel Mittwoch, 28.02.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bündheim. Auch in diesem Jahr wird es am Ostersonntag ein großes Feuer am Weißen Stein gegenüber der Galopprennbahn geben. Das hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr Bündheim/Schlewecke mitgeteilt, die traditionell dieses größte Osterfeuer der Stadt ausrichtet.

Natürlich soll der Reisighaufen wieder ordentlich groß sein, damit das Feuer auch weithin sichtbar ist – und die vielen Hundert Besucher am Weißen Stein auch ihre Freude daran haben.

Die Anliefertage

Zur Anlieferung hat die Feuerwehr das Wochenende 15./16. März vorgesehen, am Freitag ist der Osterfeuerplatz dann in der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr geöffnet, am Samstag von 9 bis 14Uhr. Als weiterer Termin, falls nicht genug geliefert wurde oder das Wetter an einem der regulären Anliefertage nicht mitspielt, ist der 23.März, ein Samstag, vorgesehen. Ob an diesem Tag dann aber wirklich angeliefert werden kann, wird vorher noch bekannt gegeben.

Je nach Wetterlage kann die Anlieferung auch früher abgebrochen werden. Wer außerhalb der Liefertage etwas zum Weißen Stein bringt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, darauf weist die Feuerwehr noch einmal explizit hin.

Wie üblich darf auch nicht alles aufs Osterfeuer geworfen werden. Entgegengenommen werden neben Strauchschnitt nur Äste, die maximal armdick sind, Stämme und Wurzeln hingegen nicht. Das Osterfeuer selbst wird dann am Ostersonntag, 31. März, abgebrannt.

Das Programm beginnt um 19 Uhr mit einer musikalischen Einleitung. Sie dauert eine Stunde, um 20 Uhr beziehungsweise bei Einbruch der Dunkelheit wird dann der Reisigkaufen angezündet. Fürs leibliche Wohl der Besucher sorgt die Feuerwehr Bündheim/Schlewecke nach eigenen Angaben wie üblich an verschiedenen Ständen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region