Welche Halloween-Angebote gibt es in Goslar?

Der Gruselgarten am Hohen Weg ist bis zu 31. Oktober geöffnet. Foto: Sowa
Halloween ist Fürchten angesagt und in Goslar gibt es mehrere Möglichkeiten, das Grauen aus nächster Nähe zu betrachten. Die GZ gibt eine Übersicht über die Grusel-Angebote in der Stadt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Halloween ist Gruseln angesagt und in Goslar gibt es mehrere Möglichkeiten, das Grauen aus nächster Nähe zu betrachten. Der Gruselgarten am Hohen Weg hat bereits seine Pforten geöffnet, am Wochenende folgt Schelloween in Oker und auch im Zinnfiguren-Museum, im Jugendzentrum B6, auf dem Harly-Turm und im Vistory wird Halloween teuflisch zelebriert.
Gruselgarten am Hohen Weg: Es wird gruselig im Horrorgarten der Kneipe „Na und“ am Hohen Weg. Wirt Mario Buschbaum schaffte es, auf dem Areal des Brunnengartens ein Kleinod für Horrorfans zu erschaffen. Geöffnet hat der Gruselgarten bis zum 31. Oktober täglich ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, es gibt keine Erschrecker, dafür aber eine durchaus sehenswerte Lichter-Grusel-Animation.

Der Brunnengarten gleicht momentan einem kleinen Horror-Kabinett. Foto: Sowa
Schelloween in der Okeraner Begegnungsstätte: Bereits zum zehnten Mal wird in Oker das Grusel-Spektakel „Schelloween“ veranstaltet. Am 26. und 27. Oktober verwandelt sich die Begegnungsstätte in Oker wieder in einen Ort zum Erschrecken und Fürchten. Als Neuheit gibt es „fremde Kreaturen“. Am Samstag, 26. Oktober, von 15 bis 20.30 Uhr und am Sonntag, 27. Oktober, von 15 bis 18 Uhr können Besucher, gerne auch im Kostüm, in die Begegnungsstätte kommen und sich erschrecken lassen. „Im vergangenen Jahr war der Sonntag ein richtig schöner Familientag“, sagt Organisatorin
Sabine Köroglu. An diesem Tag erwarten die Gäste mehr als 20 Grusel-Figuren entlang des Rundwegs. Auf die Live-Erschrecker wird, im Hinblick auf die jüngeren Besucher, am Sonntag verzichtet. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist wie immer frei.
Beim traditionellen Schelloween in Oker warten alte und neue Erschrecker.
Foto: Sowa
Kids-Teenie-Halloween-Party in der Nachtschicht: Die Nachtschicht Goslar lädt am Sonntag, 27. Oktober, von 14 bis 18 Uhr alle Kinder der Region zu einem Halloween-Spektakel ein. Es warten viele Überraschungen, tolle Kostüme und das ein oder andere Special auf die Kinder sowie Kuchen, Popcorn, Würstchen, Nachtisch und vieles mehr. Kinder ab 12 Jahren dürfen die Veranstaltung ohne Eltern besuchen, die Eltern dürfen aber trotzdem gerne mitkommen. Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer Aufsichtsperson mit Vollmacht kommen. Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder bis 3 Jahre zahlen keinen Eintritt. Für Erwachsene bietet die Nachtschicht dann am 30. Oktober ab 22.30 Uhr eine große Halloween-Party an.
Halloween-Party im Jugendzentrum B6: Das Jugendzentrum B6 lädt am 30. Oktober von 16 bis 19 Uhr zu einer gruseligen Halloween-Party für Groß und Klein ein. Getanzt werden kann zu gruseliger Monster-Musik. In einer Fotoecke können die schönsten Momente festgehalten werden und die Gäste mit den gruseligsten Kostümen können sich über tolle Gewinne freuen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Geeignet für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren.
Halloween auf dem Harlyturm: Es wird gruselig auf dem Harlyturm, wenn am 31. Oktober das Team der IGV-Harlyturm von 10 bis 16 Uhr zum Saisonabschluss zu Halloween einlädt. Mutige können an diesem Tag durch den geheimnisvollen Harly wandern und auf dem höchsten Punkt des Waldes den gruseligen Harlyturm entdecken. Unten gibt es ein Halloween-Programm und der Aussichtsturm ist für alle Besucher wie gehabt geöffnet –inklusive Bewirtung. Kinder können sich nicht nur auf eine Tombola freuen, sondern jedes verkleidete Kind erhält zudem eine Überraschung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Halloween Spaß für Kinder im Vistory: Im Vistory wird es am 31. Oktober ab 17 Uhr gruselig an Halloween. Besucher können sich auf einen kleinen Gruselfilm im 8D-Kino freuen sowie auf zahlreiche schaurige Spiel-Spaß-Stationen, eine Geschichte zu Halloween, erzählt von Hexe Oona (Autorin Sylvia Koppermann) und eine kleine Überraschung beim Abschied. Der Förderverein Harz der Freunde und Förderer des Reservistenverbandes bietet gegen einen kleinen Obolus Snacks und Getränke für Jung und Alt an. Der Eintrittspreis für Kinder beträgt 5 Euro, Erziehungsberechtigte kommen kostenfrei rein. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine vorzeitige Anmeldung gebeten.

Im Zinnfiguren-Museum gibt es Mitmach-Aktionen und abendliche Führungen mit einem Nachtwächter. Foto: Kaspert
Mit Nachtwächtern durchs Zinnfiguren-Museum: Das Halloween-Spektakel am 31. Oktober lässt sich auch das Goslarer Zinnfiguren-Museum nicht entgehen. Von 18 bis 19 Uhr ist das Museum frei zugänglich und kann mit Taschenlampen erkundet werden. Dazu gibt es für die Besucher verschiedene Mitmach-Aktionen, wie beispielsweise Bingo, bei denen es Preise zu gewinnen gibt. Von 20 bis 22 Uhr wird es am Halloween-Abend mehrmals eine Schnitzeljagd quer durchs Museum in Begleitung von Nachtwächtern geben. Der Eintritt ins Museum und auch zu den Führungen ist kostenlos. Es wird um eine Anmeldung, telefonisch oder persönlich im Museum, zu den Führungen gebeten.

Eine Kürbis-Fratze hat im Gruselgarten einen Mitbewohner gefunden. Foto: Sowa

„Fremde Kreaturen“, soll es in der Begegnungsstätte in Oker geben. Foto: Sowa