Herbstfest mit viel Herbst im Bad Harzburger Kurpark

Clown Theo radelt durch die Besucherschar und wird gleich von Harz-Venture Chefin Eva Ronkainen-Kolb fotografiert. Foto: Schlegel
Der Herbstzauber im Kurpark stand schon auf der Kippe, denn das Wetter passte zwar zur Jahreszeit, nicht aber zu einem Fest. Und doch wurde gefeiert, allerdings mit einigen Änderungen. Die GZ hat geschaut, was am Samstag am Fuße des Burgbergs los war.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Eine Freiluft-Veranstaltung im Herbst birgt ein großes Risiko: Es ist eine Freiluftveranstaltung im Herbst. Und so war beim Harz-Venture-Team auch ein wenig Zittern angesagt, denn am Samstag, beim traditionellen Herbstzauber im Kurpark war am Vormittag erst einmal richtig Herbst inklusive tüchtigem Regen. Aber pünktlich zum Start des mehrstündigen Programms überlegte es sich das Wetter dann noch, und einer zünftigen, wenn auch zeitweise frischen Feier stand nichts im Wege.
Die Idee hinter dem Herbstzauber – genau wie bei den Schwesterveranstaltungen von Harz-Venture an gleicher Stelle im Frühjahr und im Sommer – ist klar: Wenn die Stadt schon voll ist mit Gästen, dann kann man denen auch zusätzlich zum normalen Programm etwas bieten. Und das funktioniert auch recht gut.
Musik von zwei Bands
Der Herbst-Zauber ist nicht unbedingt eine Veranstaltung, zu der die Menschen gezielt und über Stunden kommen. Aber gut was los war dennoch. Von mittags bis in den frühen Abend gab es ein in erster Linie auf Kinder zugeschnittenes Rahmenangebot mit Schminkständen und allerlei großen und kleinen Spielen. Dazu für alle Besucher Essen und Trinken über das Maß dessen hinaus, was im Kurpark-Pavillon ohnehin geboten wird.

Musik liefert unter anderem die Band „Love at first sight“. Foto: Schlegel
Und dann wurden halt auch noch besondere Programmpunkte präsentiert. Clown Theo zum Beispiel, der auf der kleinen Bühne auftrat. Anschließend gab es von dort oben Musik. Erst vom Duo „Love at first sight“, dann später von der Harzer Band „Stiffler’s Dad“, die zwar anfänglich noch mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, letztlich aber den Auftritt gewohnt routiniert über die Bühne bringen konnte. Allerdings mit einem Instrument weniger, eben wegen der technischen Hindernisse, die dann doch nicht auf die Schnelle zu überwinden waren.

Stimmungsvoll. Die Baumschwebebahn bei Nacht. Foto: Schlegel
Die Organisatoren zeigten sich am Ende mit der Veranstaltung durchweg zufrieden, mehrere Hundert Besucher dürften über den Nachmittag verteilt den Weg in den Kurpark gefunden haben – und das waren nicht nur Touristen, sondern auch ein ganz Teil Bad Harzburger, die mitunter konkret zu speziellen Programmpunkten kamen.

Die Feuershow lockt richtig viele Menschen an. Foto: Schlegel
Freuen kann sich demnächst auch das Team des Kleinen Tischs Oker, der in Bad Harzburg eine Ausgabestelle für Lebensmittel betreibt. Die Einrichtung für sozial benachteiligte Menschen bekommt demnächst einen Teil des Erlöses sowie Spenden der Besucher überreicht.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.