Alle Artikel zum Thema: Baumwipfelpfad

Baumwipfelpfad

Harz-Venture Jahresprogramm

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Im Kurpark kann kostenlos gefeiert werden

Die Erlebnismanufaktur Harz-Venture hat ihr Programm für 2024 vorgestellt. Unter anderem wieder dabei: Das Frühlingserwachen, Sommer im Kurpark und der Herbstzauber. Eine andere Veranstaltung fällt dagegen weg. Die GZ gibt eine Übersicht.

Die Besucherbilanz ist gut

Soll Bad Harzburg noch mehr Gäste anlocken?

Bergbahn Monate geschlossen, Sommer verregnet – trotzdem sind die Betreiber von Bergbahn, Baumwipfelpfad und Baumschwebebahn mit den Besucherzahlen 2023 zufrieden. Die Frage ist nur: Sollte man versuchen, sie noch zusteigern?

Änderungen im Programm

Herbstfest mit viel Herbst im Bad Harzburger Kurpark

Der Herbstzauber im Kurpark stand schon auf der Kippe, denn das Wetter passte zwar zur Jahreszeit, nicht aber zu einem Fest. Und doch wurde gefeiert, allerdings mit einigen Änderungen. Die GZ hat geschaut, was am Samstag am Fuße des Burgbergs los war.

Vier Autoren lesen

Mord und Totschlag auf dem Baumwipfelpfad

Vier Krimiautoren haben jetzt aufdem Baumwipfelpfad aus ihren Werken vorgelesen. Vortragende waren Corina C. Klengel, Jürgen H. Moch, Barbara Merten und Helmut Exner, allesamt im Harz gut bekannt als Autoren spannender Bücher.

Auf dem Baumwipfelpfad

GZ Plus Icon Ein cooler, entspannter Sommerabend – nur ohne Sommer

Eine ziemlich coole Veranstaltung, die das Harz-Venture-Team am Samstag auf dem Baumwipfelpfad gepackt hatte. Fröhliche junge Sommermusik, ein bisschen Gaukelei, ein bisschen was zum Staunen, ein bisschen was zum Chillen. Leider war das Wetter Mist.

Üppiges Programm geplant

GZ Plus Icon Im Kurpark und in den Wipfeln geht es rund

Rund um Baumwipfelpfad und Kurpark wird in diesem Jahr ein ganz besonders üppiges Programm geboten. Die GZ hat sich mit den Veranstaltern unterhalten, die erzählen, was alles geplant ist und warum der  Event-Kalender so prall gefüllt wird.

Investoren planen etwas Besonderes

GZ Plus Icon Bergbahngaststätte ist vom Erdboden verschwunden

Die alte Gaststätte neben der Talstation der Bergbahn ist dem Erdboden gleichgemacht. Dort will die Erlebniskontor GmbH etwas Neues, bisher Einzigartiges schaffen – inklusive Kino. Die GZ hat Details von den Investoren.

Stimmungsvolle Illumination

Weihnachten in den Bad Harzburger Baumwipfeln

Nach Einbruch der Dunkelheit ist der Bazumwipfelpfad in Bad Harzburg eigentlich geschlossen. Doch am Wochenende – zur Wipfelweihnacht – leuchtete die Touristenattraktion in bunten Farben. Außerdem gab es Kunsthandwerk und viel Live-Musik.

Wipfelleuchten im Kalten Tal

GZ Plus Icon Wenn Engel über Bad Harzburg schweben

Parallel zum Salz- und Lichterfest wurde am Wochenende wieder ins Kalte Tal zum Wipfelleuchten eingeladen. Auf dem Baumwipfelpfad gab es viele Illuminationen und auch Kleinkunst zu erleben. Unter anderem schwebtem Engel in den Seilen.

Am 20. August

So wird das 6. Baumwipfelleuchten in Bad Harzburg

Nach der coronabedingten Pause sollen die Bäume im Kalten Tal endlich wieder farbig leuchten. Das Spiel von Licht und Dunkelheit rund um den Baumwipfelpfad wird am 20. August von einem Programm aus Musik und Showeinlagen umrahmt. 

Outdoor-Center Harz

3D-Bogensport-Parcours: Seit einem Jahr fliegen Pfeile

Der 3D-Bogensport-Parcours des Outdoor-Centers Harz in Clausthal-Zellerfeld feiert ersten Geburtstag: Auf der Anlage sind Waldtiere und Fabelwesen aus Kunststoff die Ziele. Geschäftsführer Christian Deike spricht über die Faszination an der Sportart.

Folk in Bad Harzburg

Musik mit Aussicht: Peter Kerlin spielt auf Baumwipfelpfad

Zu einem Konzert in 26 Metern Höhe lädt die Firma HarzVenture am Freitag, 12. August, auf den Bad Harzburger Baumwipfelpfad ein. Gast ist dann Folkmusiker Peter Kerlin. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich.

Asthorklang tritt auf

Musik und Lyrik in den Harzburger Baumwipfeln

Premiere in den Wipfeln: Erstmals trat dort das Duo Asthorklang mit Musik und Lyrik auf, begleitet vom Sven Waida am Keyboard. Die Geschichten und Texte waren in der Regel selbst verfasst worden. Das Publikum amüsierte sich sehr.

Baumwipfelpfad

In Harzburger Höhen präsentiert sich "Typisch Harz"

Eine kleine Kostprobe ihrer Produkvielfalt hat die Regionalmarke "Typisch Harz" auf dem Baumwipfelpfad abgeliefert. Der Harzer Tourismusverband war mit einigen seiner zertifizierten Produzenten in luftiger Höhe zu Gast und machte aus dem Natur- auch ein Geschmackserleb (...).

Autorenlesung

GZ Plus Icon Kriminelles in Bad Harzburgs Baumwipfeln

Bad Harzburg. Rund 60 Buch- und Krimifreunde sind am Mittwochabend zur Lesung auf dem Baumwipfelpfad erschienen, darunter fünf Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Den Besuchern wurden in luftiger Höhe viel Kriminelles gebotenn

Kombinations-Veranstaltung in Bad Harzburg fällt aus

Wipfelweihnacht und Adventsfliegen abgesagt

Es hätte eine Wipfelweihnacht mit Adventsfliegen sein sollen. Doch sind die Planungen dafür hinfällig – wegen der Corona-Pandemie. Über die Absage der Kombinations-Veranstaltung informieren jetzt die Macher von „Harzventure“.

Trotz spätem Saisonstart in Bad Harzburg

Baumschwebebahn lockt viele Gäste an

Die Tage werden kürzer und kälter, der Baumwipfelpfad und die Baumschwebebahn gehen deswegen in die ruhigere Winterphase über. Die „Harzventure GmbH“, Betreiber der beiden Bad Harzburger Freizeit-Attraktionen, hat jetzt ein erstes Fazit zu ihrem Sommergeschäft gezogen. (...).