Zähl Pixel
Folk in Bad Harzburg

Musik mit Aussicht: Peter Kerlin spielt auf Baumwipfelpfad

Peter Kerlin (links) bei einem seiner früheren Auftritte auf der Aussichtsplattform des Bad Harzburger Baumwipfelpfads. Foto: HarzVenture

Peter Kerlin (links) bei einem seiner früheren Auftritte auf der Aussichtsplattform des Bad Harzburger Baumwipfelpfads. Foto: HarzVenture

Zu einem Konzert in 26 Metern Höhe lädt die Firma HarzVenture am Freitag, 12. August, auf den Bad Harzburger Baumwipfelpfad ein. Gast ist dann Folkmusiker Peter Kerlin. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich.

Donnerstag, 28.07.2022, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. In der Reihe „Musik mit Aussicht“ gibt es am Freitag, 12. August, auf dem Baumwipfelpfad ein weiteres Konzert. Spielen wird zwischen 19 und 21 Uhr Peter Kerlin, heißt es in einer Ankündigung. Einlass ist ab 18.30 Uhr direkt an der Krone des Pfads.

Kerlin ist Folkmusiker, der seit den 1970er-Jahren aktiv in der deutschen Celtic-Folk-Szene verwurzelt ist. Eine angenehme Bühnenausstrahlung sowie eine humorvolle Präsentation machen seine Auftritte zu einem besonderen Vergnügen, versprechen die Veranstalter. Kerlin präsentiert bei seinen Konzerten eine Mischung aus eigenen Songs, Tunes und Interpretationen irischer Lieder. Balladen und Instrumentalstücke, die ans Herz gehen, regen dazu an, die Gedanken schweifen zu lassen und die Welt in den Wipfeln neu zu erleben.

Das Konzert findet auf der Aussichtsplattform des Baumwipfelpfades in luftigen 26 Metern Höhe statt. Karten kosten 10 Euro pro Person und sind erhältlich im Internet unter www.gurado.de/harzventure oder direkt an der Krone des Pfads. Eine Reservierung unter der E-Mail-Adresse buchung@harzventure.de wird von den Veranstaltern empfohlen. red

 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen