Zähl Pixel
Schöne Jahreszeit in Bad Harzburg

Geänderte Öffnungszeiten bei Baumwipfelpfad und Schwebebahn

Auf dem Baumwipfelpfad können die Besucher entlang der Baumkronen wandern und dazu in der Krone einsteigen.  Foto: Neuendorf

Auf dem Baumwipfelpfad können die Besucher entlang der Baumkronen wandern und dazu in der Krone einsteigen. Foto: Neuendorf

Der Baumwipfelpfad und die Baumschwebebahn Harz in Bad Harzburg stellen ihre Öffnungszeiten auf die Sommerzeit um. Das heißt, dass beide ab Samstag, 26. März, täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet haben. 

Freitag, 25.03.2022, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. In Bad Harzburg ändert die HarzVenture GmbH die Öffnungszeiten ihrer Baumschwebebahn und die des Baumwipfelpfades. Ab Samstag gelten dann die Sommeröffnungszeiten, was bedeutet, dass beide ab dann täglich von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet haben. Auf dem Baumwipfelpfad ist eine Stunde vor Schließung der letzte Einlass.

Obwohl der März noch nicht vollständig rum ist, werde der Baumwipfelpfad mit Blick auf das erste Quartal 2022 trotz Wetterkapriolen im Februar und sturmbedingter Schließungen den besten Start seit der Eröffnung im Jahr 2015 hinlegen, heißt es in einer Mitteilung der Harz Venture GmbH. So sei davon auszugehen, dass bis zum Ende des März bereits über 20.000 Gäste den Baumwipfelpfad besucht hätten.

Die Betreiber hoffen, dass sich der Trend, den Alltag in der Natur hinter sich zu lassen, auch in den Sommer- und Herbstmonaten fortsetzen wird. Doch nicht nur die Entwicklung der Besucherzahlen sind für Eva-Christin Ronkainen-Kolb und Holger Kolb, Geschäftsführer des Baumwipfelpfades und der Baumschwebebahn, ein Thema. Auch das in diesem Jahr wieder in vollem Umfang geplante Veranstaltungsprogramm soll den Besuchern angeboten werden.

17. und 18. April, 11 bis 15 Uhr: Der Osterhase kommt auf den Baumwipfelpfad, die Adventure-Golf-Anlage und in den Skyrope-Hochseilgarten.

7. Mai, 12 bis 17 Uhr: Frühlingserwachen rund um den Wipfelbiergarten mit Aktivitäten für Kinder und mit musikalischer Untermalung.

29. Juni, 18.30 bis 21 Uhr: Krimilesung in den Wipfeln mit Helmut Exner und weiteren Harzer Krimiautoren.

9. Juli, 18.30 bis 23 Uhr: Genuss mit Aussicht.

22. Juli, 19 bis 21 Uhr: „Asthorklang – Musik mit Aussicht“, Musiker sind Anke und Thorsten Reimann sowie Sven Waida.

12. August, 19 bis 21 Uhr: „Peter Kerlin – Musik mit Aussicht“.

20. August, 19 bis 0 Uhr: Wipfelleuchten und „Nachts durch die Wipfel“.

15. Oktober, 16 bis 21 Uhr: Herbstzauber (vormals „Heiße Kohle, feine Klänge, bunte Lichter: Essen für den guten Zweck“) rund um den Wipfelbiergarten und Moonlight-Adventure-Golf.

11. November, 19 bis 21 Uhr: Sankt-Martins-Umzug in den Wipfeln.

9. und 10. Dezember, 16 bis 20 Uhr: Wipfelweihnacht und Adventsfliegen. Außerdem kommt der Nikolaus in die Wipfel.

Die Tickets für Lesungen, Konzerte, das Wipfelleuchten sowie „Nachts durch die Wipfel“ auf der Baumschwebebahn und auch für die Wipfelweihnacht und das Adventsfliegen werde es vorrangig online geben, teilen die Geschäftsführer mit.

 

Was tut sich in der Region? Den kostenlosen Push-Service der von goslarsche.de abonnieren und die Top-Nachrichten direkt auf Smartphone oder Computer erhalten

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region