Zähl Pixel
Neues Programm vorgestellt

Bad Harzburger Kulturklub erwartet exquisite Gäste

Die beiden Pianistinnen lassen Christmassongs und Winterlieder aus aller Welt erklingen.

Die beiden Pianistinnen lassen Christmassongs und Winterlieder aus aller Welt erklingen. Foto: Ben Wolf

Das Programm des Kulturklubs für das zweite Halbjahr steht. Besucher können sich über vielfältige Konzerte und außergewöhnliche Kabarette freuen. Karten sind nun erhältlich. Vom 17. bis 30. Juni ist das Kulturklubbüro allerdings geschlossen.

author
Von Emely Jenzora
Freitag, 07.06.2024, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Es soll umfangreich werden, besinnlich und exquisit: Der Kulturklub Bad Harzburg hat sein Programm für das zweite Halbjahr vorgelegt. Besucher können sich auf viele alte Bekannte wie Desimo, Silent Radio und Sascha Korf, aber auch auf neue Gesichter freuen. Darunter Dr. Pop und die Band Zärtlichkeiten mit Freunden.

Alle Veranstaltungen, außer die Open-Air-Summernight im Badepark, finden im Bündheimer Schloss statt. Beginn ist immer 20 Uhr, Einlass ab 19.15 Uhr. Die Abo-Aktion „Zum Lachen ins Schloss“ gilt für folgende Veranstaltungen: Sascha Korf, Zärtlichkeiten mit Freunden, Desimo, La Signora, Emmi und Willnowsky, Dr. Pop und Desimos Weihnachts-Mix-Show. Interessierte können aus den sieben Veranstaltungen, fünf auswählen und nur vier bezahlen. Das Büro des Kulturklubs hat vom 17. bis 30. Juni geschlossen. Das Programm in einer Übersicht:


Open-Air-Summernight
mit Elvis (Oliver Steinhoff) und The Twang: Beginn ist 19.30 Uhr, der Einlass startet um 18 Uhr. Veranstaltungsort ist der Badepark. Karten im Vorverkauf: 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Mitglieder zahlen im Vorverkauf 7,50 Euro. Schüler bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt.
Oliver Steinhoffs Stimme klingt so täuschend echt, dass man meint, den echten Elvis vor sich zu haben, schreiben die Veranstalter in einer Ankündigung. Es gelinge ihm, durch seine charismatische Ausstrahlung sowie seine unverwechselbare Bühnenpräsenz das Publikum mehr als nur zu fesseln.

Tobias Sudhoff: „SingAlong - Die große Rudelsing-Party“ steigt am Samstag, 26. Oktober. Karten im Vorverkauf: 19 Euro, Abendkasse 21 Euro. Schüler zahlen 17 Euro und Mitglieder 9,50 Euro.
Bei Sudhoff (piano, vocals) und Homann (drums, vocals) gibt es nur handgemachte Musik, damit entsteht eine Art gigantische Live-Chorprobe, kein Playback, kein Karaoke, dafür aber wahnsinnig viel Spaß für alle, heißt es vom Veranstalter.

Queenz of Piano: Das ProgrammWinter Nights“ gibt es am Freitag, 29. November. Karten im Vorverkauf: 32 Euro, Abendkasse: 34 Euro. Schüler zahlen 30 Euro und Mitglieder 16 Euro.
Die Queenz of Piano zelebrieren die magische Winter- und Weihnachtszeit in all ihren Facetten und Emotionen. Sie nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch Tradition und Moderne, zwischen Pop und Klassik, zwischen Besinnlichkeit und Fröhlichkeit.

Die Band Silent Radio.

Die Band Silent Radio. Foto: Rüdiger Knuth

Silent Radio: Acoustic-Weihnachts-Special am Samstag, 14. Dezember. Karten im Vorverkauf: 32 Euro, Abendkasse 34 Euro. Schüler zahlen 30 Euro und Mitglieder 16 Euro.
Passend zur Jahreszeit besinnen sich Louie und Rainer Tacke auf ihre musikalischen Wurzeln und präsentieren ihre Songs in Acoustic-Besetzung. Die Veranstaltung ist bestuhlt.

Alle Kabarett-Veranstaltungen kosten im Vorverkauf: 24 Euro, an der Abendkasse 26 Euro. Schüler zahlen 22 Euro und Mitglieder 12 Euro.

Sascha Korf:
Mit seinem Solo-Programm „Veni, Vidi, Witzig - Er kam, er sprach, sie lachten“ ist er am Samstag, 7. September, zu Gast.
Den Zuschauer erwartet laut Veranstaltern eine exquisite Mischung aus Stand-up, Kabarett und Interaktion: Eine Wunder-Tüte, die jeden Abend anders verlaufen lässt und einige Überraschungen parat hält, heißt es in der Ankündigung.

Zärtlichkeiten mit Freunden: Die Band präsentiert ihr Programm „Alles muss, nichts kann“ am Samstag, 21. September.
Der Veranstalter verspricht eine „Nagelprobe für die Beziehung zwischen Mann und Musiker. Es riecht nach Strom und kalten Lötstellen im geborgten Synthesizer. Kommt und seht. Und bringt Euch etwas zum Lesen mit.“

Desimos Spezial-Club 40.0: Die Mix-Show mit Überraschungsgästen gibt es am Dienstag, 1. Oktober.

La Signora, die komischste Raupe in der deutschen Comedy- und Kabarettszene präsentiert ihr neues Programm „groß! blond! erfolgreich“.

La Signora, die komischste Raupe in der deutschen Comedy- und Kabarettszene präsentiert ihr neues Programm „groß! blond! erfolgreich“. Foto: Harald Hoffmann

La Signora - Carmela de Feo: Ist mit ihrem neuen Programm „groß! blond! erfolgreich!“ am Samstag, 12. Oktober, zu Gast.
La Signora, die Fachärztin für Herzschmerz, das Abführmittel bei Sorgen, die Tablette gegen schlechte Laune und die erste Hilfe bei Trübsal, fegt über den Ballast der alltäglichen Sorgen, Ängste und Zweifel hinweg.

Emmi & Willnowsky: Mit der „Tour ´24“ tritt das Duo am Samstag, 2. November, auf.
Emmi und Willnowksy begehen das 28. Jahr ihrer Lachkrämpfe erzeugenden Idealbeziehung. „Das zärtlichste Paar der deutschen Comedy feiert Nelkenhochzeit. Wie passend, denn die Nelke ist ein Symbol der Liebe und Zuneigung“, schreibt der Veranstalter in der Ankündigung.

Die beiden Ausnahme-Komiker beherrschen meisterhaft die Klaviatur subtiler Hinweise, die sich bei genauem Hinsehen als charmante Beanstandung des Gegenübers herausstellen.

Die beiden Ausnahme-Komiker beherrschen meisterhaft die Klaviatur subtiler Hinweise, die sich bei genauem Hinsehen als charmante Beanstandung des Gegenübers herausstellen. Foto: Paul Schimweg

Dr. Pop: Ist mit seinem ProgrammHitverdächtig“ am Samstag, 16. November, zu Gast.
In seinem Live-Programm „Hitverdächtig“ entschlüsselt Dr. Pop, mit welcher Musik man eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten kann. Er feiert in seiner Show Samples vertrauter und neuer Hits der Musikgeschichte ab.

Desimos Spezial-Club: präsentiert die Weihnachts-Mix-Show mit Überraschungsgästen am Mittwoch, 11. Dezember.

Detlef Simon alias Desimo ist ein Kulturklubbekannter und war schon mehrfach "Liebling des Jahres" der Bad Harzburger.

Detlef Simon alias Desimo ist ein Kulturklubbekannter und war schon mehrfach "Liebling des Jahres" der Bad Harzburger. Foto: Kulturklub

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region