Alle Artikel zum Thema: Kabarett

Kabarett

Spezialclub im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Desimo füllt den Saal – und sorgt für Überraschungen

Wenn Entertainer Desimo in Bad Harzburg auftritt, ist der Saal des Schlosses voll. Diesmal brachte er drei Gäste mit, die für jede Menge Unterhaltung sorgten. Wer es war, verriet der Kulturklub erst am Abend selbst.

Comedy, Blues, A Capella und Boomer

Goslarer Kulturkraftwerk stellt Herbstprogramm vor

Das Goslarer Kulturkraftwerk Harzenergie stellt sein Herbstprogramm vor. Die Besucher erwartet eine Menge Kabarett und Comedy, Blues, Folk, der Kultursalon, eine Begegnung der Boomer mit der Generation Z und ein Mitsing-Nachmittag.

Am 23. August bei Sympatec

GZ Plus Icon Drei Bühnen, sechs Künstler – wer zeigt was beim Kleinkunstfest?

Sechs Künstler, drei Bühnen, unzählige Eindrücke: Am 23. August verwandelt sich das Pulverhaus von Sympatec in Clausthal-Zellerfeld in ein Kleinkunst-Paradies. Musik, Artistik und mehr erwarten das Publikum, das von Auftritt zu Auftritt wandern kann.

„Emotionen“

Was macht ein Kabarettist in der Bad Harzburger Bücher-Heimat?

„Emotionen“ hat der Kabarettist und Poetry-Slammer Adrian Scholz am Freitag, 29. August, offenbar reichlich im Gepäck, wenn er in der Bücher-Heimat aus seinem gleichnamigen Buch liest. Allerdings bietet er an dem Abend nicht „nur“ eine Lesung.

Goslarer Tage der Kleinkunst

GZ Plus Icon Tod und Hasskommentare: Kabarett im Kulturkraftwerk

Gutes Kabarett macht die Welt vielleicht nicht besser, aber auf jeden Fall besser zu ertragen: Melanie Haupt ist eine Meisterin in ihrem Fach. Das stellte sie am Mittwoch bei den Goslarer Tagen der Kleinkunst im Kulturkraftwerk unter Beweis.

Konzerte und Kultur in Upen

In der Upener Kulturscheune geht es weiter

Die Upener Hans und Dorothea Schünemann wollen in ihrer Scheune Kulturveranstaltungen anbieten, aber das ist gar nicht so einfach. Nur drei Veranstaltungen sind ihnen im Jahr erlaubt. Was bieten sie an?

„Kul-Tour durch den Nordharz“ Teil 4

GZ Plus Icon Kultur als Anker – besonders in stürmischen Zeiten

Die Ehrenamtlichen vom Kulturforum Seesen sprechen über ihre Herausforderungen, aber auch die erinnerungswürdigen Momente, eine spontane Bier-Rettungsaktion und wie ihre Zukunft als Verein aussehen kann.

Fokus-Kulturverein

GZ Plus Icon Jochen Malmsheimer bringt Clausthal-Zellerfelder zum Johlen

Jochen Malmsheimer sorgt für einen gelungenen Auftakt des Fokus-Kulturvereins. Im nahezu ausverkauften Clausthaler Glückauf-Saal sinniert er über das Sprechen, die 1970er und warum es keine gute Idee ist, rauchend mit Heißkleber zu hantieren.

Jahresauftakt im Kulturkraftwerk

GZ Plus Icon Das Lieben und Leiden der Generation Y in Goslar

Eifersüchtig aufs Smarthpone? Andreas Langsch kann ein Lied davon singen. Der Vertreter der Generation Y begeistert mit jungem Kabarett, seiner frischen Art und frechen Pointen. Ein gelungener Jahresauftakt in Goslars Kulturkraftwerk.

Witz und Schlagabtausch am 25. Januar

Musik-Kabarett-Duo ist beim Bad Harzburger Kulturklub zu Gast

Wenn das Musik-Kabarett-Duo „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ am 25. Januar beim Bad Harzburger Kulturklub gastiert, dann könnte es spannend werden. Es hat nämlich den Anspruch, seine eigene Show glorreich zu versieben.

Bekannte Gesichter und Überraschungen

Musik, Comedy und Theater: Jahresauftakt im Kulturkraftwerk

Das Veranstaltungsprogramm im Kulturkraftwerk verspricht einen unterhaltsamen Start ins neue Jahr. Sieben Veranstaltungen stehen bis April auf dem Programm. Tickets gibt es im Internet und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Kabarett mit Berliner Ensemble

Die Distel fragt: „Wer hat an der Welt gedreht?“

Die Welt ist ganz schön verrückt geworden. Das neue Programm der Distel trägt dem Rechnung: „Wer hat an der Welt gedreht?“ fragt das Berliner Kabarettensemble und nimmt das Publikum im ausverkauften Kulturkraftwerk mit auf eine spezielle Weltreise.

„Schwarze Grütze“ im Kulturkraftwerk

GZ Plus Icon Umwerfend komisches Kabarett-Duo mit Wortwitz und Sprachkompetenz

Wenn der Kühlschrank seinen Inhalt selber bestimmt, dann ist die Künstliche Intelligenz am Werk: Und wenn die „Schwarze Grütze“ mit Schwimmhilfen auf die Bühne im Kulturkraftwerk kommt, ist der Klimawandel da – Standing Ovations sind garantiert.

Emmi und Herr Willnowsky

GZ Plus Icon Ein Kulturklub-Abend zwischen Frivolität und schlüpfrigen Witzen

28 Jahre Rosenkrieg: Mit der „Tour ´24“ ist das Comedy-Duo „Emmi und Herr Willnowsky“ im Bündheimer Schloss aufgetreten und hat dabei seine Nelkenhochzeit gefeiert. Für Kabarettfreunde im Harz ein Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern.

„Groß, blond, erfolgreich!“

Ruhrpott trifft Italien – Neues Kabarett in Bad Harzburg

„La Signora“ ist eine Kabarettistin, die viele Namen hat. Ob als „Fachärztin für Herzschmerz“ oder „Schwarze Witwe der Volksbelustigung“ – sie möchte das Publikum aus seinem Alltag herausholen. Dafür hat sie im Oktober eine neue Show im Gepäck.

Kulturkraftwerk: Halbes Dutzend voll

Beim Kultursalon schlägt das Stimmungsbarometer voll aus

Der Kultursalon on Tour, eine Erfolgsproduktion des Sapperlot-Theaters Lorsch, gastierte bereits zum sechsten Mal mit seinem sorgfältig zusammengestellten Programm aus Musik, Comedy, Chansons, Zauberei und Satire im Kulturkraftwerk Goslar.

Kabarettistischer Pilot

GZ Plus Icon Mehr Applaus als bei einer erfolgreichen Landung

Er ist lustig und schafft es auch, andere zum Lachen zu bringen. Der Kabarettist Marco Brüser sorgte jetzt mit seinem Programm „Comedy, Cockpit, Cunststücke“ zwei Stunden lang in der „Hexenritt-Alm“ für Stimmung und bekam denn auch viel Applaus.

Sascha Korf zu Gast im Schloss

Am 7. September: Komiker bringt Wundertüte mit nach Harzburg

Eine Mischung aus Stand-up, Kabarett und Interaktion verspricht der Auftritt des Komikers Sascha Korf am 7. September im Bündheimer Schloss. Auf Einladung des Kulturklubs zeigt er sein neues Programm – und das verbunden mit einigen Überraschungen.

Fernsehen

Kabarett-Urgestein Richard Rogler ist tot

Richard Rogler war eines der bekanntesten Gesichter im politischen Kabarett. Seine Bühnenkarriere erstreckte sich über mehr als vier Jahrzehnte. Seine Arbeit hat viele Kollegen stark beeinflusst.

Fernsehen

Kabarettist Richard Rogler mit 74 gestorben

Der Kabarettist Richard Rogler ist tot. Das teilte seine Familie in Köln mit. Rogler galt als eines der Urgesteine der politischen Kabarett-Szene in Deutschland, im Fernsehen moderierte er unter anderem die Reihe „Mitternachtsspitzen“. 

Kabarettist stellt im Mönchehaus aus

GZ Plus Icon Eine Bilder-Weltreise mit Dieter Nuhr

Landschaftsbilder des bekannten Kabarettisten Dieter Nuhr werden ab dem 21. Juli in Goslars Mönchehaus-Museum ausgestellt. Medienvertreter konnten schon mal gucken – und mit dem Künstler via Facetime sprechen. Nuhr arbeitet mit digitalem Pinsel.

Kabarett in Seesen

GZ Plus Icon Trepper: Scharfzüngig und Berührend

Der Moderator und Kabarettist Wolfgang Trepper ist schon seit vielen Jahren auf den Bühnen der Republik unterwegs. Auch in Seesen überzeugte der Mann aus dem Ruhrpott sein Publikum.

Neues Programm vorgestellt

Bad Harzburger Kulturklub erwartet exquisite Gäste

Das Programm des Kulturklubs für das zweite Halbjahr steht. Besucher können sich über vielfältige Konzerte und außergewöhnliche Kabarette freuen. Karten sind nun erhältlich. Vom 17. bis 30. Juni ist das Kulturklubbüro allerdings geschlossen.

43. Goslarer Tage der Kleinkunst

GZ Plus Icon Vanessa Maurischat versenkt „Zündstoff“ im Kraftwerk

Da war der Wurm drin: Bei der Deutschlandpremiere von Vanessa Maurischats neuem Kabarettprogramm „Zündstoff“ lief es noch nicht rund. Publikum und Künstlerin hielten trotzdem durch, am Ende war „viel Schönes dabei“.

Kulturklub im Schloss

Bayern-Star Martin Krank amüsiert auch Bad Harzburger

In seiner niederbayrischen Heimat und überhaupt da unten im Süden Deutschlands ist Martin Frank ein Kabarett-Star. Langsam aber sicher schwappt sein Ruhm auch in den Norden der Republik. In Bad Harzburg ist er bereits angekomme.

Kabarettist begeistert

Harzburger erleben besonderen Abend mit Tobias Mann

Kulturklub-Freunde und Kabarett-Fans, was ja eigentlich das gleiche ist, haben in den vergangenen 30 Jahren schon so einiges auf der Schloss-Bühne erlebt. Aber das, was ihnen der Kabarettist Tobias Mann am Freitagabend bot, war besonders. 

Veranstaltungs-Vielfalt

Start in den Mai: Ein üppiges Wochenend-Programm in der Kurstadt

Das erste Mai-Wochenende ist ziemlich gut bestückt mit vielerlei Veranstaltungen: Kabarett am 3. Mai, Frühlingserwachen am 4. Mai, und am 5. Mai Kastanienblütenfest, Hähnekrähen, Maisingen sowie Tag der offenen Tür im Tierheim Eckertal.

Kulturkraftwerk

GZ Plus Icon Meisterhaftes Kabarett gegen den „Mindfuck“ in der Welt

Wie schön wäre das, wenn sich jeder so eine „Easy-Taste“ für alle Lebenslagen anschaffen könnte. Philipp Scharrenberg hat es ausprobiert – und am Freitag im Kulturkraftwerk vorgemacht. Dort zeigte er eine intelligente und rasante Show.

Kulturklub-Veranstaltung

Bad Harzburg: Tobias Mann führt Kampf gegen seinen Endgegner

Lust auf knallharte Comedy? Musiker und Satiriker Tobias Mann ist am 5. Mai mit seinem siebten Kabarett-Programm „Mann gegen Mann“ im Bündheimer Schloss in Bad Harzburg zu Gast. Die Tickets für die Show sind ab jetzt erhältlich.

Desimos Spezialclub

GZ Plus Icon Harzburgs Lieblingsstar und seine Überraschungen

Detlef „Desimo“ Simon ist vom Kulturklub-Publikum zum Liebling des Veranstaltungsjahres gewählt worden.  Warum ihn die Harzer so mögen, zeigte  sich am Dienstag: Der Entertainer präsentierte den 39. Spezialclub mit vier Überraschungs-Künstlern.

Auftritt im Kulturforum

Jeden Morgen eine Kröte zum Frühstück schlucken

Nach sechsjähriger Abstinenz kam Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig zum Kulturforum Seesen und zeigte auf der Bühne der Aula sein neues Programm „Der wunde Punkt“ . Sein letzter Auftritt in Seesen war 2018.

Im Goslarer Kulturkraftwerk

Tina Teubner: Kabarett-Star mit kultivierter „Schröffe“

Sie ist Trägerin des Deutschen Kabarettpreises und des Deutschen Kleinkunstpreises und hat aktuell den Salzburger Stier als Radiopreis erhalten: Tina Teubner. Am 3. Feburar war sie  – wieder einmal – in Goslar und zeigte: Sie wird immer besser.

Fokus hat 2024 viel vor

Oberharzer Kulturverein stellt ein Festival auf die Beine

Der Clausthal-Zellerfelder Kulturverein Fokus hat sich für 2024 viel vorgenommen. Das  Jahresprogramm, das jetzt vorliegt, ist gewohnt abwechslungsreich. Erstmals will Fokus zusammen mit Jugendring und Kellerclub auch ein Musikfestival veranstalten.

Satire-Abend im Bündheimer Schloss

Mit Klaus Kinski als Tagesschau-Sprecher in Bad Harzburg

Da hat der Kulturklub Bad Harzburg mit Detlef Simon alias Desimo wieder auf das richtige Pferd gesetzt. Ein lustiger Abend, wenn auch mit Gags unterschiedlicher Güte. Während der eine Pointe auf Pointe setzt, tun sich andere schwer, lustig zu sein.

Comedian zu Gast beim Kulturklub

GZ Plus Icon Ein Leben mit trinkfreudige Briten und arbeitsamen Deutschen

Der Comedian Christian Schulte-Loh hat sein Handwerk in England gelernt, nun pendelt er zwischen trinkfreudigen Briten und arbeitsamen Deutschen hin und her. Am Samstag war er Gast des Kulturklubs im Bündheimer Schloss.

Kabarettabend in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Was ist schlimm am Paprika-Schnitzel?

Der Kulturklub hatte Katie Freudenschuss zu Gast. Die Kabarettistin  widmete ihr Programm der Zeit, dem Früher und dem Heute. Dabei wurde auch die Frage erörtert, was so schlimm daran ist, Paprika-Schnitzel zu sagen.

Comedy, Kabarett und Travestie

GZ Plus Icon Goslarer Diskothek Nachtschicht wird Kleinkunst-Bühne

Die Diskothek „Nachtschicht“ in der Goslarer Baßgeige hat renoviert und umgebaut: Aus dem ehemaligen Raum „Stadl“ wird nun eine Kleinkunstbühne. Für das Programm sorgt der ehemalige Trollmönch-Wirt Tom Hirsch – unter anderem mit Mallorca-Promis.

Auszeichnungen

GZ Plus Icon Kabarettistin Bosetti mit Ringelnatz-Preis ausgezeichnet

Die Kabarettistin Sarah Bosetti ist mit dem Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis ausgezeichnet worden. Die 39-Jährige erhielt die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung am Samstagabend von der Stadt Cuxhaven. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass Bosetti mit „Eloquenz (...).

Kabarett

GZ Plus Icon Kabarettistin Sarah Bosetti erhält Ringelnatz-Preis

Die Kabarettistin Sarah Bosetti erhält am Samstagabend (20.00 Uhr) den Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird der 39-Jährigen im Stadttheater Cuxhaven verliehen. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass Bosetti mit „Eloquenz (...).

Karten zu gewinnen

GZ Plus Icon GZ-Interview mit Alfons: „Die Franzosen sind besser im Bett“

Der womöglich liebste Franzose der Deutschen kommt nach Seesen: Alfons packt als Gast des Kulturforums Seesen sein Puschel-Mikro aus. Vorab sprach GZ-Redakteur Andreas Gereke mit ihm über seine liebsten Klischees und seine 30 Jahre in Deutschland.

Ole Lehmann und sein alter Hund

GZ Plus Icon Kabarett im Kulturklub: Ein humorvolles Stück Trauerarbeit

Der Kabarettist Ole Lehmann kam in einer neuen Rolle zum Kulturklub: Er machte keine Witze, sondern widmete sich seinem Hund, der 16 Jahre alt geworden ist und über den er ein Buch geschrieben hat - als ein Stück Trauerarbeit. Aber humorvoll.

Ab August im Kulturklub

Kabarett und Konzerte: Diese Künstler treten in Bad Harzburg auf

Witz und Musik erleben Gäste des Bad Harzburger Kulturklubs auch in der zweiten Jahreshälfte wieder: Ab August warten 12 Veranstaltungen im Bündheimer Schloss und im Badepark. Hinzu kommt ein Nachholtermin. Welche Künstler auf der Bühne stehen.

Werner Momsen zu Gast

TV-Puppe begeistert Kulturklub-Gäste in Bad Harzburg

Werner Momsen, die Klappmaulpuppe, die aus dem NDR-Fernsehen bekannt ist, war  mit seinem Puppenspieler Detlef Wutschik zu Gast im Schloss. Zusammen mit dem Kabarettisten Matthias Brodowy begeisterte und berührte er gut 300 Gäste des Kulturklubs.

Auszeichnung

GZ Plus Icon Kabarettistin Sarah Bosetti erhält Ringelnatz-Preis

Die Kabarettistin Sarah Bosetti erhält den diesjährigen Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird der 39-Jährigen am 17. Juni im Stadttheater Cuxhaven verliehen, wie ein Sprecher der Stadt am Mittwoch mitteilte. Die Laudatio wird (...).

Die „BesserWisser“

Kabarett in Schünemanns Scheune in Upen

Nach zwei Konzerten überzeugte die noch recht neue Veranstaltungslocation „Schünemanns‘ Scheune“ am Samstagabend mit einem Kabarett. Die „BesserWisser“ stürmten mit ihrem aktuellen Programm „Zurück aus der Zukunft“ direkt in den Scheunensaal.

Kabarett in Lewer Däle

GZ Plus Icon Bernd Krage-Sieber teilt ordentlich aus

„Kappes. Kohle. Ketzereien.“ – beim Kabarettabend mit Bernd Krage-Sieber gab es ganz schön was „auf die Mütze“. Der Künstler und Kabarettist gastierte erneut bei der Lewer Däle. Blickte er 2010 auf sein Bühnendebüt, kehrte er nun zurück.

Masztalerz im Bündheimer Schloss

Der Mann, der mit Comicfiguren redet

Wer mit Comicfiguren spricht, den hält man gemeinhin für bekloppt. Piero Masztalerz indes hat man am Samstag im Bündheimer Schloss dafür bejubelt. Denn bei ihm ist das Sprechen mit Comicfiguren, also das Beklopptsein, Programm. 

Kulturklub im Bündheimer Schloss

Publikumsliebling mit vier Überraschungen

Das Bündheimer Schloss war am Mittwochabend fast ausverkauft, denn Desimos Spezial-Club lockte zahlreiche Zuschauer an. Die bekamen einen abwechslungsreichen Kabarett-Mix zu sehen und wurden den Abend über gut unterhalten.

Kleinkunst in Clausthal-Zellerfeld

Kabarett: „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“

Das Kleinkünstler-Paar Wiebke Eymess und Friedolin Müller ist zu Gast bei FoKuS im Clausthal-Zellerfelder Glückauf-Saal. Die zwei Sprachakrobaten haben mit ihrem Programm „Gleich knallt’s“ mit Witz und Musik das Oberharzer Publikum unterhalten.

Die „Distel“ begeistert in Goslar

GZ Plus Icon Klabauterbach und Scholz-Schlumpf

Politisches Kabarett auf der Höhe der Zeit, unterhaltsam verpackt in einer stimmigen Choreografie vor einem Bühnenbild, das den Karneval ins Kulturkraftwerk holte. Das alles gelang dem Berliner Kabarett-Ensemble „Distel“ scheinbar mühelos.

Kulturklub

Martin Frank nimmt Harzburger mit nach Niederbayern

Kabarettist Martin Frank ist auf der Bühne in seiner Komfortzone. Auch in Bad Harzburg, wo er auf Einladung des Kulturklubs zu Gast ist. Sein Publikum im Bündheimer Schloss nimmt er trotzdem mit auf einen Ausflug – in seine niederbayrische Heimat.

Auftritt im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Mundstuhl in Bad Harzburg: Comedy ohne Tabus

Mit bösem Kabarett jenseits der politischen Korrektheit begeisterte das Duo Mundstuhl am Samstag die Gäste des Kulturklubs. Lars Niedereichholz und Ande Werner blieben dabei ihrer Linie treu und kannten keine Tabus – sie machten einfach ihr Ding.

Kulturforum Seesen

„Mephisto Consulting“ sorgt für Lacher

Kabarettist Matthias Deutschmann entzückt die Besucher des Seesener Kulturforums. Und zeigt bei seinem Auftritt, dass er die gesamte Klaviatur der Wortwitze beherrscht: Mit dabei sind die Themen Gendern, Rassismus, Corona, Lockdown und Politik.

200 Besucher beim Kulturklub

Herr Holm verabschiedet sich aus Bad Harzburg

Nach 30 Jahren auf der Bühne und auf Straßenfesten schickt der Kabarettist Dirk Bielefeldt sein alter ego, den Polizeiobermeister Herrn Holm, in Pension. Einen seiner letzte Auftritte hatte er beim Kulturklub. Und da verriet er ein Geheimnis.

Neun Comedians in sieben Kneipen

GZ Plus Icon „Komische Nacht“ in Goslar: Riese und Prinzessin zu Gast

Die 19. „Komische Nacht“ in Goslar bot Comedy, Cabarett, Humor und Witz mit neun Comedians in sieben Kneipen. Mit dabei waren unter anderem Jonas Greiner, Serhat Dogan, Stefan Danziger, Laura Brümmer und Thomas Nicolai.

Die Comedians kommen

Goslars Kneipen laden zur „Komischen Nacht“ ein

Die „Komische Nacht“ geht im  Oktober in die 19. Runde. Das „Brauhaus Goslar“, das „Casino Rammelsberg“, das „Celtic-Inn“, der „Maltermeister Turm“, das „Schiefer“, „Tim’s 5 Tageszeiten“ und der „Wildfang“ verwandeln sich in Comedy-Arenen.

Wenn nur noch „Roll“ übrig bleibt

GZ Plus Icon Ex-Studentenpfarrer spielt „Abend für Willi“ in Hahnenklee

Zurück zu den Wurzeln hieß es für Dr. Matthias Schlicht, Pastor und seit 2003 Kabarettist im Nebenberuf. Der ehemalige Clausthaler Studentenpfarrer kam für einen Kabarettauftritt nach Hahnenklee, wo seine Kabarett-Nebenlaufbahn begonnen hatte.

Auftritt im Kulturkraftwerk

GZ Plus Icon "Dauerbrenner": Lisa Fitz mit Jubiläumsprogramm in Goslar

Lisa Fitz zu Gast im Goslarer Kulturkraftwerk Harzenergie: Mit ihrem Jubiläumsprogramm "Dauerbrenner" begeisterte die Kabarettistin das Publikum und sprach und sang über künstliche Intelligenz, natürliche Dummheit und die Liebe zu Deutschland.

Comedy im Kulturkraftwerk

GZ Plus Icon Daniel Helfrich kommt mit seinem "Kultursalon" nach Goslar

Zum vierten Mal im Goslarer Kulturkraftwerk: Daniel Helfrich präsentiert das neue Kultursalon-Programm und bringt vier Überraschungskünstler mit. Die Namen werden noch nicht verraten, aber: Es sind zwei Kleinkunstpreisträger des Jahres 2022 dabei.

Vorverkauf Kulturforum

Hochkaräter der Comedy in Seesen am Start

Beim Kulturforum Seesen startet der Vorverkauf für die neue Saison. Ab sofort sind Karten für die Kabarettisten "Alfons" alias Emmanuel Peterfalvi, Andreas Rebers und Martin Zingsheim sowie die Seesener Lachnacht erhältlich.

„Forum Kultur in unserer Stadt“

GZ Plus Icon Mit dem Kulturverein in Clausthal-Zellerfeld geht es weiter

Eine Zeit lang sah es nicht so gut aus für den Verein „Forum Kultur in unserer Stadt“ (Fokus). Von einer möglichen Auflösung im Jahr 2023 wurde bereits gesprochen. Doch die Vorstandsriege fand die gesuchten jüngeren Nachfolger und Unterstützer.

Kulturklub Bad Harzburg

Jess Jochimsen erfreut mit exotischen Gedankenspielen

Provokante Fragen und mentale, den eigenen Horizont erweiternde Ausflüge - damit erfreute am Samstag Kabarettist Jess Jochimsen sein Publikum im Bündheimer Schloss. Was beispielsweise passiert, wenn von zwei Synchronschwimmern einer ertrinkt?

Letzter Leckerbissen vor der Pause

Klavierkabarett mit Daniel Helfrich im Goslarer Kulturkraftwerk

Bevor es bis Juni erstmal in die Kabarett-Pause geht, soll es im Goslarer Kulturkraftwerk noch einmal richtig krachen. Dafür sorgt der Klavierkabarettist Daniel Helfrich, der am Freitagabend auf der Bühne steht. Für die Show gibt es noch Karten.

Konzert, Kabarett, Kinderbuchwarnung

Sarah Hakenberg: Ostwestfalen-Power im Kulturkraftwerk

Sarah Hakenberg war am Samstag zu Gast im Goslarer Kulturkraftwerk. Zu Ukulele und Gitarre sang die Musikerin und Kabarettistin Lieder über CDU-Wähler, SUV-Fahrer, Kindererziehung und die Mode in Wacken, außerdem warnte sie vor „Leo Lausemaus“.

Rundumschlag zu aktuellen Themen

Herausragender Abend mit Mathias Richling

Kabarettist, Autor und Parodist Mathias Richling trat in der Aula am Schulzentrum in Seesen auf. Mit seinem Programm sorgt er für viele Lacher und eine stimmungsvolle Atmosphäre. Seine Themen sind breit gefächert, Olaf Scholz wird zu einer Ente.

Spezial-Club mit Überraschungsgästen

Desimo erfreut Bad Harzburger Kabarettfreunde

Coronabedingt hatte Entertainer Detlef „Desimo“ Simon die Schar der Überraschungsgsäte für seine Soezial-Club-Show am Mittwoch im Schloss in letzter Minite umstellen müssen. Aber auch die neue Besetzung beschwerte den Besuchern einen runden Abend.

Fünf Comedians in sieben Gaststätten

GZ Plus Icon Komische Nacht in Goslar: Janine vom Olivenbaum bricht Auftritt ab

Bei der 18 Komischen Nacht in Goslar ernteten die Comedians Sebastian Schnoy,  Mia Pittroff, Hans-Hermann Thielke und Lilli  viel Beifall und Gelächter, der Auftritt von Janine vom Olivenbaum kam weniger gut an. Er wurde abgebrochen.