Zähl Pixel
Joe Bausch und Werner Momsen

Kulturklub Bad Harzburg lädt im April zu zwei Veranstaltungen ein

„Pastor“ Werner Momsen stimmt am 26. April im Bündheimer Schloss das „Werner Unser“ an.

„Pastor“ Werner Momsen stimmt am 26. April im Bündheimer Schloss das „Werner Unser“ an. Foto: Kulturklub

Der Kulturklub Bad Harzburg hat für den April gleich zwei Bühnenevents geplant und holt den Autor Joe Bausch sowie die Puppe Werner Momsen ins Bündheimer Schloss. Die erste Veranstaltung ist bereits am Freitag, 4. April.

Von Redaktion Freitag, 04.04.2025, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Der Kulturklub Bad Harzburg hat für den April wieder zwei Bühnenveranstaltungen im Programm. Los geht es am Freitag, 4. April, mit einer Lesung mit dem Arzt, Autor, Schauspieler und Hörbuchsprecher Joe Bausch. Am Samstag, 26. April, kommt „Pastor“ Werner Momsen auf ein „Werner Unser“ ins Bündheimer Schloss.

Joe Bausch spricht in seinem neuesten Buch erstmals über die Zeit, in der er tiefste Demütigung, Gewalt und Übergriffe erlebte. „Verrücktes Blut – oder wie ich wurde, der ich bin“ heißt das Werk, das er am 4. April auf Einladung des Kulturklubs ab 20 Uhr im Bündheimer Schloss präsentiert.

Einem Millionenpublikum ist Joe Bausch als Gerichtsmediziner Dr. Joseph Roth an der Seite von Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär (Ballauf und Schenk) im WDR-Tatort bekannt. Nun aber erzählt er, wie er wurde, was er ist. Alles begann auf einem Bauernhof im kargen Westerwald, Anfang der 1950er Jahre. Die Schrecken und Entbehrungen des Krieges stecken den Menschen noch in den Knochen. Hermann-Josef, der sich später Joe nennen wird, ist ein aufgewecktes Kind. Ein Kind, das nicht stillsitzen kann, noch vor der Einschulung lesen lernt, mit den Zeitungen, die auf dem Plumpsklo ausliegen, und von klein auf schuftet, bis zum Umfallen. Schläge sind an der Tagesordnung. Der Eintritt für seine Lesung kostet an der Abendkasse 21 Euro (Schüler 19 Euro, Kulturklub-Mitglieder 10,50 Euro).

Gott, Engel, Ufos und Yetis

Am Samstag, 26. April, um 20 Uhr lädt dann die aus dem NDR bekannte Klappmaulpuppe Werner Momsen ins Bündheimer Schloss ein, um über das Glauben zu reden. „Es gibt so vieles, an das Menschen glauben, an Gott, die Liebe, Engel, Ufos, Yetis oder auch die Zahnfee. Vieles davon ist harmlos, anderes nicht“, so die Ankündigung. Warum wird was geglaubt, warum was nicht und was ist besser? Kann man es sich erlauben, nicht an Gott zu glauben? Wenn es ihn dann doch gibt, ist er sauer, dass man an ihm zweifelt und schickt einen am jüngsten Tag anstatt auf Wolke sieben ins Fegefeuer? Es gibt viele Fragen zwischen Leben und Tod, Glaube und Wahrheit, Himmel und Erde, über die man reden kann. Und das möchte Pastor Momsen tun.

Karten zum Preis von 24 Euro (Schüler 22 Euro, Kulturklub-Mitglieder 12 Euro) sind erhältlich im Kulturklub-Büro, Herzog-Wilhelm-Straße 68, Telefonnummer (05322) 1888, im Derpart-Reisebüro Goslar, der Konzertkasse der GZ im Pressehaus Goslar sowie via Internet unter der Adresse www.kulturklub-bad-harzburg.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region