Zähl Pixel
Kleinkunst in Clausthal-Zellerfeld

Kabarett: „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“

Wiebke Eymess und Friedolin Müller begeistern das Oberharzer Publikum mit Wortwitz und musikalisch-ironischen Problemlösungen. Foto: Weiss

Wiebke Eymess und Friedolin Müller begeistern das Oberharzer Publikum mit Wortwitz und musikalisch-ironischen Problemlösungen. Foto: Weiss

Das Kleinkünstler-Paar Wiebke Eymess und Friedolin Müller ist zu Gast bei FoKuS im Clausthal-Zellerfelder Glückauf-Saal. Die zwei Sprachakrobaten haben mit ihrem Programm „Gleich knallt’s“ mit Witz und Musik das Oberharzer Publikum unterhalten.

Von Peter Weiss Dienstag, 28.02.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Wiebke Eymess und Friedolin Müller haben mit ihrem Programm „Gleich knallt’s“ eine eigene Form des Kabaretts gefunden, die am Freitagabend beim Verein FoKuS im Clausthal-Zellerfelder Glückauf-Saal ein begeistertes Publikum fand. Entwaffnend komisch bis romantisch melancholisch, politisch agitierend bis kalauernd – es ist „versöhnlich-junge Kleinkunst“, wie es bereits in der Ankündigung hieß.

„Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“: Schon der Name, den sich die beiden gegeben haben, klingt ungewöhnlich. „Wir haben etwas gewählt, das in Erinnerung bleibt“, sagen die Künstler im GZ-Gespräch in der Garderobe. „Mindestens an die Fensterbank denken die Leute zurück.“

Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade äußerst unterhaltsam verquatscht, singen und rappen die beiden selbst komponierte Lieder. Ein Knaller folgt auf den anderen.

Wie bei Loriot

„Wiebke Eymess und Friedolin Müller sind fantastische Musiker, urkomische Komödianten und Situationskomiker. Sie sind Sprachakrobaten und Vieldiskutierer und vollführen zusammen nicht zuletzt ganz wundervolle Parodien. Loriot lässt grüßen.

Dabei spielen aktuelle Probleme der Welt in parodierter Form eine große Rolle. „Friedolin hat mir ein Liebeslied geschrieben, als er noch Liebeslieder für mich geschrieben hat“, frotzelt Wiebke. Das Lied hat den Titel: „Du bis mein Treibhauseffekt.“ Später geht es um „alte weiße Männer“, das Bienensterben und Monokulturen auf den Feldern. Ihre Pfeile treffen immer genau ins Herz.

Beide Künstler, gebürtig aus Hannover, treten seit 2008 gemeinsam auf. Sie haben Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim studiert. Eymess ist außerdem diplomierte Fremdsprachenkorrespondentin, schreibt Kurzgeschichten und ist Sängerin bei der Swing-Formation Pinkspots. Nach eigenen Angaben sind beide seit Jahren liiert und haben zwei gemeinsame Kinder.

Zahlreiche Preise

„Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ war schon in verschiedenen Kabarett- und Comedy-Sendungen des deutschen Fernsehens zu sehen. Für ihr Engagement haben sie zahlreiche Kleinkunst-Preise bekommen, so zum Beispiel den Kabarett-Kaktus (München), den Stuttgarter Besen oder den Mindener-Stichling.

Der Clausthal-Zellerfelder Kulturklub hat das Programm in Bad Harzburg gesehen und wollte das Paar unbedingt in den Oberharz holen. „Wir standen von einem anderen Auftritt her in der Anschriftenliste der Agentur“, berichtete FoKuS-Vorstand Rainer Otto. Deshalb habe es mit dem Termin ziemlich schnell geklappt.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region