Kabarett und Konzerte: Diese Künstler treten in Bad Harzburg auf

Vergangenen Sommer tritt die Band Mind2Mode bei der Open-Air-Summernight auf. In diesem Jahr ist es „Mr. Rod“. Fotos: GZ-Archiv
Witz und Musik erleben Gäste des Bad Harzburger Kulturklubs auch in der zweiten Jahreshälfte wieder: Ab August warten 12 Veranstaltungen im Bündheimer Schloss und im Badepark. Hinzu kommt ein Nachholtermin. Welche Künstler auf der Bühne stehen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Die erste Hälfte des Jahres neigt sich bereits ihrem Ende entgegen – und damit auch die erste Hälfte des Kulturklub-Programms. Am Freitag, 26. Mai, 20 Uhr, gastiert Entertainer Ole Lehmann auf Einladung des Bad Harzburger Vereins im Bündheimer Schloss. Er liest aus „16 Jahre Charlie – Wer holt denn jetzt das Stöckchen?“. Dann ist erst einmal Sommerpause. Die Open-Air-Summernight am25. August im Badepark, die das Salz- und Lichterfest einläutet, ist dann auch gleichzeitig der Auftakt für die zweite Hälfte der Kulturklub-Saison. Gäste erwartet wieder ein Mix aus Kabarett, Konzerten und Lesungen.
Karten gibt es im Büro des Kulturklubs, Herzog-Wilhelm-Straße 68, unter der Telefonnummer (05322) 1888 oder im Internet unter www.kulturklub-bad-harzburg.de. sowie unter anderem auch bei der GZ in Goslar. Einlass ist jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung, bei der Open-Air-Summernight bereits 90 Minuten vor Start. Folgende Termine sind geplant:
Freitag, 25. August, 19.30 Uhr, Badepark. Konzert: „Die No. 1 Rod Stewart Show“. „Mr. Rod“, die in Europa exklusive Hommage an den britischen Weltstar und seine Lieder, interpretiert Songs wie „Sailing“, „Baby Jane“ oder „Rhythm Of My Heart“. Als Vor-Band stehen die Bad Harzburger Cover-Formation Rockbusters auf der Bühne. Tickets gibt es für 12 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei).

Katie Freudenschuss.
Samstag, 2. September, 20 Uhr, Schloss. Kabarett: Katie Freudenschuss, „Nichts bleibt, wie es wird“. Wer die preisgekrönte Entertainerin schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung sind aus Kabarett, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Improvisationen. Mutig, emotional und mit offenem Visier. Tickets: 21 Euro (ermäßigt 19 Euro).
Samstag, 16. September, 20 Uhr, Schloss. Kabarett: Christian Schulte-Loh, „Bankrott Royal“. In seinem neuen Programm redet der in London „ausgebildete“ Komiker unter anderem über fliegende Autos im Linksverkehr, deutsche Wurstsorten, britische Royals und den nicht enden wollenden Wahnsinn in seiner Zweit-Heimat England. Tickets: 21 Euro (ermäßigt 19 Euro).

Christian Schule-Loh.
Samstag, 23. September, 20 Uhr, Schloss. Kabarett: David Friedrich, „Aber schön war es doch“. Nachholtermin für den 29. April. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
Dienstag, 26. September, 20 Uhr, Schloss. Kabarett: Desimos Spezial-Club 37.0, die Mix-Show mit Überraschungsgästen, moderiert von Detlef Simon. Tickets: 21 Euro (ermäßigt 19 Euro).
Samstag, 7. Oktober, 20 Uhr, Schloss. Kabarett: Tilmann Birr, „Birr Royal“. Der Autor, Liedermacher und Kabarettist steht mit der Gitarre auf der Bühne, schreibt Bücher und Bühnenprogramme und ist eine Hälfte des Akustikcoverrockduos „Welthits auf Hessisch“. Tickets: 21 Euro (ermäßigt 19 Euro).

Tilman Birr.
Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr, Schloss. Konzert: Thomas Godoj, „Verstärker aus“. Der Rockstar, bekannt für seine energetischen Live-Shows und seine kraftvolle Stimme, startet im Herbst seine neue Tour, die mit zwei Pilotshows beginnt. Eine davon gibt es in Bad Harzburg. Dabei zeigt er sich von einer gefühlvolleren Seite. Tickets: 38 Euro.

Thomas Godoj.
Samstag, 28. Oktober, 20 Uhr, Schloss. Mitmach-Konzert: Tobias Sudhoff, „Singalong“. Gemeinsam mit Gereon Homann bringt Entertainer Sudhoff sein Publikum zum Singen. Tickets: 17 Euro (ermäßigt 15 Euro).
Samstag, 4. November, 20 Uhr, Schloss. Kabarett: Emmi & Willnowsky. Deutschlands wohl beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner Ideal-Beziehung und feiert mit einer Tour Mahagoni-Hochzeit. Tickets: 21 Euro (ermäßigt 19 Euro).
Samstag, 11. November, 20 Uhr, Schloss. Lesung: Tim Niedernolte, „Respekt – Die Kraft, die alles verändert – auch mich selbst“. Autor Niedernolte zeigt auf, wie es um unsere Gesellschaft und das Miteinander steht. Wie unsere Sprache zunehmend verroht. Wie wir bewusst oder auch gedankenlos über andere herziehen und manch einer dabei unter die Räder kommt. Tickets: 15 Euro (ermäßigt 13 Euro).
Samstag, 18. November, 20 Uhr, Schloss. Kabarett: Heger und Maurischat, „Eine geht noch“. Mit einem Feuerwerk an Spitzen und Boshaftigkeiten zielen die beiden Künstlerinnen gegenseitig ihre verbalen und musikalischen Pfeile in Kopf und Herz der jeweils anderen. Tickets: 21 Euro (ermäßigt 19 Euro).

Oper in Action, bei „The Cast“ ist Klatschen und Mitsingen gern gesehen. Von links: Yu Chen, Till Bleckwedell, Anne Byrne, Alexandra Zarubina, Bryn Vertesi und Guillermo Valdés. Foto: H. Weber
Samstag, 2. Dezember, 20 Uhr, Schloss. Konzert: The Cast, „The Winter Show“. Die Gruppe The Cast haben ein Programm kreiert, das klassische Weihnachtslieder ebenso zum Funkeln bringt wie winterliche Klassiker. Tickets: 30 Euro (ermäßigt 28 Euro).
Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, Schloss. Kabarett: Desimos Spezial-Club 38.0, die Mix-Show mit Überraschungsgästen, moderiert von Detlef Simon. Tickets: 21 Euro (ermäßigt 19 Euro).