Zähl Pixel
Kabarettist begeistert

Harzburger erleben besonderen Abend mit Tobias Mann

Keine Sekunde Ruhe: Tobias Mann präsentiert besonderen Inhalt in einem besonderen Stil.  Fotos: Schlegel

Keine Sekunde Ruhe: Tobias Mann präsentiert besonderen Inhalt in einem besonderen Stil. Fotos: Schlegel

Kulturklub-Freunde und Kabarett-Fans, was ja eigentlich das gleiche ist, haben in den vergangenen 30 Jahren schon so einiges auf der Schloss-Bühne erlebt. Aber das, was ihnen der Kabarettist Tobias Mann am Freitagabend bot, war besonders. 

Von Holger Schlegel Montag, 06.05.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Kulturklub-Freunde und Kabarett-Fans, was ja eigentlich das gleiche ist, haben in den vergangenen 30 Jahren schon so einiges auf der Schloss-Bühne erlebt. Aber das, was ihnen der Kabarettist Tobias Mann am Freitagabend bot, war besonders. Ganz besonders. Nicht umsonst ist der Mann mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet worden, die man in deutschsprachigen Landen finden kann.

Ohne Punkt und Komma

Zugegeben, in Manns Programm muss man sich erst einmal hineinfinden. Seine Auftaktnummer mit Wortspielereien rund um seinen Nachnamen („Wann ist ein Mann ein Mann?“; „Typisch Mann“; „Oh, Mann“) war schon ganz nett, aber auch nicht überraschend. Weil ja auch das Programm „Mann gegen Mann“ heißt.

Kulturklub Bündheimer Schloss Schloß Auftritt Tobias Mann

Kulturklub Bündheimer Schloss Schloß Auftritt Tobias Mann

Zudem musste sich die Zuhörerschar erst an den besonderen Stil gewöhnen. Dieser Mann spricht in einer so affenartigen Geschwindigkeit, dass man schon ganz genau hinhören muss. Auch kommt er auf der Bühne nicht zur Ruhe. Er tanzt, zappelt, singt, musiziert, fuchtelt, springt – irgendwie alles auf einmal. Und er redet, redet, redet, redet –„hol doch mal Luft, Mann!“ Oder nein: Lass gut sein, rede weiter – denn auf einmal ist es einfach nur noch klasse, was der Typ da oben von sich gibt und wie er es tut. Programm ohne Punkt und Komma – und ohne einen Gag, den man kennt. Das will schon was heißen, bei 30 Jahren Kulturklub-Kabarettprogramm. Tobias Mann legte einen Parforceritt hin, eine unglaubliche Schlagzahl an Pointen. Dabei gab es kein Thema, das er nicht wortwitzig streifte oder vertiefte. Politik: Die AfD bekam richtig eins übergebraten. Überhaupt diese unfassbare „Endlich-sagt-es-mal-einer-Politik“. Oder die Medien, die Bild-Zeitung, dieses Fachblatt für geschwollene Halsschlagadern. Die FDP? Über die zu reden, ist fast schon Störung der Totenruhe. Markus Söder? Das ist doch der Typ mit dem grundlosen Selbstbewusstsein. Oder Robert Habeck: der Golden Retriever der Politik. Und wer kotzt anderen ins Gulasch, um sich dann zu beschweren, dass es sauer schmeckt? Friedrich Merz.

Kulturklub Bündheimer Schloss Schloß Auftritt Tobias Mann

Kulturklub Bündheimer Schloss Schloß Auftritt Tobias Mann

So ging das Schlag auf Schlag von Thema zu Thema. Und immer wieder wurde es philosophisch, die Zuschauer sollten ja auch was mit nach Hause nehmen. Also, einfach mal umdenken, neue Blickwinkel finden. Wenn man aus dem Flugzeug fällt, dann ist das halt ein einmaliges Erlebnis.   „Baust Du einmal Scheiße, bist Du ein Versager. Machst Du aber nur Fehler, sagen die Leute: ,So ist der halt‘!“ Irgendwann löst doch sowieso die künstliche Intelligenz unsere Probleme. Was aber, wenn sie merkt, dass wir das Problem sind?

Zweieinhalb Stunden

Tobias Mann hat sich letztlich selbst auferlegt, sich nicht mehr aufzuregen. Das ist aber heutzutage angesichts von Social Media schwierig. Da möchte er Hass im Netz mit Liebe begegnen, verfasst zuckersüße Antworten, wenn irgendwer mal wieder Scheiße schreibt – löscht sie dann, denn er möchte ja eigentlich doch nur schreiben „Du dumme Sau!“.

Zweieinhalb Stunden ging das am Freitagabend so. Das Publikum war am Ende völlig aus dem Häuschen. Stehender Applaus ist im Schloss auch bei guten Kabarettisten selten. Tobias Mann bekam ihn. Für außergewöhnlichen Inhalt in außergewöhnlicher Präsentation. Mann, das war ein guter Abend!

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region