Zähl Pixel
„Groß, blond, erfolgreich!“

Ruhrpott trifft Italien – Neues Kabarett in Bad Harzburg

Bei Carmela de Feo, alias La Signora, geht es um die Lust am Leben und die italienische Leidenschaft.

Carmela de Feo, alias „La Signora“, spricht und singt von der Lust am Leben und italienischer Leidenschaft. Foto: Harald Hoffmann

„La Signora“ ist eine Kabarettistin, die viele Namen hat. Ob als „Fachärztin für Herzschmerz“ oder „Schwarze Witwe der Volksbelustigung“ – sie möchte das Publikum aus seinem Alltag herausholen. Dafür hat sie im Oktober eine neue Show im Gepäck.

Mittwoch, 09.10.2024, 19:19 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Im Bündheimer Schloss gibt es am Samstag, 12. Oktober, eine neue Show zu sehen. Die Kabarettistin Carmela de Feo mit dem Bühnennamen „La Signora“ präsentiert ab 20 Uhr ihr aktuelles Programm: „groß! blond! erfolgreich!“ Die „Fachärztin für Herzschmerz, das Abführmittel bei Sorgen, die Tablette gegen schlechte Laune und die erste Hilfe bei Trübsal, fegt den Ballast der alltäglichen Sorgen, Ängste und Zweifel hinweg“, hieß es in einer Pressemitteilung des Bad Harzburger Kulturklubs.

Raus aus der Eintönigkeit

Die Kabarettistin Carmela de Feo will zeigen, wer die Ruhrgebieterin ist.

Die Kabarettistin Carmela de Feo will zeigen, wer die Ruhrgebieterin ist. Foto: Harald Hoffmann

Frei nach dem Motto, „wen interessiert die Realität, wenn es Fantasie gibt“, bringt sie das Publikum in eine eigene Welt und spielt mit ihrem Dialekt. Die Kabarettistin hat italienische Wurzeln, wuchs jedoch im Ruhrgebiet auf. Das hört man beispielsweise, indem sie Pinks „Rock Star“ oder Whams „Wake me up before you go go“ mit eingedeutschten Texten singt. Nach dem Programm „La Signora – erst komme ich und dann eine lange Zeit gar nichts“ verspricht die „Schwarze Witwe der Volksbelustigung“ nun eine Show, nach der nichts mehr ist wie zuvor. „Und wenne willz, nehme ich dich mit!“

Karten für diese Veranstaltung kosten 24 Euro, für Schüler sind es 22 Euro und für Kulturklub-Mitglieder 12 Euro. Wer dabei sein möchte, kann sie im Kulturklub-Büro, Herzog-Wilhelm-Straße 68, kaufen. Das Büro ist auch telefonisch unter der Nummer (05322) 1888 erreichbar. Alternativ sind sie auch im Derpart Reisebüro Goslar, der Konzertkasse der GZ Goslar sowie auf der Seite www.kulturklub-bad-harzburg.de, erhältlich.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region