„Dr. Pop“ ist am 16. November Gast des Bad Harzburger Kulturklubs

Dr. Pop verpackt Musikfakten in eine Comedy-Show. Foto: NICKOLAUS - PR & Kommunikation
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett, wie beispielsweise Dr. Pop. Mit seinem Solo-Live-Programm „Hitverdächtig“ kommt er jetzt nach Bad Harzburg.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Dr. Pop, auch als Arzt für das Musikalische bekannt, „therapiert mit Musiksamples und faszinierenden Musikfakten“, wie der Kulturklub Bad Harzburg in einer Mitteilung schreibt. Am Samstag, 16. November, tritt der Künstler um 20 Uhr im Bündheimer Schloss auf. Mit seiner Musik-Comedy-Stand-Up-Show „Hitverdächtig“ möchte er entschlüsseln, mit welcher Musik sich eine Party, eine Beziehung und auch ein Leben retten lässt. Welche Musik macht schlau und welche geistig taub? Und warum beißen sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz, wenn sie Heavy Metal hören?
Dr. Pop hat Medienwissenschaften und Popmusik in Manchester, Liverpool, Paderborn und Detmold studiert. Anschließend promovierte er zum Thema Orientalismus in der Popmusik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Heute steht er auf der Bühne, schreibt Kolumnen und ist als Comedian regelmäßig bei Radioeins zu hören. In seiner Show bezieht er vertraute und neue Hits der Musikgeschichte ein; aus den Genres Hiphop, Rock, Pop, Schlager über die Klassik bis hin zum Jazz.
Karten für diese Veranstaltung kosten regulär 24 Euro. Für Schüler sind es 22 Euro, für Kulturklub-Mitglieder 12 Euro. Es gibt die Tickets ab sofort über das Kulturklub-Büro, Telefon (05322) 1888, das Derpart-Reisebüro Goslar, die Konzertkasse der GZ in Goslar sowie im Internet unter www.kulturklub-bad-harzburg.de. red