Zähl Pixel
Am 17. September

Überraschungsgäste kommen in das Goslarer Kulturkraftwerk

Daniel Helfrich führt an diesem Abend durch das Programm. Foto: Vincent Stefan

Daniel Helfrich führt an diesem Abend durch das Programm. Foto: Vincent Stefan

Der Kultursalon on Tour ist am 17. September zu Gast im Kulturkraftwerk in Goslar. Durch den Abend führt Daniel Helfrich. Auf die Zuschauer wartet ein hochkarätig besetztes Überraschungsprogramm. Beginn ist um 18 Uhr.

Dienstag, 12.09.2023, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Mit einem hochkarätigen Überraschungsprogramm begeistert der Musikkabarettist, Entertainer und Moderator Daniel Helfrich die Gäste im Kulturkraftwerk Harz Energie in Goslar. Am Sonntag, 17. September, kommt die Kult-Show, eine Produktion des Sapperlot-Theaters Lorsch, nun schon zum fünften Mal ins Kulturkraftwerk. Dabei ist Goslar die einzige Station des „Kultursalons on Tour“. Die Veranstalter versprechen „ein abwechslungs- und pointenreiches Programm aus Comedy, Liedermachen, Kabarett und mehr mit mindestens fünf mitreißenden Künstlern“. Beginn ist um 18 Uhr.

Überraschungsgast vereint Musik und Kabarett

Eine perfekte Mischung aus Musik und Kabarett gelingt dem ersten Überraschungsgast, einem jungen und sympathischen Berliner Ausnahmekünstler: Er ist Singer-Songwriter, Dichter und Musik-Kabarettist. Mit seinen Songs, geistreichem Humor und wildem Schabernack sahnt er einen Preis nach dem anderen ab. Er ist witzig, vielseitig, versiert und herrlich schwarzhumorig. Er gleitet virtuos vom Tragischen ins Komische, vom Schönen ins Schräge oder umgekehrt.

Des Weiteren sorgt eine aus diversen TV-Formaten bekannte Schauspielerin, Kabarettistin und Komikerin mit ihrer spitzen Zunge, Wortwitz und einer Portion frechem Charme für Lachmuskelkater vom Feinsten. Die Kittelschürze der Nation plaudert über die Hochs und Tiefs aus dem Alltag einer Hausfrau. Sicherlich hat sie auch das ein oder andere Rezept parat, das praktische Lebensweisheiten verspricht.

Melancholischer Genussmensch nimmt Spaßgesellschaft aufs Korn

Völlig ohne Requisiten kommt der nächste Künstler aus, er ist Kabarettist und Comedian und unter anderem bekannt aus „7 Tage – 7 Köpfe“, „Ottis Schlachthof“ oder dem „Quatsch Comedy Club“. Er löst allein durch seine herrlich komische Art wahre Lachsalven aus. Als melancholischer Genussmensch nimmt er die Spaßgesellschaft oder den Jugend- und Fitnesswahn seiner Mitmenschen aufs Korn.

Als Vierter im Bunde brennt der George Clooney der deutschen Comedy auf seinem Streifzug durch die 70er Jahre ein wahres Humorfeuerwerk ab. Die Jüngeren dürfen sich auf eine unvergessliche und urkomische Geschichtsstunde freuen, heißt es weiter in der Ankündigung. Er erfreut sich großer Beliebtheit in der Comedy-Szene. Ganz ohne Kraftausdrücke ist er charmant, lustig und auch gern ein wenig boshaft und wurde gerade für den Lorscher Abt 2023 nominiert.

Tickets sind unter www.kulturkraftwerk-harzenergie.de und bei der Tourist-Information Goslar, Tel. (05321) 780 60, erhältlich, ebenso in der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung.

red

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region