Nach den ersten Folgen der „Stefan Raab Show“ setzt Entertainer Stefan Raab nun auf nacktes Publikum und schrägen Humor. Trotz Kritik erreichte die Sendung erneut ein großes Publikum.
Stefan Raab hat seine neue RTL-Show stark an den Klassiker „TV total“ angelehnt. Fünfmal ist er mit 15-Minuten-Ausgaben diese Woche in der Primetime zu sehen. Der Auftakt lockte viele Neugierige an.
Stefan Raabs zweiter Anlauf beim RTL-Publikum erinnert zunächst einmal sehr an „TV total“. Clip an Clip, Gag an Gag. Einiges an Musik, aber keine großen Experimente. Ein Retro-Idyll für Millennials.
Paramount und Warner Bros. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen.
Paramount und Warner Bros. zählen zum Hollywood-Adel. Berichten zufolge wird ein Versuch vorbereitet, die Studios unter ein Dach zu bringen. Und der zweitreichste Mensch der Welt könnte das bezahlen.
Mit rätselhaften Instagram-Beiträgen machte Stefan Raab in den vergangenen Tagen von sich reden. Es folgte die Auflösung. Nun macht der Entertainer eine weitere Ankündigung.
Vor einem Jahr kam Stefan Raab zurück ins TV - Zeit für eine Bilanz. Während RTL zu ihm steht, sprechen Experten von Nostalgie-Fallen und Selbst-Zitaten. Und der „Raabinator“? Er gibt neue Rätsel auf.
Claude-Oliver Rudolph, Gina-Lisa Lohfink, Menderes und Silvia Wollny machen mit bei „Promis unter Palmen“. Das Ganze soll im Frühjahr 2026 bei Sat.1 zu sehen sein.
Schräger Humor und Spaß am Improvisieren gehören zu seinen Markenzeichen. Auf der Bühne ist der Komiker seit Jahrzehnten präsent, hat meistens mehrere Instrumente dabei. „Katzeklo“ ist nicht alles.
Viele erwarten mit Spannung den Auftritt von Gloria-Sophie Burkandt in dem neuen ProSieben-Quiz „Deutschlands dümmster Promi“. Die Tochter von CSU-Chef Söder tritt gegen den Sohn von Armin Laschet an.
Der Zug ist abgefahren - die einstige Erfolgsendung „Eisenbahn-Romantik“ wird bald nicht mehr produziert. Ein bekanntes Gesicht der Serie ist davon besonders enttäuscht.
Es wurde gerätselt, wie lange seine Pause nach dem Trauerfall dauern wird. Nun ist klar: Stefan Mross zeigt sich schon diese Woche wieder dem Publikum. Der Sender hat zudem eine Überraschung für Fans.
Durch die Schlagersendung „Immer wieder sonntags“ führt üblicherweise Stefan Mross. Nun stand seine Ex-Frau Stefanie Hertel für ihn auf der Bühne. In einem emotionalen Post bedankt sich der Moderator.
Durch die Schlagersendung „Immer wieder sonntags“ führt üblicherweise Stefan Mross. Nun steht seine Ex-Frau Stefanie Hertel für ihn auf der Bühne. Zu Beginn gibt es einen ganz besonderen Gruß.
Ein Fest für die Sinne: In einer der bedeutendsten Barockanlagen Europas wird die Geschichte gefeiert. Der opulente Große Garten in Herrenhausen ist 350 Jahre alt.
Ihr Ex-Mann trauert, sie moderiert: Stefanie Hertel präsentiert am Wochenende im Ersten ersatzweise eine beliebte Schlagersendung. Für sie ist es Ehrensache - im 40. Fernsehjahr.
Schlagerstar Stefan Mross muss eine Schocknachricht verdauen und macht erst einmal Pause. Die hat Auswirkungen auf die beliebte ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“.
Der Auftritt der Rockband Mando Diao sollte eines der Highlights beim Tag der Niedersachsen in Osnabrück werden. Nach der Absage übernehmen nun die Donots den Headliner-Slot.
Entertainer, Musiker, Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler - die Berufsbezeichnungen für Helge Schneider sind vielseitig. Bald feiert er seinen 70. - eine ARD-Doku gibt Einblicke.
Der Auftritt der Rockband sollte eines der Highlights beim Tag der Niedersachsen in Osnabrück werden. Jetzt steht fest, dass die Musiker nicht kommen. Wer springt als Ersatz ein?
Seit knapp 25 Jahren erschrecken ausgebildete Schauspielerinnen und Schauspieler Menschen im Hamburg Dungeon. Für die Halloween-Zeit können sich jetzt auch nicht ausgebildete Grusel-Fans bewerben.
Rund 250 Schiffe aus 16 Nationen, ein musikalisches Programm und kaum Zwischenfälle: Kurz vor dem Abschluss der „Sail“ in Bremerhaven zeigen sich viele Menschen zufrieden.
Letzten Sonntag fiel der „ZDF-Fernsehgarten“ ins Wasser, diesen Sonntag fällt die Liveshow mit Andrea Kiewel gleich ganz aus. Das hat aber nichts miteinander zu tun.
Unternehmer Frank Thelen war bei Deutschlands bekanntestem Investoren-Treff von Beginn an mit dabei. 2020 schied er aus. Nun kehrt der Bonner fest als „Löwe“ in die Vox-Sendung zurück.
Umgangssprachlich ist von „Ticket-Scalping“ die Rede. Eventim-Chef Schulenberg berichtet, Kaufversuche von Computerprogrammen gebe es bei allen Veranstaltungen.
AC/DC, Ed Sheeran oder Katy Perry: Für solch beliebte Konzerte müssen Fans zunehmend mehr zahlen. Das wird sich auch künftig nicht ändern, sagt ein Branchenkenner.
Es ist eine der berühmtesten Requisiten der Filmhistorie - bald kann das Lichtschwert aus dem Film „Das Imperium schlägt zurück“ der „Star Wars“-Reihe ersteigert werden. Ein Schnäppchen ist es nicht.
RTL will den Medienkonzern Sky Deutschland kaufen. Das teilten beide Unternehmen mit. Mit dem Deal, dem noch Wettbewerbshüter zustimmen müssen, will RTL Deutschland seine Position bei Unterhaltung, Sport und News im deutschsprachigen Bewegtbildmarkt ausbauen.
Goslar. Erweiterte Pupillen, erhöhte Herzfrequenz – so deutlich zeigt sich die Höranstrengung und der damit einhergehende Hörstress bei Menschen mit Hörverlust gerade in lärmigen und lebhaften Umgebungen.
Sieben Internet-Stars im Kampf gegen die Wildnis - dieses Konzept ist ein gewaltiger Klick-Hit. Hier ist die Liste der Teilnehmer in der fünften Staffel.
Er gilt als Unglückstag. Doch es passiert nicht immer Schlechtes am Freitag, dem 13. Ein Rückblick auf erfreuliche Dinge, die sich an dem vermeintlichen Unglücksdatum zugetragen haben.
Als schillernder Modemacher hat Harald Glööckler seit Jahren Promi-Status. Jetzt wird er 60. Mit einer Realityshow geht er als Juror gerade viral - und hat einige neue „Hardcore-Fans“.
Das Hornburger Stadtbad ist in die Jahre gekommen. Dringend notwendige Sanierungsarbeiten kosten Geld – und um das zusammenzubekommen, stellen Träger- und Förderverein einiges auf die Beine. Sogar Cowboys geben ihr Bestes.
Im vergangenen Jahr hat der deutsche Ticketvermarkter weite Teile der Gruppe See Tickets gekauft und die Mehrheit an France Billet übernommen. Das macht sich nun in den Geschäftszahlen bemerkbar.
Thomas Gottschalk zählt zu den Legenden des deutschen Showgeschäfts. Das dürfte unumstritten sein, auch wenn „Thommy“ in den vergangenen Jahren immer häufiger mal aneckte. Nun wird der Entertainer 75.
Im Halbfinale von „Let’s Dance“ müssen die verbliebenen vier Kandidaten improvisieren - und machen das, was sich die Jury so sehr von ihnen gewünscht hat: Sie tanzen. Nur drei schaffen es ins Finale.
Stefan Raab war mit großen Ambitionen in seine wöchentliche RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ gestartet. Nun wird der Versuch in seiner jetzigen Form nach nicht mal einem Jahr abgebrochen.
Nach der Osterpause werden bei „Let’s Dance“ zunächst die Partner getauscht. Danach gibt es elfmal die Note 10 - und eine weitere Kandidatin muss gehen.
Mit mehr als 145 Kilo ging der 42-jährige Ben in die Abnehm-Show von Sat.1. Jetzt ist er fast um 70 Kilo leichter und um 50.000 Euro reicher. Damit ist ihm etwas möglich, das unvorstellbar war.
Klaas ist dem Entertainer-Kollegen dankbar. Wenn es richtig peinlich werde, sei Joko zur Stelle. „Da legt er mir die Hand auf die Schulter, schaut mich väterlich an und sagt: „Ich mach das für uns.““
RTLzwei hat das Kandidatenfeld von „Kampf der Realitystars“ bekanntgegeben. Manche haben schon nackt im TV geflirtet, andere haben mit Weltstars gedreht. Und ein Promi-Fußballer ist auch dabei.
Nur noch zwei der weltweit hundert besten Clubs und Discos befinden sich in Deutschland. Die Party geht woanders ab. Zumindest dem Voting vom Fachmagazin „DJ Mag“ zufolge.
Das waren noch Zeiten, als Tüftler beim Erfindersalon beleuchtete Klorollenhalter oder einen BH vorstellten, der über Nacht Falten glätten soll. Jetzt dreht sich viel um echte Probleme des Lebens.
War früher mehr Lametta? Für eine ARD-Jubiläumsshow haben Zuschauer über die beliebtesten Formate und Persönlichkeiten abgestimmt. Lange verschwundene Shows und Stars rangieren dabei sehr weit oben.
Der Ballermann-Sänger muss die Reise über das Tanzparkett beenden. Für Moderator Daniel Hartwich könnte sie dagegen bald beginnen - wenn er nicht noch einen „gelben Schein“ findet.
Tanzfieber bei „Let’s Dance“: Moderatorin Victoria Swarovski legt auf dem Parkett vor. Ihr Kollege Daniel Hartwich ist schwer begeistert - und es steht im Raum, dass er ihr folgen könnte.
Frisches Format für den Dienstagabend auf ProSieben: Die Reihe „Experte für alles – Das Verbrauchermagazin“ mit Klaas Heufer-Umlauf geht bereits in knapp drei Wochen an den Start. Schon gab es Wirbel.
Hans Rosenthal hat in einem Versteck in Berlin den Holocaust überlebt. Später war er einer der wichtigsten Entertainer Westdeutschlands. Zum 100. Geburtstag zeigt ein ZDF-Spielfilm seine beiden Leben.
Bei „Let’s Dance“ muss wieder jemand gehen: In der neuen Folge der RTL-Tanzshow trifft es eine Influencerin - und eine Schauspielerin hat Grund für Überschwang.
Klaas Heufer-Umlauf hat seine Dienstags-Talkshow an den Nagel gehängt. „Ich hab‘ keine Lust mehr auf Late Night. Es reicht.“ Er gibt dem Publikum ein Rätsel mit: Was wird am 22. April passieren?
Hans Rosenthal hat in einem Versteck in Berlin den Holocaust überlebt. Später war er einer der wichtigsten Entertainer Westdeutschlands. Zum 100. Geburtstag zeigt ein ZDF-Spielfilm seine beiden Leben.
Die Scorpions gelten als Aushängeschild von Hannover. Die starke Verbindung zwischen den seit Jahrzehnten weltweit erfolgreichen Musikern und der Stadt soll an prominenten Stellen sichtbar sein.
Basel will die ganze Finalwoche des Eurovision Song Contest zu einem ausgelassenen Fest unter freiem Himmel und auf Partybühnen machen. Die Stadt sagt jetzt, wer kommt.
Millionen finden ihn süß wie ein Törtchen. Dabei klingen seine Kommentare eher nach Sauerteig. Bernd das Brot ist der Kinderheld, der nie lacht. Eine Liebeserklärung an einen wundervollen Griesgram.
„Let’s Dance“ ist gerade in eine neue Staffel gestartet. Zwei prominente Teilnehmerinnen müssen aber direkt eine Pause einlegen. Jeanette Biedermann ist geknickt.
Para-Schwimmer Taliso Engel hat für Deutschland Weltrekorde aufgestellt und Gold gewonnen. Bei „Let’s Dance“ war dennoch der Langsame Walzer sein Angstgegner. Die Zuschauer lieben seinen Auftritt.
Ein Junge mit übermenschlichen Kräften begeistert Kinogänger in China. Keine zwei Wochen nach dem Erscheinen ist „Ne Zha 2“ bereits der erfolgreichste chinesische Film aller Zeiten.
Selbst in turbulenten Zeiten kann ein Ereignis die Amerikaner immer wieder zusammenbringen: Das Finale der Nationalen Footballliga verspricht neben spektakulärem Sport vor allem die ganz große Show.
Selbst in turbulenten Zeiten kann ein Ereignis die Amerikaner immer wieder zusammenbringen: Das Finale der Nationalen Footballliga verspricht neben spektakulärem Sport vor allem die ganz große Show.
Ein US-Präsident wird ermordet und sein Leibwächter ist der Hauptverdächtige. Die Ausgangslage der Serie „Paradise“ ist dank kluger Autoren und exzellenter Schauspieler hochspannende Unterhaltung.
Kai Pflaume hatte sein TV-Debüt 1991 als Kandidat von Rudi Carrells Flirtshow „Herzblatt“. Kurz darauf war er Carrells Kollege. Das fand der Niederländer gar nicht lustig, wie sich Pflaume erinnert.
„LOL: Last One Laughing“ ist eines der erfolgreichsten Comedy-Formate Deutschlands. Im Frühjahr startet die sechste Staffel. Nun ist klar, mit welcher Besetzung.
Er sei dann mal rund fünf Monate weg, sagt Entertainer Florian Silbereisen der „Bild“. „Nach so viel Silbereisen gönne ich allen eine Silbereisen-TV-Showpause.“
Fans hoffen auf eine erneute Rückkehr des Show-Klassikers „Wetten, dass..?“. Das ZDF hatte die Zukunft des Formats offen gelassen. Zumindest für 2025 gibt es jetzt Klarheit.
Die Ex von Boris Becker macht bei der RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ mit. Sie wolle dort „einfach mal keine Mama“ sein. Auch „Love Island“-Star Maurice Dziwak geht das Wagnis ein.
Schere, Stein, Papier – und jede Menge Taktik: Profis im „Schnick, Schnack, Schnuck“ behaupten, es sei mehr als ein Glücksspiel. Können sie ihre Gegner wirklich durchschauen?
Vor neun Jahren starteten die Wolter-Zwillinge auf YouTube ihre Webshow. Die entwickelte sich zum Hit. Mittlerweile haben die Düsseldorfer im Fernsehen Fuß gefasst und gehen nun den nächsten Schritt.
Wie die Zeit vergeht: Das Cineplex hat am 9. Dezember 1999 seine ersten (geladenen) Gäste begrüßt. Vor 25 Jahren stand das Kino noch allein auf weiter Flur in der Baßgeige-West. Jetzt wird gefeiert – und weiter investiert. Etwa in ein neues Foyer.
Millionen Gäste besuchen jährlich in der Vorweihnachtszeit die Hansestadt Bremen. Grund sind zwei Märkte - einer ist in der historischen Innenstadt, einer an der Weser.
Eine christlich-konservative Splitterpartei wollte ein Zeichen gegen den Eurovision Song Contest (ESC) setzen. Das ist misslungen. Basel kann viele Millionen für ein großes Fest ausgeben.
Nicht nur in den Karnevals-Hochburgen im Rheinland läuft die Hauptsaison, auch im Nordwesten wird es nun jeck. Die Narren wollen Herausforderungen und Krisen mit Lachen begegnen.
Wenn man an das deutsche Fernsehen der vergangenen Jahrzehnte denkt, dann denken viele Leute auch an Thomas Gottschalk und Stefan Raab. Nun treffen sie aufeinander.
Im ersten Halbjahr 2025 erwartet Kulturklubfreunde ein vielseitiges Programm, das von Comedy über Poesie bis hin zu einer Show mit Überraschungsgästen reicht. Die Inhalte sind heiter bis düster, der Winter und Frühling werden abwechslungsreich.