Emely Jenzora

Redakteurin Newsdesk

Emely Jenzora folgen

L 500 und Bahnstrecke gesperrt

GZ Plus Icon Mann fährt in Othfresen gegen Bahnschranke: Zugverkehr eingestellt

Ein 60-Jähriger ist auf der L 500 gegen eine Bahnschranke gefahren. Der Mann wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße ist gesperrt, der Zugverkehr eingestellt. Wann die Einschränkungen aufgehoben werden, ist noch unklar.

Autofahrer übersieht E-Scooter-Fahrerin

Jürgenohl: E-Scooter-Fahrerin wird bei Unfall verletzt

Zu einem Verkehrsunfall ist es Dienstagmorgen auf der Bornhardtstraße in Jürgenohl gekommen. Ein 34-Jähriger VW-Fahrer übersah dabei eine Frau mit ihrem E-Scooter. Die 44-Jährige wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Sperrung auf der K1

Auto überschlägt sich bei Jerstedt: Fahrer wird schwer verletzt

Zwischen Jerstedt und Hahndorf kam es zu einem schweren Unfall, bei dem der Fahrer wurde schwer verletzt. Zwei Kinder, die mit in dem Auto saßen blieben unverletzt. Die Strecke bleibt weiterhin gesperrt, da es Probleme bei der Bergung gibt.

Feuerwehr Seesen klärt Bürger auf

Feuerwehr rückt zu einem Schornsteinbrand in Münchehof aus

Am Donnerstagnachmittag wurden Polizei und die Ortsfeuerwehren Münchehof und Seesen zu einem Schornsteinbrand gerufen. Der Schornsteinkopf hatte bereits eine Temperatur von 300° erreicht. Atemschutztruppen und ein Tanklöschfahrzeug wurden eingesetzt.

Bus schert zu dicht ein, Auto fährt auf

Verletzter bei Verkehrsunfall auf der A 36 bei Lengde

Gestern Mittag kam es zu einem Auffahrunfall auf der A 36 in Fahrtrichtung Braunschweig. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehren waren vor Ort. Ein Verletzter wurde ins Krankenhaus Goslar gebracht.

Anhänger kommen aus der ganzen Welt

GZ Plus Icon Die „Rainbow Family“ und ihre Vergangenheit

Im Harz hatten sich Mitte August hunderte Hippies in einem Landschaftsschutzgebiet angesiedelt, um ein illegales Zeltlager zu errichten – und damit ordentlich für Wirbel gesorgt. Woher kommt die „Rainbow Family“ eigentlich und was geschah bisher?

Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt

Das THW bildet Kraftfahrer in Clausthal-Zellerfeld aus

In Clausthal-Zellerfeld wurden die Mitglieder des Technischen Hilfswerk zu einer Kraftfahrerbereichsausbildung eingeladen. Die Einweisung und Ausbildung mit den großen Fahrzeugen sind wichtige Bestandteile des Ehrenamts.

Tanz-AG der Robert-Koch-Schule

GZ Plus Icon Clausthaler Tänzerinnen zeigen ihr Talent beim Bundesfinale

Zwei Formationen und zwei Duos der Tanz-AG der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld traten beim „Tanzen in der Schule“ 2024 in Frankfurt auf. Mit einem fünften, sechsten und neunten Platz ging es für die Mädchen glücklich und stolz zurück.

Mit Umzug und Tzscherperfrühstück

Clausthal feiert im Juli dreitägiges Schützen- und Volksfest

Vom 12. und 14. Juli geht wieder das Clausthaler Schützen- und Volksfest über die Bühne. An diesem Wochenende können sich Besucher auf verschiedene Schießdisziplinen und Fahrgeschäfte sowie ein Tzscherperfrühstück und andere Spezialitäten freuen.

Public Viewing und Mitmach-Aktionen

Sommersportfest der TU Clausthal macht der EM Konkurrenz

Die TU Clausthal richtete wieder ihr jährliches Sommersportfest aus – erstmals mit weniger sommerlichem Wetter. Rund 250 Gäste besuchten trotzdem das Fest und probierten neue Sportarten, schauten Fußball oder nahmen selbst an Meisterschaften teil.

Nur 15 Teilnehmer gekommen

Erstes Bürgerfrühstück in Wildemann wird auch das letzte sein

Organisatorin Martina Michel spricht trotzdem von einem schönen Tag mit Musik und vielfältiger Verpflegung. Für Veranstaltungen biete sich die Location im Mehrgenerationenpark hervorragend an. Ein Bürgerfrühstück wird es allerdings nicht mehr geben.

Traditionelles Schützenfest

Neues Königshaus der Zellerfelder Schützen steht fest

Seit dem Wochenende haben die Zellerfelder Schützen ein neues Königshaus. Beim traditionellen Schützenfest gab es neben dem Bundesschießen auch einen Kabarettisten-Auftritt und einige Überraschungen. Erstmals wurde eine Königin der Inklusion gekürt.

Herz für Familie und Kinder

GZ Plus Icon Altenauer Herzweg bekommt seine erste Motivationsstation

Die Erlebnisstrecke soll um weitere Projekte und Motivationsstationen erweitert werden: Die Awo-Klinik in Altenau macht den Anfang. In der Einfahrt steht nun ein großes Holzherz. Wanderer können zusätzlich Baumscheiben bemalen und an den Zaun hängen.

Enkeltrick und Diebstahl

GZ Plus Icon Das Böse lauert auch vor Bad Harzburgs Haustüren

Unbekannte Anrufer, Menschen in einer Notlage, Taschendiebe in der Stadt: Dieter Inert klärte bei einem Vortrag im Bad Harzburger Mehrgenerationenhaus darüber auf, wie man sich vor Betrüger schützen kann, bevor es zu spät ist.

Fahrradturnier und Lesewettbewerb

GZ Plus Icon Bad Harzburger Grundschulkinder stellen ihr Können unter Beweis

In einem Geschicklichkeitsparcours lernen Dritt- und Viertklässler der Grundschule Harlingerode, wie sie ihr Fahrrad im Straßenverkehr beherrschen. Beim Lesewettbewerb überzeugen 18 Grundschüler mit ihren Geschichten.

Anderssein und Akzeptanz

GZ Plus Icon Oberharzer Kindergarten führt Musical mit besonderer Botschaft auf

In der Robert-Koch-Schule führen Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Erzstraße ein Musical über das Anderssein und die Akzeptanz anderen gegenüber. Das Publikum überzeugen die Tier- und Sternkinder mit Schauspiel, Tanz und Gesang.

Anmeldung teilweise erforderlich

Clausthal-Zellerfeld: Ferienpass lockt mit vielen Angeboten

Auch im Oberharz fangen sie bald an: Die Sommerferien. Den Kindern und Jugendlichen wird dann ein facettenreiches Programm im Oberharz geboten, unter anderem Ausflüge, Sportkurse sowie Indoor- und Outdoor-Aktivitäten.

Neues Programm vorgestellt

Bad Harzburger Kulturklub erwartet exquisite Gäste

Das Programm des Kulturklubs für das zweite Halbjahr steht. Besucher können sich über vielfältige Konzerte und außergewöhnliche Kabarette freuen. Karten sind nun erhältlich. Vom 17. bis 30. Juni ist das Kulturklubbüro allerdings geschlossen.

Sechs Paare trauen sich

GZ Plus Icon Heiraten wie in Las Vegas? Das geht auch in St. Andreasberg

Ganz spontan „Ja“ sagen: Ohne Anmeldung konnten sich Paare in der Martini-Kirche in St. Andreasberg trauen lassen. Nun sprechen Geistliche und getraute Paare über ihre ersten Erfahrungen und Gefühle während der Zeremonie.

Werner-von-Siemens-Gymnasium

GZ Plus Icon Sommerkonzert: Bündheimer Schloss voller junger Talente

Eine Schule voller Talente: Chöre, Bands und Solisten überzeugen das Publikum beim Sommerkonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums. Das fand erstmalig im Bündheimer Schloss statt, weil die Lutherkirche restauriert wird.