Zähl Pixel
Sperrung auf der K1

Auto überschlägt sich bei Jerstedt: Fahrer wird schwer verletzt

Ein Polizeiauto steht an einer Unfallstelle.

Ein Polizeiauto steht an einer Unfallstelle. Foto: Stefan Puchner/dpa

Zwischen Jerstedt und Hahndorf kam es zu einem schweren Unfall, bei dem der Fahrer wurde schwer verletzt. Zwei Kinder, die mit in dem Auto saßen blieben unverletzt. Die Strecke bleibt weiterhin gesperrt, da es Probleme bei der Bergung gibt.

author
Von Emely Jenzora
Donnerstag, 27.03.2025, 16:39 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Jerstedt/Hahndorf. Am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, kam es zu einem schweren Autounfall auf der K1 zwischen Jerstedt und Hahndorf. Das bestätigt ein Sprecher der Polizei Goslar. Ein 44-Jähriger kam mit seinem Audi e-tron in einer S-Kurve nach links von der Fahrbahn ab. Als er versuchte gegenzulenken, brach das Elektroauto nach rechts aus, überschlug sich und landete mit dem Dach auf einem angrenzenden Feld.

Der Fahrer hatte zwei 10-jährige Kinder im Auto

Im Auto hatte der Fahrer zwei 10-jährige Kinder, die bei dem Unfall keine Verletzungen davontrugen. Der 44-Jährige kam schwer verletzt in das Krankenhaus in Goslar. Die Kinder wurden nicht verletzt, kamen jedoch trotzdem in ein Braunschweiger Krankenhaus, um mögliche Traumata auszuschließen, erklärt der Sprecher der Polizei.

Bergung gestaltet sich schwierig

Die Unfallstelle ist immer noch gesperrt, da sich die Bergung des Autos bisher schwierig gestaltet. „Der angeforderte Abschleppdienst war nicht für das fast zwei Tonnen schwere Elektroauto ausgestattet“, sagt der Polizeisprecher. Daher musste ein weiterer Abschleppdienst hinzugezogen werden, sowie ein Kran, der das Auto vom Feld heben musste. Die Aufräum- und Abschleppmaßnahmen können noch einige Zeit dauern. Wann die Sperrung aufgehoben wird, ist noch unklar. Der Verkehr wird weiterhin über Dörnten umgeleitet.

Vor Ort waren zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr, sowie Rettungsdienste. Der Sachschaden beträgt ungefähr 80.000 Euro, außerdem kommt ein Flurschaden auf dem Feld von ungefähr 2000 Euro dazu.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region