Zähl Pixel
Bedeutende Arbeit

Bad Harzburger Kinderschutzbund lässt Kinderaugen strahlen

Auch in diesem Jahr verteilt der Kinderschutzbund viele bunte Geschenke zu Weihnachten. Foto: GZ-Archiv

Auch in diesem Jahr verteilt der Kinderschutzbund viele bunte Geschenke zu Weihnachten. Foto: GZ-Archiv

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kinderschutzbundes in Bad Harzburg wurde der Vorstand neu gewählt. Der Verein sucht noch neue Mitglieder. Einige Aktionen sind für dieses Jahr noch geplant, jedoch ist die beliebte Schuhgutscheinaktion in Gefahr.

Von Emely Jenzora Donnerstag, 23.05.2024, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Ein relativ „normales Jahr“, so sagte es am Dienstagabend die Vorsitzende Jennifer Winter bei der Jahreshauptversammlung, hat der Kinderschutzbund Bad Harzburg 2023 hinter sich gebracht. Ein Jahr, in dem sie dennoch viele Menschen unterstützt und viele „Kinderaugen zum Strahlen“ gebracht hatten. Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder einige Aktionen für bedürftige Familien geplant.

Neuer Vorstand gewählt 

Doch zunächst musste der Vorstand neu gewählt werden und das ging schnell und unkompliziert: Vorsitzende bleibt Jennifer Winter, Schatzmeisterin ist weiterhin Susanne Heyke und Schriftführerin Sophia Mehlis. Die zweite Vorsitzende ist nun Anne Buritz, Melanie Klenner hatte Dienstagabend nach acht Jahren im Vorstand ihr Amt niedergelegt. Beisitzer sind nun Elisabeth Hammer-Buritz, Verena Loof und Janine Stöbich-Uffel. Die Aufgabe des Kassenprüfers übernimmt das Duo aus Detlef Linke und Kathrin Hartmann.

Der neue Vorstand (v.l.): Janine Stöbich-Uffel (Beisitzerin), Jennifer Winter (1. Vorsitzende), Sophia Mehlis (Schriftführerin), Anne Buritz (2. Vorsitzende), Elisabeth Hammer-Buritz (Beisitzerin), Susanne Heyke (Schatzmeisterin) und Verena Loof (Beisitzerin). Foto: Jenzora

Der neue Vorstand (v.l.): Janine Stöbich-Uffel (Beisitzerin), Jennifer Winter (1. Vorsitzende), Sophia Mehlis (Schriftführerin), Anne Buritz (2. Vorsitzende), Elisabeth Hammer-Buritz (Beisitzerin), Susanne Heyke (Schatzmeisterin) und Verena Loof (Beisitzerin). Foto: Jenzora

Die größte Aktion des Kinderschutzbundes war und ist die Ausgabe von Schuhgutscheinen: Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 346 Schuhgutscheine im Wert von je 25 Euro ausgegeben und auch eingelöst. „Dadurch kann man den Bedarf ganz klar erkennen“, sagte die Vorsitzende. In diesem Jahr stehe die Umsetzung der Aktion allerdings auf der Kippe: „Wir wissen nicht, ob unser Partner dieses Jahr für diese Aktion noch einmal zur Verfügung steht“, schilderte Winter besorgt. Der Kinderschutzbund werde sich in der Not zwar auf die Suche nach einem Neuen machen, versprechen könne man laut Winter allerdings nichts. „Sobald wir einen Partner haben, steht der Aktion nichts im Weg“, sagte Winter.

Gutschein zum Schulanfang

Bei einer weiteren Aktion des Kinderschutzbundes, die demnächst startet, geht es um Schulbücher: Am 10. Juni können sich bedürftige Eltern, die ein Kind haben, das in die 1. oder 5. Klasse kommt, einen Gutschein im Wert von 100 Euro für die Bücher-Heimat aus der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes abholen. Voraussetzung für den Erhalt eines Gutscheins ist wie üblich ein aktueller Nachweis über Arbeitslosengeld II oder ein Wohngeldbescheid. Auch der Männer-Turn-Klub (MTK) Bad Harzburg wurde 2023 unterstützt.

Der Kinderschutzbund hatte die Kosten für zwei Bahnen im Silberbornbad für zwei Monate bezahlt. Der Schwimmunterricht für Kinder liege den Mitgliedern besonders am Herzen, daher werden sie auch in diesem Jahr einen gewissen Betrag für den MTK übernehmen. Ein voller Erfolg waren auch die Tüten zu Nikolaus und die Geschenkpäckchen zu Weihnachten, die auch in diesem Jahr wieder verteilt werden sollen.

Einige andere Termine kommen auf die Mitglieder in diesem Jahr noch zu: Sie werden am Umzug beim Salz- und Lichterfest am 24.August und wahrscheinlich am Dorffest in Westerode am 17. August mit einem Glücksrad und Kreativangeboten teilnehmen. Das Bad Harzburger Golfturnier vom Lions-Club Goslar/Bad Harzburg am 21. Juli werden die Mitglieder mit Kaffee-Verkauf und selbst gebackenem Kuchen unterstützen. Laut Schatzmeisterin Susanne Heyke erhält der Kinderschutzbund dafür den Erlös des Turniers. 

Am 9. November wird der zweite Erste-Hilfe-Kurs in diesem Jahr vom Verein aus angeboten. Diesbezüglich sei die Nachfrage immer besonders hoch, teilte die Vorsitzende während der Versammlung mit. Bei all diesen Aktionen will der Verein versuchen, neue Mitglieder zu gewinnen. „Wir leisten eine wertvolle Arbeit, die nicht nur geschätzt, sondern auch unterstützt werden sollte“, sagte Winter. Ende 2023 zählte der Verein 52 Mitglieder.

Aktuelle Öffnungszeiten

„Manchmal ist bei uns nichts los und ein anderes Mal wissen wir nicht, wo uns der Kopf steht“, erzählte Irmtraud Morgener von der Kleidertauschzentrale. Sie und ihr Team nehmen in der Geschäftsstelle gebrauchte Kleidung entgegen und geben diese an bedürftige Familien weiter.Die Tauschzentrale habe erst kürzlich zwei neue Unterstützer bekommen, diese seien jedoch nur eingeschränkt einsetzbar. Dazu käme, dass viele Menschen Kleidung zur falschen Jahreszeit abgeben. „Es gibt bestimmte Daten, an denen entweder Sommer- oder Winterkleidung abgegeben werden soll“, stellte Irmtraud Morgener noch einmal klar. In den ersten drei Wochen der Sommerferien wird die Tauschzentrale in diesem Jahr geschlossen sein.

Die Geschäftsstelle, um die sich Stefanie Schneider kümmert, ist montags von 15 bis 17 Uhr und jeden ersten Mittwoch im Monat von 13 bis 15 Uhr geöffnet.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region