Zähl Pixel
GZ gibt eine Übersicht bis April

Harzburger Geschichtsverein veröffentlicht neues Programm

Um die Osterinsel – hier zu sehen die dort befindlichen Moai – geht es im ersten Geschichtsvereinsvortrag des Jahres am 28. Januar.

Um die Osterinsel – hier zu sehen die dort befindlichen Moai – geht es im ersten Geschichtsvereinsvortrag des Jahres am 28. Januar. Foto: Pixabay

Der Harzburger Geschichtsverein hat sein neues Veranstaltungsprogramm bis April veröffentlicht. Dabei geht es unter anderem zur Osterinsel und zurück zur Hochzeit Martin Luthers. Der Eintritt ist jeweils frei. Die GZ gibt eine Übersicht.

Von Redaktion Sonntag, 12.01.2025, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Der Harzburger Geschichtsverein hat sein neues Vortragsprogramm für die Monate Januar bis April bekanntgegeben. Organisiert werden die Veranstaltungen von Vorstandsmitglied Nina Festerling. Sie alle beginnen dienstags, jeweils um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Am 28. Januar referiert Wilhelm Janssen aus Goslar in einem Lichtbildervortrag über das Thema „Die Entdecker, Besucher und Forscher seit der

Entdeckung der Osterinsel“. Sein Vortrag findet im Saal des Bündheimer Schlosses statt. An gleicher Stelle geht es am 18. Februar um historische Postkarten. Der Bad Harzburger Michael Bartsch erzählt dann über die „Harzburger Gründerzeit im schönsten Glanz“.

Weiter geht es im Bündheimer Schloss am 25. Februar. Thema ist dann „Harlingerode – vom Bauerndorf zum Industriestandort“. Referieren wird der Bad Harzburger Jörg Zellmer. „Die revolutionäre Entwicklung des modernen

Weltbildes bis zur Entwicklung des ,Urknalls‘“ lautet das Vortragsthema des Goslarers Volker Gerdes. Dieser ist am 25. März im Schloss zu Gast.

Den letzten Lichtbildervortrag in diesem Quartal hält dann am 29. April Elke Strauchenbruch aus Börßum. Titel: „Luthers Hochzeit. 500. Hochzeitstag im Juni und dessen Bedeutung für unsere Kultur“. Dieser Vortrag findet jedoch nicht im Schloss, sondern in der Wandelhalle im Badepark statt.

Neben den Vortragsterminen gibt der Geschichtsverein auch den Termin für seine Jahreshauptversammlung bekannt: Sie ist für Dienstag, 8. April, ebenfalls ab 15.30 Uhr und in der Wandelhalle geplant.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region