Alle Artikel zum Thema: Geschichtsverein

Geschichtsverein

Vier Vereine und Verbände melden sich

GZ Plus Icon Gesammelte Kritik an Parkwall-Plänen für Goslars Pfalzquartier

Die erneute Auslegung der Baupläne zum Goslarer Pfalzquartier ist beendet. Während die Stadtverwaltung aktuell die Eingaben sichtet, melden sich vier Vereine und Verbände mit teils harscher Kritik zur neuen Parkwall-Variante zu Wort.

Wer von den Nazis umgebracht wurde

GZ Plus Icon Euthanasie-Morde: Die Namen und Schicksale der Goslarer Opfer

Es sind neun Namen, die für das Goslarer Morden der Nazis stehen. Als die braunen Machthaber ihre tödlichen Pläne an Kranken in die Tat umsetzen, sind auch Menschen aus der Nachbarschaft unter den Opfern. Dr. Stefan Cramer listet die Schicksale auf.

GZ gibt eine Übersicht bis April

Harzburger Geschichtsverein veröffentlicht neues Programm

Der Harzburger Geschichtsverein hat sein neues Veranstaltungsprogramm bis April veröffentlicht. Dabei geht es unter anderem zur Osterinsel und zurück zur Hochzeit Martin Luthers. Der Eintritt ist jeweils frei. Die GZ gibt eine Übersicht.

Vom Historismus zur Reformarchitektur

GZ Plus Icon Goslar und seine historischen Bauwerke

Mehr als nur Fachwerkhäuser: Die Stadt Goslar ist reich an historischen Bauwerken aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Einige architektonisch besonders interessante Gebäude – vom Historismus bis zur Reformarchitektur – werden hier vorgestellt.

Beim Geschichtsverein

Vortrag in Harzburg: Warum Oberharzer Bergwiesen so wichtig sind

Auf Einladung des Harzburger Geschichtsvereins referiert der Vorsitzende des BUND Westharz, Dr. Friedhart Knolle, am 15. Oktober über die Rolle der Oberharzer Bergwiesen. Eine Woche später führt ein Vortrag durch die Geschichte des Jungborns.

Geschichtsverein Goslar

GZ Plus Icon Mittelalter bis Moderne: Blick in die Historie von Harlingerode

Einst Bauerndorf, dann Industriestandort und heute ein Ort zum Leben: Über die Entwicklung und wechselvolle Geschichte von Harlingerode referierte Jörg Zellmer beim Geschichtsverein Goslar. Zu dieser Historie gehört auch ein Dinosaurier.

Bergwiesen, Villen und Jungborn

GZ Plus Icon Harzburger Geschichtsverein lädt zu kostenlosen Vorträgen ein

Der Harzburger Geschichtsverein hat sein Veranstaltungsprogramm für den Rest des Jahres bekanntgegeben. Das Oktoberfest fällt aus, auf Interessierte warten jedoch wieder mehrere kostenlose Lichtbildvorträge sowie eine Kulturveranstaltung.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon 19-Lachter-Stollen in Wildemann: Der lange Weg zur Infotafel

Der Bergwerks- und Geschichtsvereins Wildemann hat die Genehmigung erhalten hat, an der sanierten Innerste-Brücke wieder die Beschilderung zum 19-Lachter-Stollen aufzustellen. Bei der Hauptversammlung werden noch weitere Neuerungen bekannt gegeben.

Geschichtsverein und Spurensuche

Auf der Suche nach Goslarer Euthanasie-Opfern der Nazizeit

Nach Goslarer Opfern des Nationalsozialismus forschten der Geschichtsverein und der Verein Spurensuche in Bernburg. Sie besuchten die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt, eine Euthanasie-Einrichtung der Nazis, in der 14.000 Menschen vergast wurden.