Wer von den Nazis umgebracht wurde

GZ Plus IconEuthanasie-Morde: Die Namen und Schicksale der Goslarer Opfer

Gegen das Vergessen; Auf der Hokenstraße erinnern seit 2023 vier Stolpersteine an die Opfer aus den Reihen der jüdischen Familie Heilbrunn.

Gegen das Vergessen; Auf der Hokenstraße erinnern seit 2023 vier Stolpersteine an die Opfer aus den Reihen der jüdischen Familie Heilbrunn. Foto: Heine (Archiv)

Es sind neun Namen, die für das Goslarer Morden der Nazis stehen. Als die braunen Machthaber ihre tödlichen Pläne an Kranken in die Tat umsetzen, sind auch Menschen aus der Nachbarschaft unter den Opfern. Dr. Stefan Cramer listet die Schicksale auf.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Artikel
Weitere Themen aus der Region