Zähl Pixel
Terminabstimmung mit Veranstaltern

Welche Events erwartet die Oberharzer 2025?

Bei gutem Wetter lockt das Altenauer Lichterfest immer viele Besucher an den Okerteich. Um den Veranstaltungskalender im nächsten Jahr zu planen, findet am 25. November ein Abstimmungstreffen statt.

Bei gutem Wetter lockt das Altenauer Lichterfest immer viele Besucher an den Okerteich. Um den Veranstaltungskalender im nächsten Jahr zu planen, findet am 25. November ein Abstimmungstreffen statt. Foto: Weiss

Damit es 2025 keine Terminüberschneidungen gibt, laden die Tourist-Informationen Oberharz alle Veranstalter zur Abstimmung ein. Dieses Treffen findet am 25. November statt. Dann sollen auch Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet werden.

Von Redaktion Samstag, 09.11.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Das neue Jahr rückt mit großen Schritten näher, und es wird für Gäste und Einheimische spannend: Die Tourist-Informationen Oberharz und weitere Vereine sowie Institutionen planen für Clausthal-Zellerfeld wieder zahlreiche Aktionstage und Events. Damit es zu keinen Terminüberschneidungen kommt, soll vorab eine Übersicht erstellt werden. Dazu sind alle Veranstalter zu einem Abstimmungstermin eingeladen. Dieser findet am Montag, 25. November, um 19 Uhr im DLRG-Vereinsraum, Berliner Straße 14 (Eingang Freizeitbad) statt.

Neuer Veranstaltungskalender

Neu seit diesem Jahr ist der digitale Veranstaltungskalender auf der Oberharz-Seite: „Das neue Kalendermodul für Veranstaltungen funktioniert mittlerweile auch in den Schnittstellen gut. Dort eingetragene Events werden automatisch zum Harzer Tourismusverband, dem Tourismusmarketing Niedersachsen und weiteren Stellen ausgespielt. Damit profitieren die gemeldeten Events, bei korrekter Kalendernutzung, von einer deutlich höheren Reichweite und mehr Werbung. Sollte es hier Fragen geben, können wir diese auch bei unserem Treffen gemeinsam beantworten“, betont Katharina Dundler, Teamleiterin der Tourist-Informationen Oberharz. Der neue Kalender unter www.oberharz.de und dessen kostenfreie Nutzungsmöglichkeiten für lokale Veranstalter sollen nämlich bei der Veranstalterabstimmung ebenfalls vorgestellt werden.

Diese Übersicht dient nämlich Gästen zur besseren Urlaubsplanung und wird von den Verantwortlichen regelmäßig ergänzt.

Dank an die Ehrenamtlichen

„Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit noch einmal für die große Bereitschaft von ehrenamtlich Engagierten und Sponsoren bedanken. Sie unterstützen uns seit vielen Jahren und haben ihr Engagement bereits für 2025 wieder zugesagt. Sie machen unsere gemeinsamen Veranstaltungen erst möglich“, sagt Katharina Dundler.

Zur Planung wird um eine Anmeldung bis Mittwoch, 20. November, per Mail unter info@oberharz.de oder telefonisch unter (05323) 81024 gebeten. Unter diesen Kontaktdaten können bereits feststehende Events ebenfalls gemeldet werden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region