Zähl Pixel
Goslarer Mega-Wochenende

Drei tolle Tage mit Festen, Fußball, Musik und Emotionen

Erinnerung an die Fete vor zwei Jahren: Auf dem Jürgenohler Marktplatz geht das neue Stadtteilfest am Samstag über die Bühne.

Erinnerung an die Fete vor zwei Jahren: Auf dem Jürgenohler Marktplatz geht das neue Stadtteilfest am Samstag über die Bühne. Foto: Sowa (GZ-Archiv)

Bierfest mit Public Viewing, zwei Schützenfeste, Konzerte, ein Stadtteilfest und eine letzte Party in der alten Schule. Am Wochenende ist viel los in Goslar. Damit niemand durcheinander kommt, bietet die GZ einen Überblick.

author
Von Sebastian Sowa
Donnerstag, 13.06.2024, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Auf die Kaiserstadt wartet ein Mega-Veranstaltungswochenende: Von heute bis Sonntag locken zahlreiche Feste, Aufführungen und Begegnungen, die jede Menge Spaß für ihre Gäste versprechen. Die Goslarer haben die Qual der Wahl – vielleicht machen sie ja auch Veranstaltungs-Hopping.

Schützenfest Lochtum, Dorfgemeinschaftshaus, 14. Juni bis 16. Juni

Es wird an allen drei Tagen viel geboten im Goslarer Stadtteil. Am Freitag gibt es ab 15 Uhr einen Seniorennachmittag sowie ab 17.30 Uhr einen Wettstreit um die Königswürden. Ab 20.45 Uhr wird das EM-Eröffnungspiel gezeigt. Am Samstag steht von 13 bis 15 Uhr ein Kinderfest auf dem Programm. Um 15 Uhr gibt es einen Umzug durch den Ort. Am Abend folgen die Königsproklamation und Party mit DJ Micha. Sonntag um 10.20 Uhr geht es mit dem Schützenfrühstück weiter. Um 14 Uhr beginnt der eigentliche Festumzug durch den Ort.

Nach wochenlangen Proben gab es am Mittwoch die Premiere: Das Musical "Natürlich blond" ist komplett ausverkauft, insgesamt gibt es acht Aufführungen.

Nach wochenlangen Proben gab es am Mittwoch die Premiere: Das Musical "Natürlich blond" ist komplett ausverkauft, insgesamt gibt es acht Aufführungen. Foto: Kempfer (GZ-Archiv)

Tägliche „Natürlich blond“-Aufführungen, Rammelsberger Schlosserei

Bis zum 19. Juni präsentiert der Verein Bühnenreif täglich eine Aufführung des Musicals „Natürlich Blond“. Kleiner Wermutstropfen: Die Veranstaltungen sind bereits ausverkauft, dürfen aber in dieser Auflistung natürlich auch nicht fehlen.

Bierfest und Public Viewing, Museumsufer, Freitag, 14. Juni, und Samstag, 15. Juni

Gerstensaft aus aller Herren Länder und die Nagelsmänner stehen im Mittelpunkt des Goslarer Bierfestes, das am Freitag um 16 Uhr auf dem Museumsufer am Kulturmarktplatz beginnt. Um 18 Uhr spielt die Band „OP 3“, ab 21 Uhr wir das Eröffnungspiel der Fußball-Europameisterschaft Deutschland gegen Schottland auf einer großen Leinwand gezeigt. Am Samstag geht es ab 17 Uhr mit der Gruppe „Rock Company“ und ab 19.30 Uhr mit der „Ronnie Gaines Band“ weiter. Sollte sich das Public Viewing als Erfolg herausstellen, will Veranstalter Odin Paul vom „Brauhaus“ weitere Spiele mit deutscher Beteiligung auf dem Museumsufer zeigen.

Nach wochenlangen Proben gab es am Mittwoch die Premiere: Das Musical "Natürlich blond" ist komplett ausverkauft, insgesamt gibt es acht Aufführungen.

Nach wochenlangen Proben gab es am Mittwoch die Premiere: Das Musical "Natürlich blond" ist komplett ausverkauft, insgesamt gibt es acht Aufführungen. Foto: Kempfer (GZ-Archiv)

Konzert: Jan Burkamp & Friends, Rasen, Kulturkraftwerk, Freitag, 14. Juni

Das Kulturkraftwerk ist der ideale Ort, um dieses besondere Konzert zu genießen. Beginn ist um 19 Uhr. Der ehemalige Goslarer und ehemalige Ratsgymnasiast Jan Burkamp ist seit vielen Jahren passionierter Percussionist. Er spielt nicht nur Schlagzeug bei der Blue Men Group, sondern ist auch mit dem Berliner Kollektiv Jazzanova und der Crucchi Gang auf Tour – hier unter anderem an der Seite von Sven Regener, dem designierten Lincke-Ringträger, der vor der Verleihung aber Klarheit über Linckes Nazi-Vergangenheit haben will. Burkamp stand auch schon mit Seeed und deren Sänger Demba Nabé auf der Bühne. Mit seiner Band Rasen kehrt er zurück zu seinen Wurzeln und zeigt, was „Freundschaften“ in der Musik bedeuten.

Frühstück mit Paul, Paul-Lincke-Platz in Hahnenklee, Samstag, 15. Juni

Der Freundeskreis Paul-Lincke-Ring lädt in der Zeit von 11 bis 15 Uhr zu einem musikalischen Frühstück ein. Ein Tisch für acht Personen kostet 40 Euro. Kurzentschlossene können auch spontan vorbeikommen und vor Ort bezahlen. Das Frühstück kann entweder selbst mitgebracht oder in den umliegenden Geschäften gekauft werden.

Schützenfest Oker, Schützenhaus Oker, Samstag, 15. Juni

Das Fest 2024 wird nicht so groß wie im vergangenen Jahr. Es beginnt um 15 Uhr. Auf dem Programm stehen das Ratspokal-Schießen, Ehrungen, der Einmarsch der Majestäten, die Proklamation der neuen Könige und ein geselliges Zusammensein.

Stadtteilfest, Jürgenohler Marktplatz, Samstag, 15. Juni

Die Ratsleute Annett Eine und Claus Roschanski organisieren ab 12 Uhr das Stadtteilfest auf dem Jürgenohler Marktplatz. Es gibt eine große Vereinsmeile mit 16 Ständen und mehre Auftritte lokaler Künstler. Haupt-Act ist der Auftritt der Band Silent Radio ab 20 Uhr. Um 22.15 Uhr erhellt ein großes Höhenfeuerwerk den Nachthimmel von Jürgenohl.

Neueröffnung Jürgenohler Marktplatz, Samstag, 15. Juni

Die Neugestaltung rund um den Marktplatz im Goslarer Stadtteil Jürgenohl ist fast abgeschlossen. Im Rahmen des Stadtteilfestes soll der Mittelpunkt des größten Goslarer Stadtteils nun nach mehrmonatiger Bauzeit durch Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (SPD) um 14 Uhr wiedereröffnet werden.

Der Letzte macht die Tür zu: In der alten Goldenen Aue gehen bald die Lichter aus. Am Samstag schauen Ehemalige und Gegenwärtige noch einmal in der Schule vorbei.

Der Letzte macht die Tür zu: In der alten Goldenen Aue gehen bald die Lichter aus. Am Samstag schauen Ehemalige und Gegenwärtige noch einmal in der Schule vorbei. Foto: Epping (GZ-Archiv)

Abschiedsparty Goldene Aue, Samstag, 15. Juni

Zur „letzten Party unterm alten Dach“ laden die Realschule Goldene Aue und das CvD-Gymnasium in das zum Abriss freigegebene Schulzentrum Goldene Aue ein. Beginn der Fete ist um 19 Uhr. Zwischen 15 und 17 Uhr bieten Lehrkräfte etwa halbstündige Führungen an. Nach Angaben der Veranstalter will eine bunte Mischung aus ehemaligen Schülern, Lehrern und Angestellten kommen. Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen. Vom Abi-Jahrgang 1980 bis heute reicht die Spannweite der Anmeldungen. Es soll voll werden...

Bürgerfrühstück, Marktplatz Jürgenohl, Sonntag, 16. Juni

Um 10 Uhr beginnt das Bürgerfrühstück, das auch als kleiner Ersatz für die in diesem Jahr ausfallende Lange Bank angesehen werden darf. Bis 18 Uhr gibt es ein buntes Familienprogramm, unter anderem mit Auftritten der Powerbrass und der Gruppe Das Chörchen. Auch spontane Frühstücker werden von den Veranstaltern gerne gesehen.

Alles schon mal dagewesen: Werden auch Schotten am Freitag beim Public Viewing auf dem Museumsplaza dabei sein? Veranstalter Odin Paul ist sehr gespannt, wie groß die Resonanz ausfällt.

Alles schon mal dagewesen: Werden auch Schotten am Freitag beim Public Viewing auf dem Museumsplaza dabei sein? Veranstalter Odin Paul ist sehr gespannt, wie groß die Resonanz ausfällt. Foto: Zietz (GZ-Archiv)

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen