Veranstaltungen im Oberharz: Das hat der Herbst zu bieten

Trotz des ungemütlichen Wetters kommen im vergangenen Jahr zahlreiche Besucher zum Herbstfest auf den Kunsthandwerkerhof. Foto: Exner/Archiv
Im Oberharz sind noch nicht alle Feste gefeiert: Auch in den kommenden Wochen hat der Veranstaltungskalender in Clausthal-Zellerfeld jede Menge zu bieten. Die GZ liefert einen Überblick.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Oberharz. Wer denkt, dass mit dem einsetzenden Herbstwetter alle Feste im Oberharz gefeiert sind, irrt. Auch in den kommenden Wochen gibt es in und um Clausthal-Zellerfeld einiges zu erleben. Eine Übersicht.
Mineralien- und Fossilienbörse
Los geht es schon an diesem Wochenende. Schon zum 49. Mal findet die Harzer Mineralien- und Fossilienbörse statt. Am Samstag und Sonntag präsentieren und verkaufen zahlreiche Aussteller ausgesuchte Stücke aus dem Harz und der ganzen Welt in der Stadthalle – am Samstag von 10 bis 17 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Erwachsene zahlen 2 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche kommen gratis herein.
Hip-Hop im Kellerclub
Am darauffolgenden Wochenende kommen Hip-Hop-Fans im Kellerclub auf ihre Kosten. Der Rapper Tscharällo aus Göttingen kommt am Freitag, 3. Oktober, nach Clausthal-Zellerfeld und bringt das Duo Vater&Sohn als Unterstützung mit. Außerdem spielt der Rapper Mitch.One. Um 21 Uhr geht es los, der Einlass beginnt um 20 Uhr. Für Studenten und Kellerclub-Mitglieder beträgt der Eintritt an der Abendkasse 5 Euro, alle anderen bezahlen 10 Euro. Im Vorverkauf kostet das Ticket 7,50 Euro.

Im Kellerclub ist in den kommenden Wochen jede Menge los. Foto: Skuza/Archiv
70 Jahre St. Petrus
In Schulenberg beginnt ebenfalls am Tag der Deutschen Einheit das Festprogramm zum 70-jährigen Bestehen der St.-Petrus-Kapelle. Um 17 Uhr gibt es eine „Zeitreise der besonderen Art“, begleitet von der Organistin Stephanie Strauß, mit Schlagern aus den verschiedenen Jahrzehnten. Laut Ankündigung gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Canapés und Getränken. Am Samstag, 4. Oktober, steht dann eine Jubiläumsfeier mit Live-Musik, erfrischenden Getränken und Buffet auf dem Plan. Anmeldungen für das Buffet sind per E-Mail an ortskirche-schulenberg@web.de oder persönlich bei Claudia Muhs oder Sabine Wendt vom Ortskirchenvorstand möglich. Den Abschluss des Wochenendes bildet das Erntedankfest mit Pastorin Mirja Rohr. Zudem sind die St.-Nikolai-Gospel-Singers und die Heimatgruppe Schulenberg dabei. Bei Erntesuppe, Kaffee und Kuchen sollen die Festtage ausklingen.
Harzkrimi-Lesung
Literarisch geht es in der Stadtbibliothek „Alter Bahnhof“ natürlich ohnehin immer zu, aber am Mittwoch, 8. Oktober, noch einmal mehr als im üblichen Tagesgeschäft. Dann lesen nämlich die Harzkrimi-Autorinnen Corina Klengel und Andrea Illgen aus ihren Werken. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Zwei Rockkonzerte
Ganz andere Töne stimmt der Kellerclub am Freitag, 10. Oktober, an. Von der Insel reisen Templeton Pek an und sie bringen das Katastrophen Kommando aus Dortmund als Unterstützung mit. Die britische Rock- und Punk-Band Templeton Pek spielte laut Ankündigung schon als Vorband für Rise Against, ging mit The Offspring und Sum 41 auf Tour und hat reichlich Bühnenerfahrung. Im Vorverkauf kostet das Ticket 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Mitglieder des Kellerclubs zahlen 7,50 Euro. Der Einlass in den Kellerclub beginnt um 20 Uhr.
Frauenkleiderbörse
Zur 26. Frauenkleiderbörse lädt der Jugendring Oberharz am Samstag, 11. Oktober, wieder in die Stadthalle ein. Zwischen 17 und 19.30 Uhr können die Besucherinnen an den vielen Ständen stöbern und nach Schätzen suchen. Ganz nach dem Motto: „Nix Neues, aber schönes Altes“.

Die Frauenkleiderbörse ist für viele Oberharzerinnen ein fester Termin im Kalender. Foto: Skuza/Archiv
Mystische Duftreise
Wer nach dem Shoppen – oder unabhängig davon – Lust auf Spannung hat, am selben Abend in den Altenauer Kräuterpark fahren. Dort gibt es eine Harzkrimi-Lesung und „mystische Duftreise“ durch den Kräuterpark bei Fackelschein. Corina Klengel und Jürgen Moch lesen dort aus ihren neuesten Werken „Erlkinder“ und „Kalte Oker“. Zudem nimmt Bela Götzel die Gäste mit auf eine mystische Duftreise. „Tauchen Sie ein in einen Abend voller Spannung, Atmosphäre und sinnlichen Düften“, heißt es in der Ankündigung. Beginn ist um 19 Uhr, der Einlass eine halbe Stunde früher. Der Eintritt kostet 10 Euro, Anmeldungen sind direkt beim Kräuterpark oder per E-Mail an info@kraeuterpark-altenau.de möglich.
Oberharzer Herbstfest

Keine Überraschung: Esel sind nicht nur bei den Kindern beliebt. Foto: Exner/Archiv
Nach der Premiere im vergangenen Jahr, soll es am Sonntag, 12. Oktober auf dem Zellerfelder Kunsthandwerkerhof wieder ein Oberharzer Herbstfest geben. „Die Geschäfte organisieren gemeinsam mit der Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld ein Herbstfest für die ganze Familie“, heißt es in der Ankündigung. „Die Kunsthandwerker öffnen ihre Geschäfte sowie Ateliers und laden zum Stöbern ein – natürlich können Gäste ihnen auch über die Schulter schauen und sich von ihrem Handwerk faszinieren lassen.“ Live-Musik, Mitmachaktionen, eine herbstliche Bastelstraße, Ponyreiten: kleine und große Gäste sollen gleichermaßen zwischen 10 und 17 Uhr auf ihre Kosten kommen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.