Zähl Pixel
Erfolgreiches Fest

Schützen-Familie Loorz räumt in Hahnenklee ab

Die neuen Majestäten präsentieren sich mit einigen Ortsratmitgliedern im Kurpark. Foto: Epping

Die neuen Majestäten präsentieren sich mit einigen Ortsratmitgliedern im Kurpark. Foto: Epping

Es war ein rundum gelungenes Schützenfest im Kurort. Schützenvogt Günter Hein zeigte sich beim Mittagessen vor dem Strafgericht zufrieden und sprach von einer guten und arbeitsintensiven Zeit während der zwei Festage.

Von Sebastian Sowa Dienstag, 15.08.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Im Kurpark gab es erstmals seit langer Zeit einen kleinen Festplatz, unter anderem mit einer Hüpfburg, einem Kinderkarussell, Entenangeln und einigen Gastronomieständen. Hier präsentierte sich am Samstag auch die Sportgemeinde des Kurortes (Bericht folgt). Gut angenommen wurde auch der Schützenball am Samstagabend im Kurhaus.

Erinnerung an Corona

Beim traditionellen Mittagessen am Sonntag im Kurhaus sprach unter anderem Bürgermeister Axel Siebe ein Grußwort. Er erinnerte noch einmal an die Corona-Zeit, die das Vereinsleben durcheinandergewirbelt habe: „Ich wünsche ihnen, dass sie gestärkt aus der Krise herausgekommen sind und dass die Zeit ihre Gemeinschaft eher gestärkt hat. In zehn Jahren zu ihrem 100-jährigen Jubiläum wünsche ich ihnen viele neue Mitglieder.“ Im Anschluss hatte Siebe dann noch die Ehre, Schützenmitglied Michael Loorz den Ehrenteller der Stadt Goslar für besondere Dienste im Schützenwesen zu überreichen. Anett Panterodt verlieh im Namen des Kreissportbundes dem selbst ernannten Strafrichter Rainer Sigwarth dann noch die Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Treue zum Schützenwesen. Sigwarth machte allerdings unmissverständlich klar, dass es trotz der hohen Auszeichnung keinen Rabatt bei seinem Strafgericht gebe.

Beim Festumzug durch den Ort beteiligen sich viele Menschen. Foto: Epping

Beim Festumzug durch den Ort beteiligen sich viele Menschen. Foto: Epping

Vom Oberharzer Schützenbund gab es dann auch noch Verdienstnadeln für Michael Loorz und Karin Hein. Das Preisschießen der Damen gewann Jutta Sperling, bei den Herren machte Christoph Bruns das Rennen. Beim Bürgerschießen führte kein Weg an Claudia Loorz vorbei und beim Freihandschießen siegte wiederum Dauerabräumer Michael Loorz. Den Sonderpokal „Luftgewehr Auflage“ bekam Reiner Engelhardt überreicht. Dann war da noch das beliebte Institutionsschießen: Hier belegte das Team „Kleines Hexenhaus“ vor den „Spanischen Tieren 2“ und der Gruppe „Coffee Corner“ den ersten Platz.

Königinnen und Könige

Ein Glanzpunkt war sicherlich die Königsproklamation am Sonntag, bei der Hein folgende neue Majestäten bekannt gab: Leon Kasten (Feuerwehrjugendkönig), Heliya Faaet (Feuerwehrkönigin), Bernd Schrader (Volkskönig), Karin Hein (Kronprinzessin), Stefanie Kulaß (Schützenkönigin), Hans Loorz (Pistolenkönig), Reinhard Loorz (Meistmann), Christoph Bruns (Kronprinz) und Michael Loorz (Schützenkönig). Neuer Hubertuskönig ist Sven Kulaß und Kreisalterskönigin ist Stefanie Kulaß.

Axel Siebe (rechts) überreicht Michael Loorz den Ehrenteller der Stadt Goslar. Foto: Epping

Axel Siebe (rechts) überreicht Michael Loorz den Ehrenteller der Stadt Goslar. Foto: Epping

Gut angenommen wurde auch der anschließende Festumzug durch den Ort, bei dem sich zahlreiche Schützen, Vereine und Institutionen der Bevölkerung präsentierten. Angeführt wurden sie übrigens vom Schützenvogt Günter Hein und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Goslar.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region