Zähl Pixel
Goslarer „Super-Wochenende“

Stadtfest in Jürgenohl mit buntem Programm

Annett Eine und Claus Roschanski freuen sich auf ihr Stadtteilfest auf dem Jürgenohler Marktplatz. Fotos: Sowa, Epping

Annett Eine und Claus Roschanski freuen sich auf ihr Stadtteilfest auf dem Jürgenohler Marktplatz. Fotos: Sowa, Epping

Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni finden gleich sechs Veranstaltungen im Umkreis statt – mit dabei: das Stadtteilfest in Jürgenohl. Verschiedene Musik-Acts, eine Vereinsmeile mit 16 Infoständen und die Oberbürgermeisterin dürfen nicht fehlen.

Von Sebastian Sowa Mittwoch, 29.05.2024, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Zeit vom 14. bis 16. Juni könnte man durchaus als Goslarer „Super-Wochenende“ bezeichnen. Fußball-EM-Auftakt, Jürgenohl-Stadtteilfest, Bierfest, Schützenfeste in Oker und Lochtum und die Abschiedsparty in der Goldenen Aue – es steht einiges in der Stadt auf der Party-Agenda.

Auch aufgrund des Starts der Heim-EM und wegen des Bierfests auf der Museumsplaza, das bereits am Freitag, 14. Juni, beginnt, wird das Stadtteilfest in Jürgenohl dieses Mal nur am Samstag und Sonntag organisiert. Veranstalter ist das Ratsduo Claus Roschanski (CDU) und Annett Eine (SPD). „Bei unseren Planungen haben wir bereits Rücksicht genommen und bewusst dieses Wochenende gewählt. Etwas unglücklich finde ich die Abschiedsparty in der Goldenen Aue, die immer größere Dimensionen annimmt und mehr oder weniger nur einen Steinwurf entfernt ist. Das war mal anders angedacht“, so Eine.

Auf dem Jürgenohler Marktplatz ist die Neugestaltung zwar noch im vollen Gange und biegt so langsam Richtung Vollendung ein, aber den Feierlichkeiten soll dann Mitte Juni nichts im Wege stehen.

Beginn ist am Samstag um 12 Uhr. Es wird eine Vereinsmeile mit 16 Infoständen geben. Um 14 Uhr eröffnet Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner das Stadtteilfest dann auch offiziell.

2022 platzte der Marktplatz von Jürgenohl aus allen Nähten.

2022 platzte der Marktplatz von Jürgenohl aus allen Nähten.

Buntes Showprogramm

Auf der Bühne wird es Auftritte des Chores der Grundschule Jürgenohl (14.15 Uhr), der JKCS Sportschule (15 Uhr) und der Band „The Holy Foxxes“ ab 16 Uhr geben. Hauptact am Samstag wird ab 20 Uhr dann die Band „Silent Radio“ aus Braunschweig sein.

Ähnlich wie 2022 soll es dann auch wieder um 22.15 Uhr ein großes Höhenfeuerwerk am Jürgenohler Nachthimmel geben. Auf eine gute Resonanz und Beteiligung hofft das Rats-Duo auch beim Bürgerfrühstück am Sonntag, 16. Juni, ab 10 Uhr auf dem Jürgenohler Marktplatz, vor allem auch, weil es die Lange Bank der Bürgerstiftung in diesem Jahr nicht auf dem Goslarer Marktplatz geben wird (GZ berichtete). „Alle sind herzlich willkommen, mit uns ein paar schöne Stunden zu verbringen“, sagt Roschanski.

Schottische Musik

Während des Frühstücks wird es irische und schottische Musik mit der Band „Northbound“ geben. Um 13.30 Uhr treten die Powerbrass aus Sudmerberg und um 15 Uhr das Chörchen auf. Bereits um 9 Uhr gibt es in der Kirche St. Georg einen ökumenischen Gottesdienst. Roschanski und Eine hoffen auf einen Erfolg ihrer Veranstaltung, denn sie haften mit ihrem Privatvermögen für das Stadtteilfest und gehen ein gewisses Risiko ein. „Wer uns noch unterstützen möchte, in welcher Art und Weise auch immer, kann sich gerne bei uns melden. Auch Kuchenspenden sind bei uns natürlich willkommen“ sagt Roschanski. Der Eintritt ist frei.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region