Lengde feiert 850-jähriges Dorfjubiläum und 100 Jahre Feuerwehr

Die Kinderfeuerwehr Gielde. Foto: Hohaus
Das Fest in Lengde begeisterte Einwohner und Gäste. Zum 850-jährigen Ortsjubiläum und zum 100. Feuerwehrgeburtstag gab viele Attraktionen im Festzelt, einen Umzug durch das Dorf, Musik, Tanz, Zauberei und Spaß für die jüngsten Besucher.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Tanzschule Karen Sander aus Bad Harzburg beeindruckt mit ihrer Tanz-Performance. Foto: Hohaus

Der TSV Lengde beim Festumzug. Foto: Hohaus
Zum Festumzug kamen 620 Teilnehmer aus 49 verschiedenen Gruppierungen in das 572 Seelendorf Lengde. Es war alles dabei beim Umzug, angeführt von den Vereinsvorsitzenden, der Ortsvorsteherin aus Lengde und den Schützenkönigen. Es folgten Pferde vom Pferdesportverein am Harly, die Festwagen der Feuerwehr Beuchte, Sportverein Weddingen, der Altersabteilung der Feuerwehr Immenrode sowie eine Kutsche der Altersabteilung der Feuerwehr Lengde.
Musikalisch wurde der Umzug durch den Fanfarenzug Oelber a.w. Wege, den Spielmannszug der Schützenbrüderschaft Hornburg, Spielmannszug & Hörnerzug der Feuerwehr Goslar und Powerbrass Sudmerberg. Und auf dem Wagen saß der Musikzug Hörden bei Osterode, dessen Freundschaft mit der Jubiläumswehr schon seit 50 Jahren besteht.
Altersabteilung der Feuerwehr Lengde. Foto: Hohaus
Der Großteil des Umzuges bestand aus Ortswehren und einem Löschzug sowie einigen Schützenvereinen. Mit dabei die örtlichen Vereine und Betriebe Haarnagel und Broihan sowie eine historische Sägemaschine von Thees Seeekircher, die er im vergangen Jahr nach über 20 Jahren wieder zum „Dampfen“ gebracht hat. Unterstützt wurde der Umzug durch die DRK- Bereitschaften aus Vienenburg und Döhren.
Viele Ortschaften beklagen sich, dass die Bevölkerung die Umzüge nicht mehr anschaut, aber in Lengde drängten sich die Besucher am Straßenrand, besonders am Dorfplatz und der Bushaltestelle. Zum Abschluss gab es im voll besetzten Festzelt ein Konzert der teilnehmenden Spiel- und Musikzüge. Bei Kaffee und Kuchen und einem Dämmerschoppen klang das Fest aus.

Der Seniorennachmittag bietet Kaffee und Kuchen für die älteren Einwohner. Foto: Hohaus
Lengde feiert 850-jähriges Dorfjubiläum und 100 Jahre Feuerwehr
Fotos: Hohaus
