Zähl Pixel
Goslarer Schützen- und Volksfest

Der Breaker und die Wilde Maus sind schon da

Der Break-Dancer ist schon komplett aufgebaut.

Der Break-Dancer ist schon komplett aufgebaut. Foto: Epping

Bald ist es so weit: Am kommenden Freitag öffnet das Schützenfest wieder seine Pforten. Um 20 Uhr wird sich zeigen, wie schlagfertig Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner beim traditionellen Bieranstich ist.

author
Von Sebastian Sowa
Samstag, 22.06.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Auf dem Osterfeld bestimmen gerade zahlreiche Krähne und Aufbauhelfer das Bild. In wenigen Tagen beginnt das Schützenfest und die Rummelstadt nimmt langsam Gestalt an. „Wir sind gut im Zeitplan, der Platz ist schon recht voll, die letzten Schausteller kommen am Sonntag und Montag“, erklärt Sven Schneider vom Verein Volksfest.

Das Schützenfest – das größte in der Region – läuft diesmal komplett in den Sommerferien. Es beginnt am Freitag, 28. Juni, und endet am Sonntag, 7. Juli. Was gibt es für Highlights? „Das ist definitiv das neue Karussell ,Airborne‘. Es handelt sich hier um einen 65 Meter hohen Propeller, der mit 32 Fahrgästen mit bis zu 120 Stundenkilometern seine Runden dreht. Das ist Adrenalin pur und wird für Nervenkitzel sorgen“, verspricht Schneider.

Neu ist auch das Kettenkarussell „Aviator“. Es befördert 20 Personen auf eine Höhe von rund 36 Metern und bietet Besuchern einen guten Überblick über das Osterfeld.

Auch für Kinder gibt es Neues, wie die Kinderachterbahn „Kuddel der Hai“ oder die „Toon-Slide-Familienrutsche“. Für viel Spaß soll auch der neue Glasirrgarten „Gaudi Max“ sorgen. Mit von der Partie wird erneut das bayerische Bierdorf sein. In dem Zelt soll es jeden Abend ein Party-Musikprogramm geben.

Natürlich sind auch Klassiker wie der „Break-Dancer“, die „Krake“, das Riesenrad, zwei Autoscooter und die „Jaguar-Bahn“ auf dem Osterfeld präsent. Höhenfeuerwerke tauchen jeweils freitags um 23 Uhr den Festplatz in flackerndes Licht. Vor allem auf den zweiten Freitag, 5. Juli, können sich die Besucher freuen, wenn das zweite und größere Höhenfeuerwerk den Nachthimmel über Goslar in vollen Farben erstrahlen lässt.

Für Dienstag, 2. Juli, lädt der traditionelle Herrenabend zum Feiern ein. Am 3. Juli lockt der Familientag mit vergünstigten Preisen an allen Geschäften. Am Samstag, 29. Juni, wird der Schützenumzug veranstaltet.

Rund um das Festgelände gibt es 400 Parkplätze. Der Preis pro Parkplatz beträgt fünf Euro. Freitag, Samstag und Sonntag fahren die Busse im 20-Minuten-Takt zwischen 15 und 1 Uhr vom Gewerbegebiet Baßgeige zum Festplatz und zurück. Am Sonntag, 7. Juli, fahren die Busse nur bis 22 Uhr.

Auch die Wilde Maus steht schon in den Startlöchern.

Auch die Wilde Maus steht schon in den Startlöchern. Foto: Epping

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen