Bodenstein feiert ausgelassen sein traditionelles Herbstfest

Kinder und Erwachsene bereiten beim Herbstfest Stockbrot zu. Foto: Hohaus
Die Fröhlichen Bodensteiner haben ihr traditionelles Herbstfest ausgerichtet. Viele Besucherinnen und Besucher aus Bodenstein und den umliegenden Ortschaften erschienen. Kinder bereiteten Stockbrot zu und bastelten mit Kürbissen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bodenstein. Nach dreijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie haben Die Fröhlichen Bodensteiner wieder ihr traditionelles Herbstfest ausgerichtet. Großer Andrang herrschte auf dem Gelände des ehemaligen Dorfgemeinschaftshauses, das herbstlich geschmückt war.
Gäste waren nicht nur aus Bodenstein, sondern aus den umliegenden Ortschaften, zum Feiern gekommen. Gestartet wurde bei Kaffee und zehn Kuchen vom Blech. Es gab Schmalzbrote mit Harzkäse sowie Zwiebelkuchen und Federweiser. Bei den leckeren Kartoffelpuffern mit Apfelmus sowie Bratkartoffeln mit Sülze gab es lange Warteschlangen.
15 Vereinsmitglieder beteiligen sich
Der Vorsitzende Bodo Munka stellte sich als Bräter für die Kartoffelpuffer zur Verfügung. Alles wurde selbst hergestellt, so auch das Apfelmus. Zwei Frauen rieben 25 Kilogramm Kartoffeln für das Mus und 15 Kilogramm Kartoffeln für die Bratkartoffeln. Die Zutat wurde selbst geschält und zubereitet. 15 Vereinsmitglieder beteiligten sich aktiv bei der Vorbereitung, beim Verkauf und anderen Tätigkeiten am Herbstfest.

Bei schönem Herbstwetter: Die Jüngsten basteln mit Kürbissen. Foto: Hohaus
Für die Kinder lagen viele Kürbisse zum Basteln bereit, eifrig wurden sie auch von den Jüngsten zusammen mit ihren Eltern ausgehöhlt. Am Lagerfeuer konnten die Stockbrote gebacken werden und auch Zuckerwatte wurde selbst hergestellt. Der Vorsitzende war vom Besuch begeistert, das lag natürlich auch an dem schönen Herbstwetter mit viel Sonnenschein.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.