Zähl Pixel
Den Frühling erwecken

Walpurgis in Hahnenklee – fast wie ein Sommermärchen

Hexen hexen: Wenn es an Walpurgis dunkel wird, verwandelt sich der Hahnenkleer Kurpark in einen mystischen Ort. Foto: Epping

Hexen hexen: Wenn es an Walpurgis dunkel wird, verwandelt sich der Hahnenkleer Kurpark in einen mystischen Ort. Foto: Epping

In Hahnenklee will man bei der Walpurgisfeier auf Nummer sicher gehen, dass der Frühling auch wirklich geweckt wird. Erst spielt die Band Bäm als letztes Stück die Rap-Hymne „Lose yourself“ von Eminem mit dicken Bässen.

Mittwoch, 01.05.2024, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee. Eine Viertelstunde vor Mitternacht in der Walpurgisnacht in Hahnenklee legen die Trommelkünstler von Boundz los, bearbeiten ihre Instrumente zwischendurch sogar mit Schleifmaschinen und lassen die Kurpark-Bühne beben. Für einen filigranen Kontrast sorgt währenddessen Schwebeakrobatin Nikki.

Schließlich kommt es zum alljährlichen Showdown zwischen dem Teufel und der Maienkönigin, die den Fürsten der Finsternis erneut in seine Schranken weist, was mit einem fulminanten Schlussfeuerwerk und einem Wiener Walzer untermalt wird.

Richtig warm

Rund 7000 Besucher haben über den Tag verteilt in Hahnenklee Walpurgis gefeiert. So lautet jedenfalls die Schätzung von Isabel Junior, Geschäftsführerin der Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG), die das Fest im Kurort organisiert hat. Das kommt zwar nicht an die rekordverdächtigen 13.000 Gäste aus dem Vorjahr heran, in dem es allerdings auch keine Großveranstaltungen in Bad Grund und Wolfshagen gab und der 30. April ein Sonntag war.

Zur Kinderwalpurgis flanieren Mini-Teufel und Mini-Maienkönigin über die Rathausstraße. Foto: Epping

Zur Kinderwalpurgis flanieren Mini-Teufel und Mini-Maienkönigin über die Rathausstraße. Foto: Epping

Der Ort und auch das Fest im Kurpark stießen an ihre Kapazitätsgrenze. Dieses Jahr war es etwas ruhiger, aber auch nicht zu ruhig – und richtig warm. Nach dem Zweikampf zwischen Teufel und Maienkönigin tanzten die Besucher noch eine gute Stunde fleißig weiter – viele im T-Shirt. Auch das gab es noch nicht so oft bei Walpurgisfeiern in Hahnenklee.

Gute Stimmung

HTG-Chefin Junior spricht insgesamt von einem „reibungslosen Verlauf“ und „guter Stimmung“ im Kurpark. Weder die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes noch der Security-Dienst hätten viel zu tun gehabt. Für die Organisatoren wird es vor allem gegen Ende der Veranstaltung noch einmal spannend, als das große Finale ansteht. Das habe, so Junior, durch die neue Akrobatikshow noch einmal deutlich hinzugewonnen. Walpurgis in Hahnenklee ist aber auch ein Familienfest: Schon beim Kinderschminken herrschte am Nachmittag großer Andrang im Kurpark. Schließlich mussten sich die Kinder entscheiden, wie sie sich verkleiden wollten.

Das große Hexenfeuer lodert. Foto: Epping

Das große Hexenfeuer lodert. Foto: Epping

Die fünfjährige Leonie Heise hatte sich als gruslige Hexe mit zahlreichen Warzen und schwarzen Zähnen verwandeln lassen. Das Mädchen aus der Nähe von Frankfurt hatte ein Ziel: Jungs erschrecken. Schon beim Umzug von der Stabkirche zum Kurpark fing sie damit an und erzeugte bei so manchen kleinem Teufel ein paar Angstzuckungen.

Ansprachen im Kurpark

Immer mehr Menschen strömten zum Kurpark, um die Ansprachen des Mini-Teufels und der Mini-Maienkönigin zu hören. Der Spielmannszug der Ortsfeuerwehr Goslar sorgte für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung. Dass das klappte, sei lange nicht klar gewesen, verriet Organisationschefin Junior: „Weil Walpurgis auf einen Wochentag gefallen ist und entsprechend viele Menschen nachmittags arbeiten mussten, hatten wir große Probleme, überhaupt einen Spielmannszug zu finden.“

Die Band Bäm sorgt für gute Stimmung im Kurpark. Foto: Epping

Die Band Bäm sorgt für gute Stimmung im Kurpark. Foto: Epping

Ein großer Dank geht also ins Tal an die Goslarer Ortswehr, die am Ende einsprang. Zum kleinen Hexenfeuer ging es dann in den Kurpark, danach begann die eigentliche Kinder-Walpurgis-Veranstaltung, bei der der Nachwuchs bei verschiedenen Spielen sein Hexen-Diplom erwerben konnte – viele Vereine und Hahnenkleer halfen mit.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region