Zähl Pixel
Am 30. April

Walpurgis in Goslar: Mystisches Treiben und Frühlingserwachen

Auch in diesem Jahr wird der Marktplatz am Walpurgis-Tag wieder zahlreiche Menschen von nah und fern anlocken. Foto: Sowa

Auch in diesem Jahr wird der Marktplatz am Walpurgis-Tag wieder zahlreiche Menschen von nah und fern anlocken. Foto: Sowa

Nach den Osterfeuern steht das Walpurgisfest als nächste Großveranstaltung der Goslar-Marketing-Gesellschaft fest im Terminkalender der Stadt. Am 30. April werden dann Hexen und Teufel die Vorherrschaft auf dem Marktplatz übernehmen.

Von Sebastian Sowa Mittwoch, 12.04.2023, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bei freiem Eintritt wird ab 13 Uhr zu Livemusik teuflisch gut gefeiert und der Hexenbesen geschwungen. Zusätzlich erwartet die Besucher nach dem Erfolg 2022 auch dieses Jahr wieder in den Abendstunden am 30. April bei einem mystischen Spaziergang entlang der Wallanlagen bei den Judenteichen gruselige Fotospots, magische Illuminationen und mystische Lichtspiele.

Hörner und Besen

Passende Accessoires für Hexen und Teufel wie Masken, Hüte, Hörner und Besen können direkt vor Ort in der Tourist-Information im historischen Rathaus gekauft werden. Kinder können sich am Walpurgis-Tag im Großen Heiligen Kreuz schminken lassen.

Das Musikprogramm mit lokalen Akteuren startet dann um 13.30Uhr. Rund um den Marktplatz wird es Walk-Acts geben, die die Besucher unterhalten sollen.

Die illuminierten Wallanlagen im Jahr 2022: eine Neuerung und ein Glanzpunkt der Goslarer Walpurgis-Sause. Foto: Sowa

Die illuminierten Wallanlagen im Jahr 2022: eine Neuerung und ein Glanzpunkt der Goslarer Walpurgis-Sause. Foto: Sowa

Nach dem Glockenspiel um 18Uhr wird DJ Stevie G das Ruder übernehmen und dem Publikum so richtig einheizen. Als Hauptband ist in diesem Jahr die Gruppe Prime aus Porta Westfalica zu Gast auf dem Goslarer Marktplatz. Von aktuellen Charthits über Rock und Pop, Evergreens bis hin zu Euro Dance liefern die sechs Vollblutmusiker alles, was für eine Megaparty nötig ist. Die Band spielt dann bis Mitternacht. Mystisch soll es aber auch wieder bei den illuminierten Juden-Teichen bei den Wallanlagen werden, die Veranstaltungsfläche wird wieder mit integriert.

Frühling begrüßen

Nachdem in der Walpurgisnacht der Frühling begrüßt wurde, startet der 1. Mai wie im vergangenen Jubiläumsjahr wieder mit einer alten Tradition auf dem Marktplatz: dem Maibaumaufstellen.

Mit Livemusik und Frühschoppen wird ab 11 Uhr der frühlingshaft geschmückte Baum feierlich aufgerichtet und lässt das Wochenende gesellig und entspannt ausklingen. Es wird wieder Walk-Acts geben und zudem ein ausgedehntes Kinderprogramm mit Bastel-Ständen und einer großen Hüpfburg sowie einem Karussell. Um 17 Uhr soll der Feiertag dann ausklingen.

Die GMG ist momentan noch in der Feinabstimmung der Veranstaltung. Die ein odere andere kleine Überraschung wird es sicherlich in den kommenden Tagen noch geben. Ob ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet wird, entscheidet sich heute im Laufe des Tages.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region