Zähl Pixel
Wolfshagen feiert

Kinderwalpurgis und Tanz in den Mai

Diese drei Hexen warten schon voller Spannung auf die Walpurgisfeier und den Abflug zum Hexentanzplatz. Foto: Neddermeier

Diese drei Hexen warten schon voller Spannung auf die Walpurgisfeier und den Abflug zum Hexentanzplatz. Foto: Neddermeier

Im Gowische Park in Wolfshagen wird am Sonntag in den Mai hinein getanzt. Und zuvor findet eine bunte Kinderwalpurgisfeier statt. Die traditionelle Mitternachtszeremonie mit dem Wolfshäger Teufel und der Maikönigin steht ebenfalls auf dem Programm.

Von Holger Neddermeier Donnerstag, 27.04.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wolfshagen. Mit einer Kinderwalpurgis-Feier im Gowische Park reagieren die Planer im Luftkurort Wolfshagen in diesem Jahr auf den diesjährigen Abflug der Hexenbrut nach Hahnenklee. Nachdem die fidele Schar mit Sitz im Tölletal offenbar zuletzt nicht mit dem Fremdenverkehrsverein überein kam, wird es auch in diesem Jahr auf der Wolfshöhe kein Walpurgisspektakel geben, das einst die Massen anlockte. Bleibt bei allen Beteiligten der Wille, für das kommende Jahr wieder zusammen etwas auf die Beine zu stellen.

Nichtsdestotrotz soll auch in diesem Jahr einiges für die Wolfshäger und Gäste geboten werden, heißt es. Der Sonntagnachmittag also werde um 15 Uhr mit der Kinderwalpurgis im Gowische Park starten – dazu soll es launige Hexensprüche und auch eine Hexenpolonaise mit allen Kindern geben, teilte Mitorganisatorin Frauke Wagner mit. Kinderschminken stehe ebenso auf dem Programm wie diverse Spiele für kleine und große Kinder.

Von 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr steht der Auftritt des Zauberers Jan Jokim auf dem Programm. Natürlich werden auch selbst gebackener Kuchen, Waffeln und Getränke zur Stärkung gereicht. Gegen 17.30 spielt der Musik- und Fanfarenzug Wolfshagen im Harz.

In den Mai getanzt werden soll dann zu den flotten Rhythmen, die DJ Dominic Grains auflegt. Wärmende Holzscheite werden dann auf der Feuerschale drapiert. „Und auch in diesem Jahr haben wir eine Mitternachtszeremonie mit dem Wolfshäger Teufel und der Maikönigin geplant und begrüßen den Mai auf traditionelle Weise“, verrät Frauke Wagner.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte