Zähl Pixel
Partyband verpflichtet

Walpurgis in Braunlage rund um den Kurparkteich

Die Hexen und Teufen treiben Walpurgis wieder ihr Unwesen im Kurpark, dazu gibt es ein attraktives Musikprogramm mit der Partyband Tänzchentee.  Archivfoto: Schlegel

Die Hexen und Teufen treiben Walpurgis wieder ihr Unwesen im Kurpark, dazu gibt es ein attraktives Musikprogramm mit der Partyband Tänzchentee. Archivfoto: Schlegel

Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft geht mit der Zeit. „Die Gäste haben vergangenes Jahr eine Partyband zu Walpurgis gefordert“, sagt Geschäftsführerin Cathleen Hensel, und genau die habe die Veranstalterin mit Tänzchentee verpflichtet.

Von Michael Eggers Freitag, 19.04.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Walpurgis in Braunlage gehört mittlerweile zu den großen Veranstaltungen im Harz. Im vergangenen Jahr feierten 7000 Besucher rund um den Kurparkteich. In diesem Jahr hat die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) wieder ein ähnlich attraktives Programm organisiert. Für ordentlich Stimmung soll dabei die fünfköpfige Band Tänzchentee aus Bernburg sorgen.

„Wir haben uns diesmal dafür entschieden, eine Partyband zu verpflichten“, teilt BTMG-Geschäftsführerin Cathleen Hensel mit. Tänzchentee begeistert mit Songs der verschiedensten Musikrichtungen. Ob Schlager, Neue Deutsche Welle Hits, Disco, Oldies, Pop, Rock, die Musiker haben ein abwechslungsreiches Programm.

Breit gefächertes Angebot

Einmalig ist das große Walpurgisspiel, das nach 23 Uhr auf dem Wasser und auf der Seebühne gezeigt wird. Pünktlich um Mitternacht wird dann Oberteufel Hansi der Erste (Grimm) die Teufelsansprache halten und dann in die Hölle fahren. Die Masse feiert das mit einem Feuerwerk und singt dazu das Lied „Der Mai ist gekommen“, mit dem nicht nur der Wonnemonat, sondern auch der Frühling begrüßt werden soll. Und auch eine „spektakuläre Feuershow“ soll es mit Einbruch der Dunkelheit wieder geben.

Breit gefächert ist das gastronomische Angebot im Kurpark: Es gibt Bratwurst und Bier ebenso wie Krustenbraten, herzhaftes Handbrot, Fischbrötchen oder Süßes wie beispielsweise Crêpes.

Der Eintritt zu der Veranstaltung kostet 10 Euro pro Person. Karten gibt es schon jetzt im Vorverkauf für 8 Euro in den Tourist-Infos in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß.

Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehört auch der Walpurgisumzug, der um 18 Uhr am ZOB startet, quer durch die Stadt zum Veranstaltungsort im Kurpark führt und wegen der Baustelle diesmal nicht über die Kurpromenade gelenkt wird, sondern auf andere Eingänge umgeleitet wird.

In den Vorjahren standen stets Tausende an den Straßen, die dem Umzug dann in den Kurpark folgten, in dem das Programm um19 Uhr mit dem Kinder-Walpurgisspiel beginnt. Bereits vorher sind an vielen Stellen und vor den Geschäften im Ort kleine Stände aufgebaut, an denen sich die Besucher wie eine Hexe oder ein Teufel schminken lassen können.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region