Alle Artikel zum Thema: Urlauber

Urlauber

Jährliche Überprüfung

GZ Plus Icon Wieso Ratten die Kurgäste aus Altenau vertreiben würden

Altenau darf sich nur dann heilklimatischer Kurort nennen, wenn es dort keine Ratten gibt. Doch wie lässt sich so etwas nachweisen? Ein Experte vom Landesamt erklärt, worauf es bei der Kontrolle ankommt und was passieren kann, wenn sie scheitert.

Neuer Betreiber

GZ Plus Icon Novasol verlässt den Ferienpark und St. Andreasberg

Der europaweit tätige Ferienhausanbieter Novasol kehrt dem Ferienpark in St. Andreasberg den Rücken. Seit 11. Januar gibt es einen neuen Betreiber der 54 Ferienhäuser, der sich bei einer Ausschreibung gegen mehrere Bewerber durchgesetzt hat.

Keine Fläche für Einsatzkräfte

Touristen belegen den Feuerwehrparkplatz – Einsatzkräfte verägert

Stellt euch vor, es brennt, aber die Feuerwehrleute kommen nicht so schnell wie nötig zum Feuerwehrhaus, weil die Parkplätze belegt sind. Am Wochenende jedenfalls haben viele Gäste ihr Auto auf dem Parkplatz der Wehr in St. Andreasberg abgestellt.

„Tenne“ hat neuen Eigentümer

GZ Plus Icon Ein Braunschweiger kauft Braunlager Kult-Gaststätte

Die Gerüchteküche brodelt bereits länger, und jetzt, wo die Tinte unter dem Kaufvertrag trocken ist, lüftet der bekannte singende Wirt Frank Faber das Geheimnis, wer die Kult-Gaststätte „Tenne“ in Braunlage künftig betreiben will.

Stau in Braunlage

GZ Plus Icon Auch ohne Schnee sind jede Menge Urlauber da

Trotz fehlenden Schnees ist die Stimmung in Braunlage richtig gut. Die Stadt ist voll wie lange nicht. Das Eisstadion verzeichnet Rekordbesuche und auf der Neuen Mitte gibt es beim Weihnachtsmarkt zur Musik der „Gruppe 90“ Grad gar eine Polonäse.

Volle Gaststätten

GZ Plus Icon Stadt Braunlage ist zwischen den Jahren sehr gut gebucht

Wenn nicht jetzt, wann dann? Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß sind über die Weihnachtsfeiertage und die Jahreswende stets gut besucht, so auch in diesem Jahr. Einige Restaurants haben gar bis zum Jahresende keinen freien Platz mehr.

Fokus auf Wanderungen

Braunlager Tourismus bietet neue Angebote in der Nebensaison

Es tut sich was, bei der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschhaft (BTMG). Sie setzt noch stärker auf das Wandern, hat die Neuauflage der Wanderbroschüre vorgestellt und will mit neuen Angeboten im November und Dezember Gäste gewinnen.

Andrang am Wochenende

GZ Plus Icon Braunlage: Noch einmal gut besucht und dann Herbstpause

Ist das ein Übergang: Am Sonntag war es noch einmal richtig voll in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß. Bei Sonnenschein und Temperaturen im zweistelligen Bereich waren Tausende von Urlaubern und Tagesgästen in der Stadt unterwegs.

Andrang wie in den Zeugnisferien

GZ Plus Icon In der Stadt Braunlage sind jede Menge Urlauber

Der Tag der Deutschen Einheit mit seinen Brückentagen sorgt mittlerweile in der Stadt Braunlage für einen Andrang, wie es ihn sonst nur während der Zeugnisferien im Winter gab. In welchen Bereichen die Resonanz gut ist, ergab eine kleine Umfrage.

Michael Naber geht

GZ Plus Icon Wechsel an der Spitze des „Ahorn-Hotels“ in Braunlage

Wechsel an der Spitze des „Ahorn-Hotel“ in Braunlage: Der bisherige Direktor Michael Naber ist seit 1. August Cluster-General-Manager des „Steigenberger-Parkhotels“ Braunschweig und des „ibis-Styles-Hotels Magdeburg“ der Berliner HR-Group.

Mehr Attraktionen

Wurmberg entwickelt sich zum Ganzjahres-Ausflugsziel

Der Wurmberg entwickelt sich immer stärker zu einem Ganzjahres-Ausflugsziel. Ob mit Fahrrad, Carts oder auch Monsterroller: Es gibt viele Wege um vom Gipfel zur Talstation zu gelangen. Und auch für Kinder gibt es einige Attraktionen mehr.

Bahnanschluss Braunlage

GZ Plus Icon HSB wollen Machbarkeitsstudie jetzt in Auftrag geben

Halberstadts Landrat Thomas Balcerowski bewertete den Bahnanschluss Braunlages als Jahrhundertprojekt. Es sei wichtig, dass alles sorgfältig und solide geplant werde. Die Harzer Schmalspurbahnen wollen jetzt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben.

Partyband verpflichtet

Walpurgis in Braunlage rund um den Kurparkteich

Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft geht mit der Zeit. „Die Gäste haben vergangenes Jahr eine Partyband zu Walpurgis gefordert“, sagt Geschäftsführerin Cathleen Hensel, und genau die habe die Veranstalterin mit Tänzchentee verpflichtet.

Ausschuss unterstützt das Vorhaben

GZ Plus Icon Braunlage: Ahorn-Hotel will eine Indoor-Spielanlage bauen

Das Ahorn-Hotel möchte auf einem ehemaligen Tennisplatz vor dem 600-Betten-Haus in Braunlage eine sogenannte Indoor-Spielanlage bauen. Sie soll unter anderem dafür sorgen, dass die jungen Urlauber künftig unabhängiger vom Wetter sind.

Event steigt am 11. Mai

GZ Plus Icon Braunlage: Kulturverein sucht Aussteller für den „Kunstharz“

Die Rahmendaten stehen, aber Künstler, die musikalisch unterhalten oder ausstellen wollen, werden noch gesucht. Am Samstag, 11. Mai, veranstaltet der Braunlager Kulturverein Kult seinen „Kunstharz“. So nennt er die Ausstellung auf der Neuen Mitte.

Neue Attraktion auf dem Wurmberg

GZ Plus Icon Braunlage: Elektroboote fahren auf dem Schnei-See

Der Wurmberg lockt mit neuen Attraktionen: Ab sofort können die Besucher des höchsten Bergs Niedersachsen im Streichelzoo auch kleine Ziegen besuchen und Elektroboote ferngesteuert über den Schnei-See steuern. Das teilt die Seilbahn-Gesellschaft mit.

Es herrscht Optimismus

Fehlender Winter verhagelt Tourismusbilanz in Braunlage

In Braunlage flutscht es im neuen Jahr noch nicht: Zwei Monate ohne echten Winter könnten die Tourismusbilanz 2024 verhageln, gerade den Januar und Februar können die Braunlager Touristiker vergessen. Für die nächsten Monate herrscht aber Optimismus. 

Keine Umweltprüfung

Wurmberg: Kiosk soll vereinfachtes Verfahren durchlaufen

Der Ausschuss für Bau, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Tourismus ebnet den Weg für das vereinfachte Verfahren, um den Bau eines Kiosks am Ostufer des Schnei-Sees auf dem Wurmberg umzusetzen. Damit soll ein Ganzjahresangebot geschaffen werden.

Ausschuss weist Bedenken zurück

GZ Plus Icon Braunlage: Eine neue Straße für das Feriendorf?

Die Mitglieder des Ausschusses für Bau, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Tourismus haben die Bedenken der Anwohner gegen das geplante Feriendorf in Königskrug zurückgewiesen und empfehlen dem Braunlager Rat einstimmig, der Bauleitplanung zuzustimmen.

Sekunden werden richtig angezeigt

Braunlage: Tourismus-Gesellschaft kauft neue Stadionuhr

Die Sekunden der Strafzeiten während der Eishockey-Spiele in Braunlage werden jetzt wieder richtig angezeigt. Die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft als Eigentümer des Eisstadions hat für mehrere Tausend Euro eine neue digitale Uhr gekauft.

Messe-Besuche

GZ Plus Icon In der Fremde für Harzburg die Werbetrommel rühren

Nicht virtuell sondern von Mensch zu Mensch wirbt das Bad Harzburger Tourismusmarketing auch in diesem Jahren bei verschiedenen Messe-Besuchen für einen Urlaub in der Kurstadt und im Harz. Das hat sich gut bewährt. Aber warum eigentlich?

Besucher trotzen Regen

Durchwachsene Bilanz beim Altenauer Wintermarkt

Der Regen hat den Auftakt des Altenauer Wintermarktes gehörig vermiest. Viele Besucher sind nicht gekommen. Dennoch blicken die Organisatoren nicht nur auf schlechte Tage zurück. Die Planungen für die nächste Saison beginnen schon bald.

Tourismuskonzept

GZ Plus Icon So will der Oberharz die Millionen-Marke knacken

Die GLC, die für das touristische Marketing im Oberharz zuständig ist, hat ein Ziel: Die Millionen-Marke bei Übernachtungen im Oberharz soll geknackt werden. Um das zu schaffen, gibt es viele Ideen: vom Bau eines neuen Hotels bis hin zum Escape-Room.

Urlauber zahlen mehr

GZ Plus Icon Braunlage: Gästebeitrag steigt um 30 Prozent

Der Urlaub in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß wird teurer. Einmütig hat der Rat den Gästebeitrag von 2,30 auf 3 Euro beziehungsweise von 2,80 Euro auf 3 Euro erhöht. Allerdings gibt es anders als zunächst geplant weiter Rabatte für Heime.

Auswertung über Vergleichsportal

GZ Plus Icon Preisvergleich zeigt: Wo Winterurlaub noch günstig ist

Wer in diesem Jahr seinen Urlaub über Weihnachten oder Neujahr in Deutschland verbringen will, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen als in den Vorjahren. Das hat eine Auswertung aller Buchungen über ein Vergleichsportal ergeben.

Bebauungsplan empfohlen

GZ Plus Icon Ausschuss ebnet Weg zur St. Andreasberger Hängebrücke

Wenn alles gut gelaufen wäre, würden die Unternehmen schon die Fußgängerhängebrücke zwischen Matthias-Schmidt-Berg und Beerberg in St. Andreasberg bauen. Jetzt ist aber alles auf dem Weg. Der Fachausschuss empfiehlt dem Rat den Bebauungsplan.

15 neue Ferienhäuser

Urlaubs-Alm Buntenbock: Bürger dürfen Kritik äußern

Die Urlaubs-Alm in Buntenbock soll um 15 Ferienhäuser erweitert werden. Der Vorentwurf des Planungsbüros liegt öffentlich aus. Noch bis Ende Oktober hat die Bevölkerung die Möglichkeit, Einwände zum umstrittenen Vorhaben der Buntenbock-Invest zu äußern.

Investition in Millionenhöhe

GZ Plus Icon Hotel am Wolfstein soll Ostern 2024 öffnen

Nach einer umfassenden Sanierung soll das Hotel am Wolfstein zu Ostern 2024 eröffnet werden. Zwölf Zimmer und drei Suiten werden den Gästen zur Auswahl stehen. Bereits vor Beginn der Pandemie nahm das Restaurant „Zwei Jahreszeiten“ den Betrieb auf.

Mitarbeiter reisen auch in Ausland

Braunlage bereitet sich auf Messe-Saison vor

Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft bereitet sich bereits auf die Messesaison vor.  Ende dieses und Anfang nächsten Jahres geht es auf die Reisen-Messe Hamburg, die Grüne Woche in Berlin sowie die Auslandsmessen in Utrecht  und Herning.

Wanderer kontra Abfahrer

GZ Plus Icon Braunlage: Wer hat Vorfahrt am Wurmberg?

Am Wurmberg gibt es viele unterschiedliche Interessen: Die einen wollen viele Wanderwege auf Niedersachsens Gipfel ausschildern, die anderen wollen mehr Abfahrtsstrecken für den Wintersport aber auch für Bikes, Monsterroller oder Wurmberg-Carts.

Überall werden Mitarbeiter gesucht

GZ Plus Icon Personalmangel lähmt ganz Braunlage

Ob Gastronomie, Hotellerie, Handwerk oder auch Einzelhandel: Braunlages Unternehmen haben Probleme, Personal zu finden. Deshalb ist von nächster Woche an beispielsweise die Fleischerei in der Bahnhofstraße nur noch täglich bis 14 Uhr geöffnet.

Jetzt unbefristet

GZ Plus Icon Kreistag Goslar bereitet Weg für Urlaubsticket Hatix

Viele Widerstände waren zu überwinden, auch jetzt gibt es noch Skepsis und Kritik im Oberharz, aber der Kreistag Goslar hat nun ein Bekenntnis zum Urlaubsticket Hatix abgelegt, das nach einer Probephase in der Region etabliert werden soll.

Kaiserstadt ist beliebt

GZ Plus Icon Ehepaar verbringt Urlaub zum 100. Mal in Goslar

Für Inge und Wolfgang Wirth treffen die Attribute goslarverliebt und kaiserstadtverrückt absolut zu. Das Ehepaar aus Köln verbringt seinen 100. Urlaub in der Stadt. Grund für die Chefin der „Alten Münze“ für das Paar einen Empfang auf die Beine zu stellen.

„Hearts-Hotel“ liegt außerhalb

Honky-Tonk in Braunlage diesmal mit weiten Wegen

Der Kartenvorverkauf für das Kneipen-Festival Honky Tonk in Braunlage hat bereits begonnen. Am Samstag, 28. Oktober, steigt das Event, an dem sich diesmal auch das „Hearts-Hotel“ beteiligt, das doch ein wenig außerhalb der Innenstadt liegt.

Saison startet

Neue Angebote für Urlauber: Braunlage setzt aufs Wandern

Die Nachfrage nach Unterkünften in der Stadt Braunlage ist so hoch, wie im vergangenen Jahr, und die geführten Touren werden immer stärker genutzt. Die Hochharzstadt startet nach Auskunft von Cathleen Hensel erfolgreich in die Wandersaison.

Activ-Cup

164 Nordic-Walker gehen in St. Andreasberg auf die Strecken

27 Starter meldeten sich erst kurz vor Beginn des Wettbewerbs an. Der Finallauf des Nordic-Activ-Cups in St. Andreasberg war auch deshalb ein voller Erfolg. Insgesamt 164 Nordic-Walker gingen auf die vier Strecken mit unterschiedlichen Längen.

30 Ordensgemeinschaften dabei

Walkenried: Klostermarkt lockt 10.000 Besucher

Als einer der Besuchermagnete in der Region zeigte sich an diesem Wochenende wieder der Klostermarkt in Walkenried. Bei Sonnenschein und Temperaturen, die an der 20-Grad-Marke gekratzt haben, kamen nach Angaben des Veranstalters 10.000 Besucher.

Vieh vom Wurmberg getrieben

GZ Plus Icon Braunlage: Tierärztin sucht Wiese für ihre Kühe

Sie sind nicht mehr auf dem Wurmberg – und das wohl für längere Zeit. Katharina Kohlrusch, Tierärztin und Viehhalterin, hat am Donnerstag ihre Kühe von den Wiesen unterhalb des höchsten Punktes in Niedersachsen zu den Wiesen im Bodetal gebracht.

Pachtvertrag wird nicht verlängert

GZ Plus Icon Kühe dürfen nicht mehr auf den Wurmberg

Noch grasen die Kühe von Katharina Kohlrusch am Wurmberg, aber schon bald soll das Harzer Höhenvieh nicht mehr auf den höchsten Berg des Landes dürfen. Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft will die Wiesenabfahrten künftig ganzjährig allein nutzen.

Beschlüsse gefasst

GZ Plus Icon Braunlager Rat ebnet Weg für Hotel und Feriendorf

Der Braunlager Rat hat den Weg für weitere Tourismus-Projekte geebnet, indem die entsprechenden Bebauungspläne geändert wurden. Ganz konkret geht es dabei um ein Hotel und ein Feriendorf. Und was passiert eigentlich mit dem Rehberg-Resort?

Fahrplan ändert sich am Donnerstag

Personalmangel: Weniger Linienbusse in Braunlage unterwegs

Der Fahrplan der Buslinien 470 (Braunlage-Hohegeiß-Bad Sachsa) und 472 (Braunlage-Wieda-Bad Sachsa) ändert sich von Donnerstag an. Wegen Personalmangel bei der Firma Hahne gibt es bis auf Weiteres weniger Verbindungen, kündigt der Verkehrsverbund an.

Fischwoche mit Räuchervortrag

Kinder angeln in Buntenbock einen Hecht und zwei Barsche

Vor allem die Mädchen und Jungen hatten viel Spaß bei der Oberharzer Fisch- und Angelwoche in Buntenbock. Am Samstag holten sie aus dem Sumpfteich zwei Barsche und einen Hecht heraus. Unterstützt worden sind sie vom Sportfischerverein Oberharz.

Spielplatz sowie Fuß- und Basketballfeld

GZ Plus Icon Ahorn-Hotel Braunlage: Außenbereich mit neuen Attraktionen

Das Ahorn-Hotel in Braunlage hat einen neuen Außenbereich mit Fuß- und Basketballfeld, Minigolf- und Spielplatz sowie einer Beachvolleyballanlage. Die Unterkunft setzt voll auf Familienfreundlichkeit und lässt sich das auch einiges kosten.

Urlauberticket

„Hatix“ soll bleiben: Harz will Touristen in Busse locken

Mit dem Urlauber-Ticket „Hatix“, mit dem Touristen über ihre Kur- und Gästekarte kostenlos Bus fahren können, will der Landkreis Goslar klimafreundliche Urlaube ermöglichen. In  Braunlage ist zudem ein Pilotprojekt mit einer E-Bus-Linie geplant.

Tourismus in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Über dem Vorjahr: Goslars Gästezahlen im Aufwärtstrend

Goslar sendet erfreuliche Signale aus der Gästestatistik. Die Übernachtungszahlen 2023 liegen für die Kernstadt seit Jahresanfang deutlich über dem Vorjahr, teils sogar über dem Niveau von 2019. Deutsche genießen weiter Urlaub im eigenen Land.

Event steigt am 12. August

GZ Plus Icon Sommernachtstraum in Braunlage mit Musik von Abba

Der Braunlager Sommernachtstraum ist eine der Veranstaltungen, mit der die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft Urlauber in die Stadt locken will. Am Samstag, 12. August, steigt das Event in diesem Jahr und die Wettervorhersagen sind gut.