Wurmberg: Kiosk soll vereinfachtes Verfahren durchlaufen

Am Ostufer des Schnei-Sees, auf dem bald ferngesteuerte Elektro-Boote fahren, soll ein Kiosk im vereinfachten Verfahren entstehen. Archivfoto: Eggers
Der Ausschuss für Bau, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Tourismus ebnet den Weg für das vereinfachte Verfahren, um den Bau eines Kiosks am Ostufer des Schnei-Sees auf dem Wurmberg umzusetzen. Damit soll ein Ganzjahresangebot geschaffen werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Es reicht der Blick aus dem Fenster, um zu verstehen, warum die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft stärker auf ein Ganzjahresangebot setzt. Der Rat hatte in seiner Sitzung im Dezember deshalb auch bereits den Weg zu einem Kiosk am Schnei-See geebnet, auf dem das Unternehmen ferngesteuerte Elektroboote fahren lassen möchte. Doch der Investor bat darum, das sogenannte vereinfachte Verfahren anzuwenden, und deshalb muss die Planung verändert werden.
Keine Umweltprüfung
Der Ausschuss für Bau, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Tourismus empfiehlt dem Rat, dieser Bitte nachzukommen. Beim vereinfachten Verfahren werde unter anderem von einer Umweltprüfung abgesehen, heißt es von der Verwaltung. Dadurch könne das Vorhaben zügiger umgesetzt werden.
Daten ändern sich nicht
CDU-Fraktionsvorsitzender Albert Baumann fragte nach, ob denn die anderen Parameter, die der Rat im Dezember beschlossen hatte, noch gelten. Er sprach dabei konkret die Größe des Kiosks von 50Quadratmetern an, die im Vorfeld für Diskussionen gesorgt hatten, denn zunächst war eine Größe von 500 Quadratmetern im Gespräch und dann von 200 Quadratmetern.
Die 50 Quadratmeter seien fix, erklärte Bauamtsleiter Thomas Reiß. Und auch die anderen Daten würden sich nicht ändern. Der Kiosk werde am Ostufer des Speichersees für Schneeversorgung gebaut. Die ferngesteuerten Boote, die von der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft vermietet werden, seien 80 Zentimeter lang. Es soll ein Bootssteg errichtet werden, und während die Kinder mit den Booten spielen, sollen die Eltern am Kiosk einen Kaffee trinken und den Kleinen zusehen können.