Alle Artikel zum Thema: Wurmberg

Wurmberg

Seilbahn macht jetzt Gastronomie

Wurmberg: Ein provisorischer Kiosk zum Start

Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft möchte nicht mehr nur Transportunternehmen sein. Sie geht jetzt auch in die Gastronomie und öffnet zu Christi Himmelfahrt einen mobilen Kiosk am Schnei-See, an dem es Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke gibt.

Verstärkung im Standesamt

GZ Plus Icon Braunlager Bürgermeister darf jetzt auch Paare trauen

Das Standesamt im Braunlager Rathaus hat Verstärkung bekommen: Bürgermeister Wolfgang Langer ist nach dreitägiger Fortbildung jetzt auch berechtigt, Paare zu trauen. Jetzt ist die Frage. Wann übernimmt er den ersten Termin für eine Eheschließung?

Neuer Pächter in der „Alm“

Tourismus am Wurmberg: Mehr Optionen zur Einkehr

Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft baut die „Winkinger-Schänke“, und die „Wurmberg-Alm“ hat mit Daniel Rajn einen neuen Pächter. Auf Niedersachsens höchsten Berg tut sich einiges, und die Wanderer haben nun mehr Optionen zur Einkehr.

Rückgang bei der Wurmbergseilbahn

Braunlage: Zahl der Fahrgäste sinkt von 1,5 Millionen auf 212.000

Der Dehoga-Kreisverband lädt  ein, um über den Tourismus in Braunlage zu informieren, und die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft präsentiert dramatische Zahlen. Die Zahl der Fahrgäste sank zwischen 2018 und 2023 von mehr als 1,5 Millionen auf 212.000.

Eishockey-Regionalliga

Falken trennen sich von Torhüter Grothe

Der Eishockey-Regionalligist Harzer Falken verpflichtet einen neuen Ersatz für Stammtorhüter Taylor Dupuis. Der Vertrag des bisherigen zweiten Goalies Leon Grothe wird nicht verlängert. Trainer Jozef Potac kündigt eine baldige Unterschrift an.

Schneeeinbruch ist normal

Wetterlage: „Bislang war es in Braunlage zu warm“

Der Winter ist zurück: Der Wurmberg bei Braunlage präsentierte sich Dienstagmorgen nicht nur im weißen Kleid, es war auch stürmisch mit Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 90 Stundenkilometern und eisig bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Rat soll Bauleitplanung ändern

GZ Plus Icon Braunlage: Wurmberg setzt stärker auf den Sommer

Nach dem schneearmen Winter setzt die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft stärker auf den Sommer und bittet den Rat, die Bauleitplanung zu ändern. Wegen eines Fehlers in der ersten Planung, hat sich der Fachausschuss abermals mit dem Thema beschäftigt.

Neue Attraktion auf dem Wurmberg

GZ Plus Icon Braunlage: Elektroboote fahren auf dem Schnei-See

Der Wurmberg lockt mit neuen Attraktionen: Ab sofort können die Besucher des höchsten Bergs Niedersachsen im Streichelzoo auch kleine Ziegen besuchen und Elektroboote ferngesteuert über den Schnei-See steuern. Das teilt die Seilbahn-Gesellschaft mit.

Wettervorhersagen sind gut

Braunlage: Volles Programm über die Oster-Feiertage

Mit einem attraktiven Programm werben Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß um Besuch über die Feiertage. Neben den Tourist-Infos haben auch die Kirchengemeinden und die Vereine für Veranstaltungen, wie beispielsweise die Osterfeuer, gesorgt.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Braunlage: Junge (5) stürzt auf Wurmberg – schwer verletzt

Rettungseinsatz auf dem Wurmberg: Gegen 15.20 Uhr stürzte gestern Nachmittag ein Fünfjähriger im Bereich des Nordhangs. Er wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Eine unbeschwerte Woche

GZ Plus Icon Braunlage: „Nix wie raus“ bei der Ferienbetreuung

Eine Woche lang haben sich Cornelia Ehrhardt und Sabine Rose um die Grundschüler im Rahmen der Betreuung während der Osterferien gekümmert. Unter dem Motto "Nix wie raus" haben sie viel Zeit mit den Kindern draußen mit Spielen und Wandern verbracht.

Neue Anlagen im Gespräch

GZ Plus Icon Braunlage: Die Kunst der Schnee-Erzeugung

Weil derzeit weder Schnee liegt noch produziert werden kann, wird in Braunlage über neue Schnee-Erzeuger nachgedacht. Eine Delegation will deshalb nach Winterberg im Sauerland fahren, wo noch Ski gefahren werden kann, obwohl es niedriger liegt.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Zwei Spielabbrüche und ganz blasse Linien

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Gleich in zwei Eisstadien war am Wochenende früher Schluss. Doppelter Spielabbruch in der Eishockey-Regionalliga, und wer spendiert dem Betreiber der Eishalle in Braunlage einen Eimer Farbe?

Probleme mit Schrankenanlage

Braunlage: Hexenritt-Parkplatz macht Verluste

Mit dem Parkplatz am Hexenritt haben die Städtischen Betriebe Braunlage kein Glück. Obwohl an einigen Winterwochenenden oft kein Stellplatz mehr frei ist, macht der Eigenbetrieb damit jedes Jahr Verluste im jeweils höheren fünfstelligen Bereich.

Keine Umweltprüfung

Wurmberg: Kiosk soll vereinfachtes Verfahren durchlaufen

Der Ausschuss für Bau, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Tourismus ebnet den Weg für das vereinfachte Verfahren, um den Bau eines Kiosks am Ostufer des Schnei-Sees auf dem Wurmberg umzusetzen. Damit soll ein Ganzjahresangebot geschaffen werden.

Skifahren ist möglich

GZ Plus Icon Braunlage: Zur Hochsaison liegt Schnee am Wurmberg

Es hat funktioniert. Zu diesem Wochenende liegt Schnee auf dem Wurmberg und die Resonanz war Freitag riesig. Nahezu alle der 600 Parkplätze am Hexenritt waren belegt. Die Mitarbeiter der Seilbahngesellschaft haben zudem eine weitere Piste präpariert.

Wegen der Zeugnisferien

Braunlage: Skifahren soll bis zum Wochenende möglich sein

Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft versucht, dem wärmeren Wetter zu trotzen und will bis zum Wochenende am Hexenritt Skifahren anbieten. Dann ist in Braunlage wegen der sogenannten niedersächsischen Zeugnis-Ferien absolute Hochsaison.

Wintersport am Wurmberg

Braunlage: Auf dem unteren Hexenritt in die Skisaison

Rechtzeitig zum Neustart der Skisaison ist der Winter zurück. Am Wochenende konnten im unteren Bereich des Wurmbergs Ski und Snowboard gefahren werden, in den nächten Tagen soll der obere Bereich folgen. Außerdem war Rodeln an vielen Hängen möglich.

Am Wurmberg wird kräftig beschneit

Skisaison startet am Samstag in Braunlage erneut

Der Wurmberg sieht derzeit schon ein wenig seltsam aus, denn der Schnee liegt nur im unteren Bereich. Oben soll erst in den nächsten Tagen beschneit werden, kündigt die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft an, die am Samstag die Skilifte wieder öffnet.

Schneeverwehungen befürchtet

Braunlage: Ostwind stört die optimale Beschneiung

Seit dem Wochenende produziert die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft Schnee im Skigebiet. Dabei bereitet jedoch der Ostwind Probleme. Dieser Wind ist in St. Andreasberg so stark, dass am Matthias-Schmidt-Berg noch kein Schnee aus den Lanzen schießt.

Harzer Falken

GZ Plus Icon Eishockey: Trainer Potac will an der Bande stehen

Drei Tage nachdem Jozef Potac einen Puck auf das Auge bekommen hat will er im Spiel der Eishockey-Regionalliga am Freitag wieder an der Bande stehen. Trotz Jochbeinbruchs möchte er die Harzer Falken gegen den ECW Sande coachen.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Falken-Spiel gegen Bremen fällt aus

Wieder keine Doppelschicht für die Harzer Falken in der Eishockey-Regionalliga Nord: Weil die Weserstars Bremen keine Mannschaft zusammenbekommen, fällt das für Freitag geplante Heimspiel aus, am Sontag geht es nach Salzgitter.

Geplanter Imbiss am Schneisee

Braunlage: Wurmberg-Kiosk wird nur 50 Quadratmeter groß

Nicht so groß wie zunächst geplant soll der geplante Kiosk am Schnei-See auf dem Wurmberg werden. Wie Bauamtsleiter Thomas Reiß im Rat mitteilte, habe die Größe für Irritationen gesorgt. Sie sei nun von 500 über 200 auf 50 Quadratmeter gesunken.

Nutzung im Sommer und im Winter

Braunlage: Überlegungen für neuen Lift

Der Fachausschuss stellt schon mal die Weichen: Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft überlegt, einen neuen Schlepplift an Niedersachsens höchstem Berg zu errichten, und das Gremium empfiehlt dem Rat, die Bauleitplanung entsprechend zu ändern.

Viel Sonnenschein und Naturschnee

GZ Plus Icon Braunlage: Traumhafter Start in die Skisaison im Harz

Bei idealen Bedingungen sind am Samstag der Wurmberg bei Braunlage und der Matthias-Schmidt-Berg bei St. Andreasberg in die Skisaison gestartet. Viel Sonnenschein, Naturschnee und kurze Wartezeiten an den Liften bereiteten den Wintersportlern Freude.

Es fehlt Frost im Boden

Skisaison am Wurmberg startet zum zweiten Advent

Braunlage und der Wurmberg präsentieren sich in diesen Tagen als Wintermärchen. Mehrere zehn Zentimeter hoch liegt die weiße Pracht, aber Skifahren ist trotzdem noch nicht möglich. Wenn aber alles gut läuft, soll die Saison am 9. Dezember starten.

Dritter Wurmberg-Imbiss

GZ Plus Icon Eine kleine Gaststätte am Braunlager Schnei-See

Wer demnächst auf den Wurmberg wandert oder mit der Seilbahn hinauffährt, kann dann zwischen drei Imbissen wählen. Die Seilbahngesellschaft will einen Kiosk am Ostufer des Schnei-Sees errichten und der Fachausschuss der Stadt unterstützt die Pläne.

Kritik des Ex-Forstchefs

GZ Plus Icon Braunlages Wurmbergwege bleiben ein Streitthema

Im Streit um die Wanderwege am Wurmberg hat sich nun auch der ehemalige Forstamtsleiter Gunther Walsleben zu Wort gemeldet, der auch lange Jahre im Harzklub-Vorstand war. Er kritisiert die Seilbahn-Gesellschaft und die Monsterroller-Verleiher.

Wanderer kontra Abfahrer

GZ Plus Icon Braunlage: Wer hat Vorfahrt am Wurmberg?

Am Wurmberg gibt es viele unterschiedliche Interessen: Die einen wollen viele Wanderwege auf Niedersachsens Gipfel ausschildern, die anderen wollen mehr Abfahrtsstrecken für den Wintersport aber auch für Bikes, Monsterroller oder Wurmberg-Carts.

Eishockey-Saisonauftakt

Harzer Falken testen am Samstag gegen Polizei-Nationalmannschaft

Auf die Eishockey-Spieler der Harzer Falken wartet am Samstag ein erster Test. Die Braunlager treten wie schon im Vorjahr gegen die Nationalmannschaft der Polizei an. Erster Bully ist um 16 Uhr. Für drei Spieler geht es dabei um einen Platz im Kader.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Bei den Harzer Falken fließt wieder der Schweiß

Die nächsten Wochen werden kein Zuckerschlecken. Eishockey-Regionalligist Harzer Falken ist am Dienstag in die Vorbereitung eingestiegen, für die Trainer Joezf Potac ein strammes Programm zusammengestellt hat. Ein Trio fehlte zum Auftakt.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Harzer Falken: Neuer Abwehrchef aus dem Ausland?

Es wird langsam heiß für die Harzer Falken. Der Eishockey-Regionalligist steigt am 19. September in die Saisonvorbereitung ein – wahrscheinlich mit einem neuen Abwehrchef. Auch weitere offene Personalien sollen bald geklärt werden.

Olaf Lies (SPD) am Wurmberg

GZ Plus Icon Minister in Braunlage: Über neue Ausblicke und viel mehr Wind

Die Skitage im Winter werden weniger, und der Wald verändert sich. Das sind Herausforderungen, auch für den Tourismus. Minister Olaf Lies (SPD) hat darüber mit Vertretern von Harzer Tourismusverband, Stadt Braunlage und der Gastronomie diskutiert.

Ganzjährige Nutzung

Braunlage: Am Donnerstag starten die Wurmberg-Carts

Neben dem Bergerlebnis, den Monsterrollern und dem Bike-Park gibt es mit den Wurmberg-Carts jetzt eine weitere Attraktion an Niedersachsens höchstem Berg. Mit den dreirädrigen Gefährten kann man von der Berg- zur Mittelstation der Seilbahn fahren.

Eishockey-Regionalliga Nord

GZ Plus Icon Harzer Falken verpflichten Oberliga-Stürmer von den Scorpions

Christoph Koziol wird in der kommenden Saison in der Eishockey-Regionalliga Nord für die Harzer Falken auflaufen. Der 40-Jährige wechselt von Oberliga-Meister Hannover Scorpions an den Wurmberg. Er soll den Angriff verstärken.

Jahresabschluss 2014

Braunlage: Ausschuss empfiehlt Entlastung von Stefan Grote

In der Sitzung des Fachausschusses zeichnete sich ab, was die Fraktionen bereits angekündigt hatten. Nur die CDU will den damaligen Bürgermeister Stefan Grote für 2014 nicht entlasten. Der Grund hängt mit dem Abriss der Wurmbergschanze zusammen.

72.000 Euro für Schanzenabriss

GZ Plus Icon Braunlager Jahresabschluss 2014: Wird Stefan Grote entlastet?

Wer hätte gedacht, dass die Beteiligung der Stadt Braunlage an den Kosten des Abrisses der Wurmbergschanze 2014 erst neun Jahre später politisch aufgearbeitet wird. Am Dienstag ist es nun soweit. Der Fachausschuss befasst sich mit dem Thema.

Stadion, Schimpansenhaus, Insel

An diesen ungewöhnlichen Orten können Paare heiraten

Der schnöde Gang ins Rathaus genügt vielen Paaren für ihre Heirat nicht mehr. Darauf reagieren auch Standesämter. Fans von Hannover 96 etwa können sich demnächst im Stadion das Jawort geben. Wo sind Trauungen noch möglich?

Jahresabschluss Thema im Ausschuss

Schanzenabriss in Braunlage: Wird Stefan Grote jetzt entlastet?

Vor neun Jahren hatte der damalige Bürgermeister Stefan Grote den Abriss der Wurmbergschanze angeordnet und ist dafür kritisiert worden. Jetzt ist der Jahresabschluss 2014 Thema im Ausschuss – und die CDU will Stefan Grote nicht entlasten.

Seilbahn wird gewartet

GZ Plus Icon Laufrollenkontrolle am Braunlager Wurmberg

Während der Woche fährt die Wurmbergseilbahn erst einmal nicht auf den höchsten Berg Niedersachsens. Das Unternehmen setzt die Wartung seiner Anlagen fort, mit der es bereits vor Ostern begonnen hat. Unter anderem werden die Laufrollen kontrolliert.

Gala in Braunlage abgesagt

Schock für alle Fans: Boxer Marco Huck verletzt sich

Die mit viel Spannung erwartete Box-Gala in Braunlage fällt aus. Marco Huck, der für den Hauptkampf gesetzt ist, hat sich an der Schulter verletzt. Sein Management peilt nun einen neuen Termin im August an, später geht es nicht.

Bisherige Pacht endet am Sonntag

Eigentümerin Karin Lauber übernimmt Wurmberg-Alm

Nach 15 Jahren endet am Sonntag der Pachtvertrag der Wurmberg-Alm mit Ulrich Schwedhelm. Die Nachfolge übernimmt Eigentümerin Karin Lauber. Sie will in die Einrichtung kräftig investieren und an einer Stelle sogar ausbauen.

Erfolgreicher Braunlager EHC/Harz

GZ Plus Icon 1998: Als Eishockey im Harz seine Blütezeit erlebte

Vor 25 Jahren war die Blütezeit des Eishockeys im Harz. Im April 1998 krönte der Braunlager EHC/Harz mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga und der deutschen Zweitliga-Meisterschaft eine Entwicklung, die 1996 begonnen hatte. Die GZ blickt zurück.

Nächster Kampf am 20. Mai steht

Box-Gala in Braunlage: Auch Tommy Punch steigt in den Ring

Der nächste alte Bekannte bereichert die kommende Box-Gala in Braunlage. Cruisergewichtler Tommy Punch wird ebenso wie Ex-Weltmeister Marco Huck am 20. Mai im Wurmbergstadion einen Kampf bestreiten. Für den 26-Jährigen ist es eine Art Neuanfang.

Saison beginnt

Bikeparks an Schmidt- und Wurmberg öffnen

Rechtzeitig zu Ostern beginnt die Saison für die Mountainbiker. Am Wurmberg in Braunlage und am Matthias-Schmidt-Berg in St. Andreasberg öffnen Karfreitag die Bikeparks und die Lifte beziehungsweise die Seilbahn transportieren wieder die Räder.

Gondeln fahren wieder länger

Seilbahngesellschaft Braunlage startet in die Sommersaison

Wann der Bikepark geöffnet wird und die Monsterroller wieder fahren, steht angesichts der noch unsicheren Witterung nicht fest, dennoch läutet die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft die Sommersaison ein. Die Gondeln fahren wieder länger auf den Berg.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Falken fliegen aus den Play-offs: 2:3 gegen Adendorf

Aus der Traum: Die Harzer Falken sind als amtierender Meister durch ein 2:3 gegen den Adendorfer EC aus dem Titelrennen der Eishockey-Regionalliga Nord ausgeschieden. Die Partie stand nach einem Becherwurf kurzfristig vor dem Abbruch.

Eishockey Play-offs

GZ Plus Icon Jetzt ist alles nur noch Kopfsache

Einer kommt durch. Wenn die Harzer Falken heute (20 Uhr) im Wurmbergstadion gegen den EC Adendorf spielen, geht es um den Einzug in das Best-of-three-Finale der Eishockey-Regionalliga Nord. An welchen Terminen das gespielt wird ist noch unklar.

„Parkplatz brechend voll“

Neuschnee lockt viele Wintersportler auf den Wurmberg

Die Parkplätze voll, die wenigen Skilifte ausgelastet: Der Harz ist am Samstag begehrtes Ausflugsziel für Tagesgäste und Urlauber. Bis zu einem Meter Schnee liegt auf den Pisten am Wurmberg, der Regen war in der Nacht in Schnee übergegangen.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Falken droht das vorzeitige Aus: 3:6 gegen Adendorf

Jetzt wird es ganz schwer. Eishockey-Regionalligist Harzer Falken kassierte im ersten Play-off-Habfinale am Freitagabend eine 3:6-Heimniederlage gegen den Adendorfer EC – auch, weil zwei wichtige Spieler beim Vorjahresmeister kurzfristig fehlten.

Wintersport in der Stadt Braunlage

Skifahren ist in Sonnenberg und am Wurmberg möglich

Noch ist Skifahren im Harz möglich, und an diesem Wochenende können die Wintersportler in Sonnenberg und am Wurmberg ihrem Hobby frönen. Die Wettervorhersagen sind gut, am Samstag soll vormittags die Sonne scheinen, am Sonntag soll es schneien.

Eishockey-Regionalliga Nord

GZ Plus Icon Jetzt wird es haarig: Harzer Falken starten in die Play-offs

Mit den Play-off-Halbfinals beginnt in der Eishockey-Regionalliga die entscheidende Phase. Titelverteidiger Harzer Falken trifft wie im Vorjahr auf den Adendorfer EC und braucht zwei Siege zum Weiterkommen. Wie es geht, weiß Stürmer Regan Nagy.

Viele Skilifte sind geöffnet

Braunlager wollen bis Ostern Skifahren anbieten

Ski und Rodel gut: Nicht nur am Wurmberg, auch am Matthias-Schmidt-Berg und in Sonnenberg sind die Lifte geöffnet, und das nur einen Monat vor Ostern. Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft will nun versuchen, den Schnee bis zu den Festtagen zu erhalten.

Eishockey-Regionalliga Nord

Mit Video: 4:0 gegen den HSV – Falken sind bereit für Play-offs

Runder Abend für die Harzer Falken: Durch einen 4:0-Sieg gegen den Hamburger SV sicherten sie sich endgültig Platz eins in der Hauptrunde der Eishockey-Regionalliga Nord und vermeldeten gleich noch vier Vertragsverlängerungen auf einen Streich.

Eishockey-Regionalliga Nord

GZ Plus Icon So geht es für die Harzer Falken in den Play-offs weiter

So langsam wissen die Harzer Falken, woran sie in den Play-offs der Eishockey-Regionalliga Nord sind. Das Halbfinale beginnt am 10. März mit einem Heimspiel, in dem höchstwahrscheinlich wie im Vorjahr der Adendorfer EC der Gegner sein wird.

Eishockey-Regionalliga Nord

GZ Plus Icon Nach 4:2 gegen Adendorf: Falken dicht vor Platz eins

Ein Sechs-Punkte-Wochenende feierten die Harzer Falken in der Eishockey-Regionalliga Nord. Nach dem 7:1 am Freitag gegen Wunstorf gab es am Sonntag ein 4:2 gegen Adendorf, das Platz eins der Hauptrunde ganz nah bringt. Das 3:2 fiel kurios.

Winter setzt erneut ein

Pisten am Braunlager Wurmberg werden wieder beschneit

Die Wetterprognosen der kommenden Tage lassen es wieder zu: Seit Freitagmorgen werden die Pisten am Wurmberg in Braunlage technisch beschneid. Dennoch könnte der Skibetrieb, selbst wenn es gut läuft, frühestens am Montag erst starten.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Harzer Falken fehlt wieder der letzte Biss – mit Video

Mit 7:1 gewonnen, aber nicht zufrieden: Eishockey-Regionalligist Harzer Falken kam am Freitag gegen Schlusslicht Wunstorf Lions nicht richtig auf Touren und schluderte vor des Gegners Tor. Nur eine Falken-Spieler hatte richtig Grund zur Freude. 

Eishockey-Regionalliga Nord

Falken-Trainer Jozef Potac: „Wir müssen mehr Druck machen“

Die Harzer Falken haben an diesem Wochenende zwei Heimspiele in der Eishockey-Regionalliga Nord. Am Freitag kommt der ERC Wunstorf in das Wurmbergstadion und am Sonntag der Adendorfer EC. Für Trainer Jozef Potac zählen nur Siege.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Ende eines treuen Begleiters und alte Freunde

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Es geht um Eishockey. Seit fast 28 Jahren ist der Falken-Fanclub Power Bully am Wurmberg dabei. Jetzt ist Schluss, aber nicht für immer. Falken-Trainer Potac freut sich über Besuch aus der Heimat.

Eishockey-Regionalliga Nord

Play-off-Stimmung im Wurmbergstadion

Die Fans in Braunlage können richtig feiern. 1199 Zuschauer sehen am Freitagabend das Eishockey-Derby zwischen den Harzer  Falken und den Icefighters Salzgitter. In einem spannenden Spiel gewinnen die Falken mit 5:4 und bleiben an der Tabellenspitze.

Diskussion in sozialen Medien

GZ Plus Icon Braunlager Skibus: Pünktlichkeit ist Glückssache

Der Braunlager Skibus zum Hexenritt sorgt weiter für Diskussionen in den sozialen Medien. Erst transportierte er kaum Fahrgäste, jetzt zu viele und hat wegen des hohen Verkehrsaufkommens zumindest während der Hochsaison regelmäßig Verspätung.

Eishockey-Regionalliga Nord

GZ Plus Icon Harzer Falken flutscht der Sieg noch aus den Fingern

Was war das nur für ein bitteres Ende: Bis eine Sekunde vor Schluss sah Eishockey-Regionalligist Harzer Falken am Sonntagabend gegen den ECW Sande wie der Sieger aus, kassierte dann jedoch das 2:2 und verlor noch in der Verlängerung.

Eishockey-Regionalliga Nord

GZ Plus Icon Falken-Torwart Dupuis: „Braunlage ist meine zweite Heimat“

Die Falken empfangen am Sonntag, 19 Uhr, den ECW Sande im Wurmbergstadion. Sollten sie gewinnen, wäre das der zehnte Sieg in Serie. Torwart Taylor Dupuis nennt die Gründe, warum es bei den Harzern so gut läuft und warum er sich hier so wohlfühlt.

Eishockey-Regionalliga Nord

10:2! Im Video: Harzer Falken fertigen Salzgitter ab

Was für ein Eishockeyabend im Braunlager Wurmbergstadion: Regionalliga-Tabellenführer Harzer Falken fertigte am Freitag Verfolger Salzgitter Icefighters mit 10:2 ab. 1782 zahlende Zuschauer waren nach einer Gala-Vorstellung aus dem Häuschen.

Eishockey-Regionalliga

Falken gegen Salzgitter: Das Spitzentreffen der Ausnahmespieler

Derby-Zeit im Wurmbergstadion: Die Harzer Falken empfangen als Tabellenführer der Eishockey-Regionalliga den Zweiten, Lokalrivale TAG Salzgitter Icefighters, und hoffen wieder auf ein volles Haus. Zwei Tage später treten die Harzer in Bremen an.

Eishockey-Regionalliga Nord

Die Harzer Falken ringen Timmendorf nieder

Nach hartem Kampf gewinnen die Harzer Falken am Freitagabend im Wurmbergstadion gegen die Beach Devils Timmendorf mit 5:1 (1:0, 1:1, 3:0). 1933 Zuschauer sorgen dabei für einen außergewöhnlichen Rahmen in einem Regionalliga-Spiel.

Eishockey-Regionalliga

Harzer Falken wollen wieder den Wurmberg rocken

Die Eishockey-Party soll nahtlos weitergehen: Regionalligist Harzer Falken hofft am Freitag im Heimspiel gegen Timmendorf wieder auf Punkte und eine große Kulisse. Ein Spaziergang wird es für den Tabellenführer gegen den Vierten aber nicht.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Harzer Falken machen Spaß: 5:2 gegen Adendorf

Tore, Tempo und tolle Aktionen: Die Regionalligisten Harzer Falken und Adendorfer EC lieferten sich am Montag einen Riesen-Eishockeyabend im Braunlager Wurmbergstadion - mit dem besseren Ende für die Falken, die nun wieder Tabellenführer sind.

Standesamt im Aussichtsturm

In 1000 Meter Höhe: Auf dem Wurmberg wird geheiratet

Die Stadt Braunlage richtet im Aussichtsturm ein Standesamt ein. Am 7. Mai fand die erste Trauung statt. Heiraten auf dem höchsten Berg des Landes hat Tradition: Im alten Schanzenturm konnte sich das Ja-Wort gegeben werden – bis er abgerissen wurde.

Zum Skibus in Braunlage

Kommentar von Michael Eggers: Nur bei Bedarf fahren

Der Skibus in Braunlage pendelt von Sonntag an im Halb-Stunden-Takt zwischen ZOB und Wintersportgebiet am Hexenritt. Weil die Skisaison noch nicht begonnen hat, setzt sich GZ-Redakteur Michael Eggers in einem Kommentar mit dem Thema auseinander 

Sonntag beginnt der Fahrplan

Braunlager Skibus fährt wieder zum Hexenritt

Im Halb-Stunden-Takt pendelt der Braunlager Skibus von Sonntag an vom ZOB hinauf zum Hexenritt. Auch wenn die Wintersportsaison noch nicht begonnen hat, will die Linie 879 den Betrieb aufnehmen und zum Start erst einmal Wanderer transportieren.

Stadt Braunlage will helfen

Beschneiung: Bürgermeister mit Seilbahn im Gespräch

Die Stadt Braunlage will der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft helfen, damit das gesamte Wintersportgebiet am Wurmberg beschneit werden kann, betont Bürgermeister Wolfgang Langer. Er sei deshalb bereits mit dem Unternehmen im Gespräch.

150.000 Euro für neuen Zauberteppich

GZ Plus Icon Wurmbergseilbahn investiert in den Wintersport

Die Wurmbergseilbahn investiert in einen sogenannten Zauberteppich. Dieses Rollband soll künftig Wintersportler den Hang hinauf transportieren. Die Aufstiegshilfe könne von Ski- und Snowboardfahrern sowie Rodlern gleichermaßen genutzt werden.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Falken bauen um, Biathleten mit neuem Schwung

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Eishockey-Regionalligist Harzer Falken wartet mit einem neuen VIP-Raum im Wurmbergstadion auf. Und die deutschen Biathleten legen im Weltcup einen unerwarteten Traumstart hin.

Eishockey-Regionalliga Nord

GZ Plus Icon Falken nach 9:2 gegen Bremen nun auf Platz eins

Es läuft für die Harzer Falken. Das 9:2 am Sonntag gegen die Weser Stars Bremen war bereits der vierte Sieg in Folge, der auch noch die Tabellenführung einbrachte. Gästetrainer Andrew McPherson konnte sich mal wieder nicht benehmen.

Eishockey-Regionalliga Nord

Harzer Falken greifen wieder nach sechs Punkten

Der Siegeszug soll weitergehen: Eishockey-Regionalligist Harzer Falken hofft auf das zweite Sechs-Punkte-Wochenende in Folge, um seine Play-off-Ambitionen zu stärken. Beide Gegner fallen allerdings unter die Kategorie "unangenehm".

Eishockey-Regionalliga

Falken kennen keine Gnade: 20:1 gegen Wunstorf

Es war deutlich wie erwartet: Eishockey-Regionalligist Harzer Falken hat auch das zweite Spiel des Wochenendes gewonnen. Beim 20:1 gegen Schlusslicht Wunstorf Lions tobten sich vor allem Regan Nagy, Filip Kafka und Jörn Weikamp aus.

Skifahren, Wandern und Snowboarden

Günstigste Skigebiete: Braunlage auf Platz zwei

Das Online-Reiseportal „Holidu“ hat die Preise von mehr als 170 Skigebieten in Europa ausgewertet und dabei herausgefunden, dass der Wurmberg in Braunlage eines der günstigsten Skigebiete ist. Eine Übernachtung mit Skipass bekommt man für kleines Geld.

Borkenkäfer und Trockenheit

Foto-Vergleich: So hat sich der Wurmberg in zehn Jahren verändert

Der Wurmberg in den Jahren 2012 und 2022: Braunlages Hausberg hat im vergangenen Jahrzehnt eine dramatische Verwandlung erlebt. Das grüne Kleid sieht jetzt ziemlich zerrupft aus. Machen Sie sich selbst ein Bild – mit unserem interaktiven Foto-Vergleich.

Braunlages Hausberg ist „dicht“

Jagd: Am Freitagvormittag ist der Wurmberg gesperrt

Braunlages Hausberg ist am Freitagvormittag „dicht“. Wegen der traditionellen Herbstjagd am Wurmberg sind die Ausflugsgaststätten geschlossen, und Wanderer dürfen nicht auf den Berg gehen. Auch die Autofahrer werden gebeten, vorsichtig zu sein.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Vier Tore! Nagy ballert Falken zum Sieg gegen Bremen

Die Harzer Falken gewinnen auch ihr drittes Spiel der Saison und setzen sich deutlich gegen die Weserstars Bremen durch. Großen Anteil daran hat mit vier Toren Regan Nagy. Im Schlussdrittel bricht eine Massenschlägerei aus.

Eishockey-Regionalliga

Harzer Falken: Gegen Weserstars soll ein Sieg her

Bisher ist bei den Harzer Falken alles im grünen Bereich. Damit dieses so bleibt, will der Eishockey-Regionalligist am Freitag in Braunlage gegen die Weserstars Bremen den dritten Sieg landen. Für einen Gästespieler wird es ein besonderer Auftritt.

Steilhang soll gesichert werden

GZ Plus Icon Forstamt lässt 27.500 Fichten am Wurmberg pflanzen

Das Forstamt Lauterberg setzt weiter auf die Fichte. Am Wurmberg lässt es derzeit 27.500 dieser Nadelbäume pflanzen, um einen Steilhang zu sichern. Revierförster Harald Laubner betont, dass die Fichte in dieser Höhenlage durchaus hingehört.

Eishockey-Regionalliga

Falken-Start am 21. Oktober gegen den HSV

In rund zwei Monaten ist es so weit: Meister Harzer Falken eröffnet die Saison der Eishockey-Regionalliga Nord am 21. Oktober mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV. Viel Betrieb herrscht am Wurmberg auch in den Weihnachtsferien.

Feuerwehr-Einsatz

Waldbrand am Wurmberg nach drei Stunden gelöscht

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß verhinderten in der Nacht zu Freitag Schlimmeres. Am Wurmberg brannte eine mehr als 600 Quadratmeter große Fläche. Wie das Feuer entstand, steht noch nicht fest.

Konstruktion wird Samstag eröffnet

GZ Plus Icon Höchstgelegene Murmelbahn des Landes öffnet am Wurmberg

Mit einer neuen Attraktion will die Seilbahn-Gesellschaft die Besucher in die Bergerlebniswelt auf den Wurmberg locken. Am Samstag eröffnet das Unternehmen eine mehr als 70 Meter lange Murmelbahn, es ist die höchstgelegenste in ganz Niedersachsen.

Innenminister Pistorius beeindruckt

Bergwacht zeigt am Wurmberg, wie sie rettet

„Ich habe das erste Mal am Wurmberg eine Vorführung der Bergwacht gesehen", sagte am Donnerstag Landesinnenminister Boris Pistorius. Er war sichtlich beeindruckt über die Einsatzbereitschaft und das Können der Bergwacht St. Andreasberg-Vienenburg.

Am Wurmberg

GZ Plus Icon Bikepark Braunlage: Jetzt mehr Kurven und Nervenkitzel

Noch bis voraussichtlich 24. Juni wird auf dem Wurmberg bei Braunlage repariert und neu gemacht. Was beispielsweise Radliebhaber künftig im Bikepark erwartet und warum die Zukunft des Berges als Freizeitziel dennoch gefährdet ist.

Erste Hochzeit auf Wurmberg-Turm

GZ Plus Icon Sie sagen „Ja“, wo es am höchsten ist

Laura Wolkersdorfer und Maximilian Bartel waren die Ersten: Die Alfelder haben sich am Samstag im Aussichtsturm auf dem Wurmberg von dem Standesbeamten Kenneth Schuller trauen lassen. Mit 18 Gästen feierten sie bei toller Aussicht ihre Eheschließung.

Heiraten auf dem Wurmberg

GZ Plus Icon Das höchste Standesamt Niedersachsens

Verlobte können wieder auf dem Wurmberg heiraten. Bürgermeister Wolfgang Langer, Standesbeamter Kenneth Schuller und Aussichtsturm-Eigentümerin Karin Lauber eröffneten das Standesamt an Niedersachsens höchstem Punkt. Samstag ist die erste Trauung.

Mitarbeiter warten und prüfen

GZ Plus Icon Wurmbergseilbahn steht erst einmal still

Der Skibetrieb am Wurmberg ist von Dienstag an eingestellt. Die Gründe sind die Wartungs- und Überprüfungsarbeiten an der Seilbahn sowie die geringe Resonanz der Wintersportler am Montag. Am Wochenende soll aber wieder Ski gefahren werden können.

Landesmeisterschaften im Ski alpin

Harzer Skirennläufer nutzen Heimvorteil auf dem Wurmberg

Bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften im Ski alpin präsentieren sich die Harzer Teilnehmer gut in Form. Die deutschlandweite Konkurrenz ist aber stärker. Ds Super-G-Rennen wird zum Novum in der Region.

An Wurm- und Sonnenberg

GZ Plus Icon Wintersportler freuen sich über gute Pisten

Trotz bestens präparierter Pisten und tollem Wetter: Am Wochenende hielt sich der Andrang an Wintersportlern und Tagesgästen in den Orten der Stadt Braunlage in Grenzen. So kam es an den Liften im Gegensatz zu einigen Tagen im Februar nicht zu langen Schlangen.