Zähl Pixel
Skifahren, Wandern und Snowboarden

Günstigste Skigebiete: Braunlage auf Platz zwei

Zwei Frauen fahren Ski auf der Abfahrt «Hexenritt» auf dem Wurmberg bei Braunlage. Foto: Swen Pförtner/dpa

Zwei Frauen fahren Ski auf der Abfahrt «Hexenritt» auf dem Wurmberg bei Braunlage. Foto: Swen Pförtner/dpa

Das Online-Reiseportal „Holidu“ hat die Preise von mehr als 170 Skigebieten in Europa ausgewertet und dabei herausgefunden, dass der Wurmberg in Braunlage eines der günstigsten Skigebiete ist. Eine Übernachtung mit Skipass bekommt man für kleines Geld.

Mittwoch, 23.11.2022, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Viele Urlauber zieht der Harz mit seinen Wandermöglichkeiten an, andere lieben die Region im Winter für die Ski- und Snowboardmöglichkeiten. Das Online-Reiseportal „Holidu“ hat eine Liste der zehn günstigsten Skigebiete Deutschlands veröffentlicht. Holidu hat die Preise von mehr als 170 Skigebieten in Europa ausgewertet und den durchschnittlichen Preis pro Person und Tag während der Hoch- und Nebensaison sowohl für einen Skipass als auch für die Unterkunft berechnet. Die Studie ist in ein deutschlandweites und ein europaweites Ranking aufgeteilt. 

Platz zwei für den Harz

Auf Platz zwei dieser Übersicht landet der Braunlager Wurmberg. Das größte Skigebiet in Norddeutschland verfügt über knapp 12 Pistenkilometer und und Gäste werden von sieben unterschiedlichen Liften auf die Bergstationen befördert. Wer sich auf Skiern oder Snowboard noch nicht allzu sicher fühlt, beginnt am besten mit den leichteren Pisten. Fortgeschrittene haben am oberen Part des Hexenritts die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Für diejenigen, die eine Alternative zum Skifahren suchen, gibt es ein umfangreiches Loipennetz und einige Winterwanderwege.

Besucher müssen für einen Tag auf der Piste inklusive Übernachtung mit durchschnittlich 63 Euro rechnen – Skipässe sind hier mit 32 Euro im Vergleich zu anderen Gebieten etwas teurer.

Top 10 der günstigsten deutschen Skigebiete

1. Kreuzberg (Bischofsheim an der Rhön) – 51 Euro (Durchschnitt pro Person und Tag für Skipass und Unterkunft) 

2. Wurmberg – Braunlage – 63 Euro

3. Grasgehren – 66 Euro

4. Mittagbahn – Immenstadt – 66 Euro

5. Großer Arber – 67 Euro

6. Fichtelberg – Oberwiesenthal – 70 Euro 

7. Balderschwang – Hochschelpen/Riedberger Horn

8. Rettenberg – 74 Euro

9. Todtnauberg – 75 Euro

10. Reit im Winkl – 76 Euro

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region