Alle Artikel zum Thema: Schnee

Schnee

Veranstaltung abgesagt

GZ Plus Icon Kritik am Goslarer Winterdienst, aber kein Interesse an Info-Abend

Auch wenn die ersten Frühlingstage für Sonne in Goslar sorgen, macht die Stadtverwaltung ein dickes Winterfass auf. Trotz massiver Beschwerden über den Winterdienst sei niemand bei einem Info-Abend erschienen. Die Zahlen dazu gibt es nun trotzdem.

Meet & Greet geplant

Oberharzer Schlittenhunderennen ist wetterbedingt abgesagt

Der Blick aus dem Fenster macht es deutlich: Die Schneelage im Oberharz reicht nicht für ein Schlittenhunderennen. Darum ist die Veranstaltung am Samstag abgesagt. Die Organisatoren haben aber ein Alternativprogramm für die Bockswieser Höhe geplant.

Räumpflicht für Anwohner

GZ Plus Icon Glatte Fußwege: Was tut das Ordnungsamt in Clausthal-Zellerfeld?

Nicht jeder Grundstückseigentümer in Clausthal-Zellerfeld hält sich an seine Schneeräumungspflicht, darum ist auf den glatten Fußwegen Vorsicht geboten. Welche Möglichkeit hat das Ordnungsamt, die Anwohner auf ihre Pflicht aufmerksam zu machen?

Ersatzprogramm bei Schneemangel

Niedliche Schlittenhunde rennen im Februar durch den Oberharz

Am 8. und 9. Februar rennen zahlreiche Schlittenhunde durch die Oberharzer Landschaft – zumindest, wenn an dem Wochenende genug Schnee liegt. Die Veranstalter haben sich aber auch schon ein Ersatzprogramm für Schneemangel überlegt.

Ski, Schlitten und Schunkeln im Harz

Das plant Altenau zur Winter-Gaudi in den Zeugnisferien

Altenau lädt in den Zeugnisferien wieder zur Winter-Gaudi auf der Skiwiese Rose mitsamt Familienprogramm, Winterparty, Lichtershow und Fackelwanderung ein. Auch für schlechtes Wetter sind die Organisatoren gerüstet.

Hunderte Fotos

Die schönsten Schneefotos unserer Leser

Nach dem Aufruf: „Schickt uns Eure schönsten Winterbilder“, haben uns zahlreiche Winterfotos aus dem verschneiten Harz erreicht. Eine Auswahl mit den schönsten Leserfotos finden Sie hier!

Schneebedingungen auf dem Bocksberg

Skifahren in Hahnenklee ist nicht mehr möglich

Das Tauwetter verschlechtert die Winterbedingungen auf dem Bocksberg von Tag zu Tag: Während es am vergangenen Wochenende richtig gut lief, sind die Voraussetzungen für Samstag und Sonntag eher mäßig.

Geführte Touren

Schnee lockt zum Winterwandern rund um Bad Harzburg

Erfrischende Wanderungen durch eine weiße Winterlandschaft sind aktuell im Harz möglich: In Bad Harzburg werden im Januar noch drei geführte Touren in der Gruppe angeboten – mit drei verschiedenen Zielen.

Spaß-Wettbewerb

GZ Plus Icon In Schulenberg fliegen die Weihnachtsbäume durch den Schnee

Im Schneegestöber fliegen in Schulenberg die ausgedienten Weihnachtsbäume durch die Luft: Zum vierten Mal wird der originelle Weitwurf an Klausis Hütte veranstaltet. Knapp 20 Männer, Frauen und Kinder machen mit. Wer wirft den Baum am weitesten?

Deutscher Wetterdienst warnt vor Glätte

Trotz Schneefall und Glätte: Busse fahren und Schule findet statt

Der Linienbetrieb wurde auf allen Stadtbuslinien wieder aufgenommen, bestätigt die Goslar Stadtbus GmbH. Es gibt keinen Schulausfall im Landkreis Goslar und die Polizei spricht von einer ruhigen Nacht ohne besondere Vorkommnisse.

In der Nacht zu Montag

Der erste Schnee diesen Herbst in der Stadt Braunlage

Der erste Schnee in diesem Herbst fiel in Braunlage in der Nacht zu Montag nicht nur auf dem Wurmberg, sondern auch im Stadtgebiet. Straßen und Häuser präsentierten sich weiß überzuckert. Allerdings soll der Schnee am Dienstag wieder schmelzen.

Vorhersage

GZ Plus Icon Spätes Winterwetter in Teilen von Deutschland

Laut einem Sprichwort macht der April, was er will. Derzeit will er es kalt und nass. Das bringt einerseits schöne Winterlandschaften, andererseits auch glatte Straßen. Es bleibt erstmal frostig.

Wetter in Deutschland

GZ Plus Icon Aprilwetter bleibt durchwachsen

Relativ kühle Temperaturen und Niederschläge lassen nur schwer Frühlingsgefühle aufkommen. Eine Besserung ist diese Woche nicht in Sicht.

Schneeeinbruch ist normal

Wetterlage: „Bislang war es in Braunlage zu warm“

Der Winter ist zurück: Der Wurmberg bei Braunlage präsentierte sich Dienstagmorgen nicht nur im weißen Kleid, es war auch stürmisch mit Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 90 Stundenkilometern und eisig bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Kaum Schneetage

GZ Plus Icon Braunlager Skibus-Saison endet: Jetzt wird ausgewertet

Die vierte Saison für den Skibus in Braunlage, der zweieinhalb Monate lang zwischen Stadt und Skigebiet fährt, ist beendet. In einem Winter, in dem es kaum Skitage gab. Aber trotzdem Fahrgäste. Viele? Das will die KVG mit allen Beteiligten auswerten.

Es herrscht Optimismus

Fehlender Winter verhagelt Tourismusbilanz in Braunlage

In Braunlage flutscht es im neuen Jahr noch nicht: Zwei Monate ohne echten Winter könnten die Tourismusbilanz 2024 verhageln, gerade den Januar und Februar können die Braunlager Touristiker vergessen. Für die nächsten Monate herrscht aber Optimismus. 

Skiliftbetreiber suchen Alternativen

GZ Plus Icon Wintersport im Harz als Auslaufmodell

Der Harz als Wintersportgebiet scheint Geschichte zu sein. Liftbetreiber aus dem Landkreis Goslar verlassen sich längst nicht mehr darauf, dass im Winter ausreichend Schnee liegt. Sie investieren mittlerweile in wetterunabhängige Freizeitangebote.

Neue Anlagen im Gespräch

GZ Plus Icon Braunlage: Die Kunst der Schnee-Erzeugung

Weil derzeit weder Schnee liegt noch produziert werden kann, wird in Braunlage über neue Schnee-Erzeuger nachgedacht. Eine Delegation will deshalb nach Winterberg im Sauerland fahren, wo noch Ski gefahren werden kann, obwohl es niedriger liegt.

Meet & Greet und Fackelwanderung

GZ Plus Icon Schlittenhunde im Oberharz hautnah erleben

Auf der Bockswieser Höhe konnten am Wochenende mehr als 100 Besucher Huskys beim Oberharzer Schlittenhunde-Adventure aus nächster Nähe bewundern. Das eigentliche Rennen um den Harz-Pokal ist wegen fehlendem Schnee ausgefallen.

Skifahren und Rodeln

GZ Plus Icon Oberharz erlebt den ersten großen Winter-Andrang

Schnee, Minusgrade und Sonnenschein: Der Harz hat am Wochenende seinen ersten großen Andrang in diesem Winter erlebt. Tausende Ausflügler tummelten sich auf Skipisten, Rodelhängen und Loipen. Schon am Morgen waren überall die Parkplätze belegt.

Wintersturm

GZ Plus Icon Hunderte Reisende in Nordspanien eingeschneit

Hunderte Fahrzeuge stecken fest. Der starke Schneefall hat den Verkehr auf einer Fernstraße westlich von Saragossa zum erliegen gebracht. Das spanische Militär ist ausgerückt, um zu helfen.

Wetterdienst

GZ Plus Icon Schnee sorgt für Winterlandschaften in Erzgebirge und Harz

Das winterliche Wetter sorgt auch im Erzgebirge und im Harz für weiße Schneelandschaften. Am Donnerstagvormittag lagen auf dem Fichtelberg 74 Zentimeter Schnee, in den anderen Kammlagen waren es 10 Zentimeter, wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes sagte. Im Harz (...).

Wetter

Schnee und Eis bremsen Bahn- und Flugverkehr aus

Es wird ungemütlich in Deutschland: Die Meteorologen sagen kräftige Schneefälle und Glatteis für große Teile des Landes voraus. Einige große Flughäfen und die Deutsche Bahn haben bereits reagiert.

Schneeglatte Straße

Braunlage: Auto fährt frontal gegen Baum

Ein 22-jähriger Mann aus Magdeburg hat am frühen Montagmorgen bei Braunlage auf schneeglatter Fahrbahn die Kurve nicht bekommen und ist mit seinem BMW frontal gegen einen Baum gefahren. Dabei entstand nach Polizeiangaben ein Schaden von 12.000 Euro.

Wetter

GZ Plus Icon Die kälteste Nacht des Jahres steht bevor

Wintersachen raus: Was sich zuerst wegen eines unangenehmen Windes nur so anfühlt, zeigt sich nun auch real auf dem Thermometer: Eisige Minusgrade erwarten Deutschland.

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Gibt es nie mehr weiße Weihnachten?

So stellen sich viele ideale Weihnachten vor: Drinnen leuchtet der Baum, draußen türmt sich der Schnee. Schwinden mit dem Klimawandel die Chancen dafür? Experten zufolge sieht es danach aus. Ein Faktencheck.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Der lange Kampf der Bahn gegen Schnee und Eis

Schnee, Schnee, Schnee - so viel wie lange nicht. Am Samstag hat es im Süden Bayerns extrem geschneit. Noch immer fahren Züge teils nicht regulär. Wie kam es dazu - wird es Konsequenzen geben?

Strecke wieder frei

Radweg bei Othfresen: Räumgerät jetzt einsatzbereit

Der Rad- und Fußweg zwischen Heimerode und Othfresen ist jetzt wieder geräumt. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auf GZ-Nachfrage erklärte, sei das notwendige Räumgerät jetzt wieder instand gesetzt. 

Wetter

GZ Plus Icon Massenkarambolagen durch Glatteis und Schnee

Schnee und Glätte haben den Großteil Deutschlands weiterhin im Griff. Auf den Straßen kam es zu einigen Unfällen. Und am Wochenende soll das Winterwetter erst so richtig losgehen.

Probleme auf Straßen und Schienen

GZ Plus Icon Wie der Wintereinbruch im Harz den Verkehr behindert

Kräftiger Schneefall hat im Harz zu großen Problemen geführt. Die A 36 wurde Dienstag wegen mehrerer Unfälle gesperrt. Die B 4 zwischen Torfhaus und Marienteichbaude wurde zeitweise gesperrt, um Schnee zu räumen. Busse und Bahn hatten Probleme.

Autofahrer brauchen Geduld

Der Schnee sorgt für Chaos auf Goslars Straßen

Der starke Schneefall in der Nacht zu Dienstag hat auf vielen Straßen im Stadtgebiet für Chaos gesorgt. Zu schweren Unfällen kam es nach Angaben der Polizei aber nicht. Die Stadtverwaltung warnt derweil vor Schneebruch bei Friedhofsbesuchen.

Wetter

GZ Plus Icon Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern

Noch ist offiziell Herbst, doch schon hält der Winter mit Macht Einzug. Autos, Laster und Schulbusse kamen gefährlich ins Rutschen, Züge und Flüge fallen aus. Für Kinder gab es aber auch gute Nachrichten.

Winter

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld ist für den ersten Schnee gerüstet

Richtig geschneit hat es in Clausthal-Zellerfeld in dieser Saison noch nicht. Laut Wettervorhersage könnten aber bald die ersten Flocken vom Himmel fallen. Wie ist der Baubetriebshof für den Wintereinbruch gerüstet? Ist genug Salz bestellt?

Wetter im Harz

Erster Schnee des Winters auf Brocken und Wurmberg

Überraschung auf Niedersachsens höchstem Gipfel: In der Nacht fiel der erste Schnee des Winters, der den Wurmberg in Braunlage in ein zartes, weißes Winterkleid hüllt. Ahnlich sieht es auf dem Brocken aus. Die Witterungsänderung sorgte auch für Unfälle.

Unverständnis in Politik

GZ Plus Icon Kein Notarzt mehr: „Clausthal wird links liegen gelassen“

Der Landkreis zieht den Notarzt aus der Rettungswache in Clausthal-Zellerfeld ab. Bei der Politik, die davon erst aus der Zeitung erfährt, herrscht Unverständnis. Groß ist die Sorge, dass die medizinische Versorgung im Oberharz nicht gewährleistet ist.

Notfälle

GZ Plus Icon Sechs Tote bei Lawinenunglück nahe dem Montblanc

Bei einem Lawinenabgang in den französischen Alpen sind sechs Menschen gestorben. Das bestätigte ein Sprecher des Gendarmerietrupps für das Hochgebirge in Chamonix. Die Opfer seien auf einer Skitour gewesen. Französischen Medien zufolge starben zwei Guides und vier ihrer (...).

Blaulicht im Landkreis Goslar

Schneebedingte Unfälle, Diebstahl, Sachbeschädigung

Aufgrund des erneuten Wintereinbruchs kam es im Landkreis Goslar zu mehreren Unfällen. Die Personen zogen sich dabei teils größere Verletzungen zu. Mehrere Diebstähle gab es rund um Seesen. In Clausthal-Zellerfeld wurde ein Auto beschädigt.

Grünkohlwanderung

Harzklub Clausthal-Zellerfeld wandert im Neuschnee an

Der Zweigverein der Berg- und Universitätsstadt beginnt sein Jahresprogramm mit einem Marsch zum Grünkohlessen. Bei Sonnenschein und Neuschnee stapfen die Wanderer von Auerhahn nach Hahnenklee. Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung.

Polizeibericht

Handy-Betrug: Seniorin überweist „falscher Tochter“ Geld

Erneut kam es im Landkreis Goslar zu einem Betrug über den Messenger-Dienst „WhatsApp“. Die Polizei vermeldet außerdem ein aufgeschnittenes Cabrio-Verdeck in Oker, einen Einbruchsversuch in Seesen und einen Unfall auf der schneeglatten B242.

Wetter

GZ Plus Icon Schnee im sonnenverwöhnten Kalifornien

Ein eher außergewöhnlicher Anblick für den US-Bundesstaat an der Pazifikküste: Einen Schneesturm und Frost melden die Wettervorhersagen. In Teilen der USA kam es bereits zu Stromausfällen.

125-jähriges Bestehen

Ski-Club Altenau gilt als einer der ältesten Vereine seiner Art

Am 19. Februar vor 125 Jahren wurde der Ski-Club Altenau gegründet. Höhen und Tiefen im wahren Wortsinn gehören zu seiner Geschichte. Denn Skispringen war eine der Vereinssparten, Biathlon ebenfalls. Skilanglauf ist noch heute im Angebot.

Notfälle

GZ Plus Icon Mehrere Wintersportler sterben durch Lawinen

Die verschneiten Berge locken Wintersportler. Der Neuschnee ist aber nicht ohne Gefahren. Behörden warnen vor Lawinen. Doch die Warnungen verhallen bei manchen ungehört. Mehrere Menschen finden den Tod.

Regen, Graupelschauer und Sturm

Sturmtief „Oleg“ sorgt für Unfälle auf Autobahnen

Mit Schnee und Graupelschauern zog Sturmtief „Oleg“ über die Region hinweg. Die Polizei und Feuerwehr vermelden keine besonderen Vorkommnisse. Auf den Autobahnen in der Region kam es zu Unfällen. Auch die Brockenbahn fährt noch immer nicht zum Gipfel.

Wochenende im Schnee

GZ Plus Icon Volle Parkplätze auf Torfhaus, aber das Chaos bleibt aus

Wer am Wochenende mit dem Auto nach Torfhaus wollte, musste viel Geduld mitbringen. Die Verkehrslage war angespannt, die Parkplätze waren komplett ausgelastet. Die Polizei zeigt sich dennoch zufrieden: Denn das ganz große Chaos ist ausgeblieben.

Altenau steht Kopf

Tausende tummeln sich bei der Wintergaudi

Zufriedene Gesichter bei allen, die mit der Altenauer Wintergaudi zu tun hatten. Endlich konnte die Veranstaltung wieder im großen Stil über die Bühne gehen. Mit Schnee und ohne Corona. Tausende feierten drei Tage lang und tun es auch noch am Montag.

Winterfest in St. Andreasberg

Ein Festwochenende im tiefen Schnee

 Schnee, Sonne, Rodeln, Musik und mittelalterliches Treiben mit Magie und Gaukelei – all das und noch viel mehr bot am Wochenende das traditionelle St.Andreasberger Winterfest. Die GZ hat sich auf dem Fest umgeschaut. 

55 Beiwagen-Biker zelten

Der Fußboden unterm Bett ist in St. Andreasberg aus Schnee

„Brr“, mag da so mancher denken, aber 55 Gespannwagenfahrer aus ganz Deutschland und den Niederlanden zelten derzeit trotz Temperaturen unter dem Gefrierpunkt in St. Andreasberg. Warme Schlafsäcke und Feldbetten sollen ein Frieren verhindern.

Erlebnis-Bocksberg in der Kritik

Zoff um Schneekanonen in Hahnenklee

In Hahnenklee fehlt der Schnee. Während in anderen Orten die Schneekanonen schon loslegten, steht Bocksberg-Betreiber Heiko Rataj in der Kritik, da er die Pisten noch immer nicht beschneit. Der wehrt sich gegen die Vorwürfe. Es sei zu warm.

Vereine improvisieren

GZ Plus Icon Zu viel Schnee? Sporthalle in Buntenbock bleibt geschlossen

Ist die Holzkonstruktion der Sporthalle in Buntenbock auch unter Schneelast noch tragfähig? Die Frage soll ein Statiker prüfen. Derweil bleibt die Halle weiter geschlossen und die drei Vereine, die sie nutzen, müssen Einschränkungen hinnehmen.

Notfälle

GZ Plus Icon Tote und Verkehrschaos durch Kälte in Nordostasien

Eine Kältewelle rollt über Nordostasien. Heftige Schneefälle und ungewöhnliche Tiefsttemperaturen suchen beide Koreas, Japan, China und die Mongolei heim. Experten sehen auch hier den Klimawandel am Werk.

Auf den Bockswieser Höhen

Schlittenhunde-Adventure: Ist die Schneedecke dick genug?

Das Oberharzer Schlittenhunde-Adventure ist für Samstag, 4. Februar, und Sonntag, 5. Februar, auf den Bockswieser Höhen geplant. Sollte die Schneemenge nicht reichen, wird eine Alternativ-Veranstaltung angeboten – auch mit Hunden, aber ohne Rennen.

Pisten, Loipen, Rodelbahnen

Ski, Rodeln und Langlauf im Harz: Hier liegt genügend Schnee

Der Winter ist zurück und hüllt den Harz in eine weiße Winterpracht. Doch genügen die Schneehöhen für den Ski-, Snowboard-, Langlauf- und Rodelspaß? Die GZ zeigt in einer Übersicht, wo Wintersport im Harz möglich ist und welche Lifte im Betrieb sind.

Einsatzleiter lobt Ersthelferin

Bockswiese: Bus kracht gegen Bäume – Mann (33) schwer verletzt

Am späten Abend ist ein Linienbus nahe Bockswiese gegen zwei Bäume geprallt. Der Fahrer und zwei Insassen mussten in eine Klinik gebracht werden. Einsatzkräfte waren über Stunden bei winterlichen Temperaturen und Schneefall auf der L516 im Einsatz.

Behörden: Waldgebiete meiden

Wetter im Harz: Erst schwere Sturmböen, dann Schneefall

Ab Montag könnte es im Harz wieder winterlich werden. Meteorologen erwarten Frost und im Oberharz auch Schnee. Zuvor drohen jedoch schwere Sturmböen – die Behörden warnen vor dem Betreten der Wälder. Regenfälle lassen zudem die Flusspegel steigen.