Erster Schnee des Winters auf Brocken und Wurmberg

Ein kleiner Schneemann steht auf einem Stein auf dem Brocken. Auch auf dem Wurmberg hat es geschneit. Montage: GZ, Fotos: Matthias Bein/dpa, Eggers
Überraschung auf Niedersachsens höchstem Gipfel: In der Nacht fiel der erste Schnee des Winters, der den Wurmberg in Braunlage in ein zartes, weißes Winterkleid hüllt. Ahnlich sieht es auf dem Brocken aus. Die Witterungsänderung sorgte auch für Unfälle.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wernigerode/Braunlage. Auf dem Brocken ist der erste Schnee dieses Winters gefallen. Bei Temperaturen von -1 Grad zeigte die Webcam der Stadt Wernigerode auf dem Brockengipfel am Samstagmorgen ein leichtes Schneegestöber und eine erste dünne Schneeschicht auf dem Gipfel des mit 1141 Metern höchsten Bergs in Norddeutschland. 2018 fiel der erste Schnee auf dem Brocken bereits am 24. September, im Winter 2020 erst am 19. November.
Auf dem Wurmberg, nicht weit vom Brocken entfernt, ist ebenfalls Schnee gefallen, der den Gipfel mit einem weißen Kleid überzieht.
Unfälle bei Wildemann und Liebenburg
Die Wetterveränderung sorgte auch für Verkehrsunfälle: Wie die Polizei in Clausthal-Zellerfeld berichtet, kam am Samstagvormittag ein 22-jähriger Mazda-Fahrer mit seinem Pkw auf der Bundesstraße 242 nahe Wildemann von der Fahrbahn ab. Laut den Einsatzkräften soll der Clausthal-Zellerfelder mit nicht an die Witterung angepasstem Tempo gefahren sein. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt, der Mann konnte unverletzt, jedoch mit einem leichten Schock, die Unfallstelle verlassen. Ein ähnliches Szenario im Nordharz: Eine Fahrerin kam am Nachmittag ebenfalls mit ihrem Auto von der Fahrbahn der L 510 ab und landete im Graben. Sie wurde leicht verletzt, das Auto musste abgeschleppt werden. lik/dpa