Zähl Pixel
Altenau steht Kopf

Tausende tummeln sich bei der Wintergaudi

Mächtig was los auf der Skiwiese: Die Veranstalter schätzen, dass im Laufe des Samstags rund 4000 Leute am Familienfest teilnehmen.  Fotos: Schlegel/Neuendorf

Mächtig was los auf der Skiwiese: Die Veranstalter schätzen, dass im Laufe des Samstags rund 4000 Leute am Familienfest teilnehmen. Fotos: Schlegel/Neuendorf

Zufriedene Gesichter bei allen, die mit der Altenauer Wintergaudi zu tun hatten. Endlich konnte die Veranstaltung wieder im großen Stil über die Bühne gehen. Mit Schnee und ohne Corona. Tausende feierten drei Tage lang und tun es auch noch am Montag.

Von Holger Schlegel Montag, 30.01.2023, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Zufriedene Gesichter bei allen, die mit der Altenauer Wintergaudi zu tun hatten. Denn endlich konnte die Veranstaltung wieder im großen Stil über die Bühne gehen. Mit Schnee und ohne Corona. Tausende tobten und feierten drei Tage lang –und tun es auch noch am Montag.

Die Wintergaudi ist eine Gemeinschaftsproduktion mehreren Stellen. Veranstalter ist die GLC, Hausherrin auf der Skiwiese die Kurbetriebsgesellschaft, aber auch andere wie der Skiclub, der Harzklub und die Venito Jugendhilfe sind mit im Boot.

 

Wintergaudi Altenau Skiwiese Rose

Wintergaudi Altenau Skiwiese Rose

Die Veranstaltung an sich war räumlich zweigeteilt. Im Marktgarten war alles für eine zünftige Skiparty aufgebaut, die immer nachmittags stieg – auch noch am heutigen Montag ab 14 Uhr. Aber trubeliger Mittelpunkt der Gaudi war am Samstag die Skiwiese Rose, wo über den Tag verteilt rund 4000 Besucher gezählt wurden.

 

Kinderschminken mit der Venito-Jugendhilfe.

Kinderschminken mit der Venito-Jugendhilfe.

Natürlich wäre dort ohnehin am langen Ferienwochenende tüchtig was los gewesen, aber mit den zusätzlichen Angeboten wurde die Sache erst richtig rund. Es gab Verpflegungsbuden, der Skiclub zeigte, wie man sich am geschicktesten mit Langlaufskiern fortbewegt, der Harzklub lud zum Stockbrotbacken (und heute um 18 Uhr zur Fackelwanderung), die Venito-Jugendhilfe bot Kinderschminken.

 

Die Veranstalter hoffen auf ein schneereiches Wochenende. Archivfoto: Schlegel

Die Veranstalter hoffen auf ein schneereiches Wochenende. Archivfoto: Schlegel

Auch einige Schlittenhunde inklusive ihren Mushern, also den Hundeführern, waren gekommen, um auf das am kommenden Wochenende anstehende Rennen hinzuweisen.

 

Die abendliche Lasershow sorgt für eine besondere Atmosphäre.

Die abendliche Lasershow sorgt für eine besondere Atmosphäre.

Das Programm war von der GLC bewusst familienfreundlich gestaltet worden, wobei neben den Einheimischen natürlich auch die Urlauber angesprochen waren. Und gerade auf der Skiwiese waren es auch in erster Linie die Gäste von nah und fern, die sich ins Getümmel stürzten. Die Einheimischen feierten dann doch eher im Marktgarten.

 

Bei wenig Schnee sollen die Besucher mit den Hunden in Kontakt kommen können. Archivfoto: Schlegel

Bei wenig Schnee sollen die Besucher mit den Hunden in Kontakt kommen können. Archivfoto: Schlegel

Aber das war ja auch der Plan und Katharina Dundler von der Tourist-Information freute sich hinterher, dass er aufgegangen ist. Ihre Bilanz der ersten echten Wintergaudi seit 2019: „Es war sehr, sehr schön, wir sind sehr, sehr zufrieden.“ Natürlich war es auch sehr, sehr kalt. Aber das gehört nun einmal zum Winter dazu.

Erst eine Rodelpartie und dann Stockbrot – das Feuer wird schon entfacht.

Erst eine Rodelpartie und dann Stockbrot – das Feuer wird schon entfacht.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region