Ski, Rodeln und Langlauf im Harz: Hier liegt genügend Schnee

Eine Schneekanone ist neben dem Hexenritt-Sessellift am Wurmberg im Harz im Einsatz. Foto: Swen Pförtner/DPA
Der Winter ist zurück und hüllt den Harz in eine weiße Winterpracht. Doch genügen die Schneehöhen für den Ski-, Snowboard-, Langlauf- und Rodelspaß? Die GZ zeigt in einer Übersicht, wo Wintersport im Harz möglich ist und welche Lifte im Betrieb sind.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Für die Liftbetreiber im Harz war die Saison 2023/2023 bisher ernüchternd. Die Skigebiete im Oberharz hatten nur an einem einzigen Wochenende Mitte Dezember geöffnet. Danach kletterten die Temperaturen und der Schnee schmolz.
Doch nun sind die Aussichten wieder besser: Mit dem ersten Schneefall ist in dieser Woche der Winter in den Harz zurückgekehrt. Zehn Zentimeter Naturschnee habe es gegeben, sagte der Betriebsleiter der Wurmbergseilbahn in Braunlage, Fabian Brockschmidt. „Endlich ist er zurück.“
Gondelbahn in Braunlage: Schneekanonen für Ski- und Snowboardfahrer
Auf Niedersachsens höchstem Berg an der Grenze zu Sachsen-Anhalt will Betreiber Brockschmidt ab Samstag wieder die Lifte laufen lassen. Mindestens der Bereich Hexenritt solle geöffnet werden.
Auch die Gondelbahn am Wurmberg soll am Wochenende wieder fahren. Von der Talstation direkt im Ort Braunlage soll sie von Samstag an zunächst Rodler auf den Gipfel bringen, sagte Brockschmidt. Möglichst schnell sollen dann alle Lifte und Pisten für Ski- und Snowboardfahrer in Betrieb genommen werden. Dazu hat er die Schneekanonen und Schneelanzen in Betrieb genommen, um zusätzlichen Schnee zu produzieren. Auch am Matthias-Schmidt-Berg waren Schneekanonen in Betrieb. Dort soll ebenfalls von Samstag an wieder Ski gefahren werden können.

Auch die Schneelanzen am Wurmberg sind im Betrieb. Foto: Swen Pförtner/DPA
Weiterer Schnee am Wochenende erwartet
Am Wochenende soll es zudem noch einmal im Harz schneien. „Zwei bis fünf Zentimeter sind da möglich“, sagt ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes. Über das Wochenende und auch Anfang der kommenden Woche würden die Temperaturen in ganz Niedersachsen meist nicht höher als Null Grad steigen. Am Mittwoch seien zwei Grad möglich. „In Hochlagen ist mit Dauerfrost zu rechnen“, so der Meteorologe. Niederschläge werde es in der neuen Woche keine geben.
Übersicht zeigt geöffnete Pisten, Loipen und Rodelbahnen
Viele fragen sich nun, ob und wann die Pisten, Loipen und Rodelbahnen im Harz öffnen. Die GZ zeigt in einer Übersicht, wo Wintersport und Winterspaß im Schnee aktuell möglich ist.