Alle Artikel zum Thema: Ski alpin

Ski alpin

Umstrittene Untersuchungen

Auch Ski-Weltverband führt Geschlechtertests ein

Die Themen Geschlechterzuordnung und Chancengleichheit werden im Sport immer heftiger diskutiert. Nun hat auch der Skiverband Fis beschlossen, Athletinnen künftig auf ihr Geschlecht zu testen.

Alpiner Ski-Weltcup

Ski-Star Odermatt gewinnt Super-G in Crans-Montana

Die Schweizer Skirennfahrer dominieren weiter. Marco Odermatt triumphiert im Super-G von Crans-Montana vor einem Teamkollegen und liegt auf Kurs Gesamtsieg. Romed Baumann verpasst die Top 20.

Ski, Snowboard und Rodel gut

GZ Plus Icon Ein traumhafter Wintersporttag auf dem Wurmberg

Sonnenschein, Neuschnee und strahlend blauer Himmel: Die Wintersportbedingungen am Montag auf dem Wurmberg sind traumhaft. Kein Wunder, dass Hunderte von Besucher zu Fuß oder per Seilbahn auf den höchsten Berg Niedersachsens gekommen sind.

WM in Saalbach-Hinterglemm

Ski-Juwel Aicher: Neue Hoffnung auf alten Glanz

Prägende Figuren sind im deutschen Alpinsport rar geworden. Bei der WM in Österreich fährt die junge Emma Aicher ins Rampenlicht. Sie ist die große Hoffnung für die Zukunft - und die Team-Kombination.

Rechtzeitig zu den Zeugnisferien

Wintersport ist am Wurmberg möglich

Die Vorhersagen sind gut. Dauerfrost bis Montag prognostizieren die Meteorologen für den Wurmberg. Betriebsleiter Fabian Brockschmidt informierte jetzt darüber, in welcher Form Wintersport am höchsten Berg Niedersachsens möglich ist.

Ski und Snowboard

Nicht nur für Studenten: TU Clausthal gibt Wintersportkurse

Bei passenden Schneebedingungen sind Anfänger und Fortgeschrittene eingeladen, sich unter fachkundiger Anleitung auf den Harzer Pisten auszutoben. Die TU Clausthal gibt wieder Ski- und Snowboardkurse. Nicht nur Studenten können mitmachen.

Flutlicht wird eingeschaltet

Am Mittwoch startet in Braunlage der Nachtskilauf

Spot an: Von Mittwoch an können die Wintersportler auf den Pisten an der Skiwiese am Rathaus und am Wurmberg in Braunlage auch abends Ski laufen. Die jeweiligen Betreiber schalten das Flutlicht ein, kündigen sie gegenüber der GZ an

Parkplätze und Rodelhänge voll

GZ Plus Icon Winterwetter sorgt am Wochenende für Ansturm im Oberharz

Tausende Ausflügler und Wintersportler machten sich am Wochenende auf den Weg in den Harz. Parkplätze, Pisten und Rodelhänge waren gut frequentiert. Die Liftbetreiber zeigten sich zufrieden und blicken dennoch skeptisch auf die Wetterprognose.

Ski alpin

Schweizer Monney gewinnt Abfahrt in Bormio

Zum ersten Mal in seiner Laufbahn gewinnt Alexis Monney ein Weltcup-Rennen. Die deutschen Skirennfahrer haben einen Tag nach dem schweren Trainingssturz von Cyprien Sarrazin keine Chance aufs Podest.

Alpiner Ski-Weltcup

Slalom-Ass Straßer scheidet aus und hadert

Linus Straßer ist noch nicht wieder in der Verfassung des Vorjahres. Auch im Slalom von Alta Badia holt er keine Weltcup-Punkte. Und er weiß, woran es liegt.

Am Matthias-Schmidt-Berg

GZ Plus Icon In St. Andreasberg laufen die Vorbereitungen auf die Skisaison

Die Vorbereitungen der Skisaison in St. Andreasberg laufen. Die Mitarbeiter der Alberti-Lift-Betriebe bringen unter anderem derzeit die Netze an. Außerdem kündigt Geschäftsführer Karsten Otto an, dass diese Saison nicht beschneit werde.

Ski Alpin

Ski-Star Hirscher begeistert bei Weltcup-Comeback

Er kann es noch: Marcel Hirscher überzeugt bei seiner Rückkehr auf die große Ski-Bühne. Lucas Pinheiro Braathen fährt fast auf das Podest. Die Norweger brillieren, Dominator Marco Odermatt stürzt.

Neue Anlagen im Gespräch

GZ Plus Icon Braunlage: Die Kunst der Schnee-Erzeugung

Weil derzeit weder Schnee liegt noch produziert werden kann, wird in Braunlage über neue Schnee-Erzeuger nachgedacht. Eine Delegation will deshalb nach Winterberg im Sauerland fahren, wo noch Ski gefahren werden kann, obwohl es niedriger liegt.

Skifahren ist möglich

GZ Plus Icon Braunlage: Zur Hochsaison liegt Schnee am Wurmberg

Es hat funktioniert. Zu diesem Wochenende liegt Schnee auf dem Wurmberg und die Resonanz war Freitag riesig. Nahezu alle der 600 Parkplätze am Hexenritt waren belegt. Die Mitarbeiter der Seilbahngesellschaft haben zudem eine weitere Piste präpariert.

Wegen der Zeugnisferien

Braunlage: Skifahren soll bis zum Wochenende möglich sein

Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft versucht, dem wärmeren Wetter zu trotzen und will bis zum Wochenende am Hexenritt Skifahren anbieten. Dann ist in Braunlage wegen der sogenannten niedersächsischen Zeugnis-Ferien absolute Hochsaison.

Fundament muss erneuert werden

Braunlage: Sonnenblick-Hang wird diesen Winter nicht präpariert

Weil das Fundament des Skilifts erneuert werden muss, ist der bei Skiläufern beliebte Sonnenblick-Hang in Braunlages Ortsteil Sonnenberg auch in diesem Winter gesperrt. Im Sommer will die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft dann  den Schaden beheben.

Loipen sind gespurt

Braunlage: Viel Neuschnee erfreut Wintersportler

Sogar einige Loipen sind schon gespurt. Zum Wochenende sind der Stadt Braunlage viele Skipisten präpapariert, ergab eine GZ-Umfrage bei den Betreibern. Dabei ist in Braunlage, St. Andreasberg und Hohgeiß auch Skifahren unter Flutlicht möglich.

Wintersport am Wurmberg

Braunlage: Auf dem unteren Hexenritt in die Skisaison

Rechtzeitig zum Neustart der Skisaison ist der Winter zurück. Am Wochenende konnten im unteren Bereich des Wurmbergs Ski und Snowboard gefahren werden, in den nächten Tagen soll der obere Bereich folgen. Außerdem war Rodeln an vielen Hängen möglich.

Am Wurmberg wird kräftig beschneit

Skisaison startet am Samstag in Braunlage erneut

Der Wurmberg sieht derzeit schon ein wenig seltsam aus, denn der Schnee liegt nur im unteren Bereich. Oben soll erst in den nächsten Tagen beschneit werden, kündigt die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft an, die am Samstag die Skilifte wieder öffnet.

Nutzung im Sommer und im Winter

Braunlage: Überlegungen für neuen Lift

Der Fachausschuss stellt schon mal die Weichen: Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft überlegt, einen neuen Schlepplift an Niedersachsens höchstem Berg zu errichten, und das Gremium empfiehlt dem Rat, die Bauleitplanung entsprechend zu ändern.

Viel Sonnenschein und Naturschnee

GZ Plus Icon Braunlage: Traumhafter Start in die Skisaison im Harz

Bei idealen Bedingungen sind am Samstag der Wurmberg bei Braunlage und der Matthias-Schmidt-Berg bei St. Andreasberg in die Skisaison gestartet. Viel Sonnenschein, Naturschnee und kurze Wartezeiten an den Liften bereiteten den Wintersportlern Freude.

Ski- und Rodelsaison beginnt

Erste Lifte im Harz gehen am Wochenende in Betrieb

Ski und Rodel gut, heißt es vom Wochenende an im Oberharz. Die ersten Skilifte am Wurmberg und in Sonnenberg laufen, dazu werden auch im Nationalpark Loipen präpariert, und in Hohegeiß und Torfhaus ziehen die Rodellifte die Schlitten hinauf.

Es fehlt Frost im Boden

Skisaison am Wurmberg startet zum zweiten Advent

Braunlage und der Wurmberg präsentieren sich in diesen Tagen als Wintermärchen. Mehrere zehn Zentimeter hoch liegt die weiße Pracht, aber Skifahren ist trotzdem noch nicht möglich. Wenn aber alles gut läuft, soll die Saison am 9. Dezember starten.

Tourismus

GZ Plus Icon Familien-Skipass in anderen Ländern oft teurer

Im Dezember beginnt in vielen Skigebieten die Saison. In Zeiten knapper Familienkassen stehen viele vor der Frage, wie teuer der Tagesausflug oder Urlaub wird. In Deutschland ist es vergleichsweise günstig.

Liftbetreiber ist zufrieden

50 Skitage in dieser Saison am Braunlager Wurmberg

Eine positive Bilanz hat die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft in Braunlage für diese Wintersaison gezogen. Nach viel Regen im Dezember kommt der Betreiber der Liftanlagen an Niedersachsens höchsten Berg doch noch auf insgesamt 50 Skitage.

Wintersport in der Stadt Braunlage

Skifahren ist in Sonnenberg und am Wurmberg möglich

Noch ist Skifahren im Harz möglich, und an diesem Wochenende können die Wintersportler in Sonnenberg und am Wurmberg ihrem Hobby frönen. Die Wettervorhersagen sind gut, am Samstag soll vormittags die Sonne scheinen, am Sonntag soll es schneien.

Viele Skilifte sind geöffnet

Braunlager wollen bis Ostern Skifahren anbieten

Ski und Rodel gut: Nicht nur am Wurmberg, auch am Matthias-Schmidt-Berg und in Sonnenberg sind die Lifte geöffnet, und das nur einen Monat vor Ostern. Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft will nun versuchen, den Schnee bis zu den Festtagen zu erhalten.

Winter setzt erneut ein

Pisten am Braunlager Wurmberg werden wieder beschneit

Die Wetterprognosen der kommenden Tage lassen es wieder zu: Seit Freitagmorgen werden die Pisten am Wurmberg in Braunlage technisch beschneid. Dennoch könnte der Skibetrieb, selbst wenn es gut läuft, frühestens am Montag erst starten.

125 Jahre Ski-Club Altenau

GZ Plus Icon Bernd Pichler ist Mitglied seit seinem 14. Lebensjahr

Im Alter von zweieinhalb Jahren lernte Bernd Pichler Skifahren. Mit 14 Jahren wurde er Mitglied im Ski-Club Altenau, 1960 Vorsitzender des Vereins – für 25 Jahre. Am Festkommers-Abend zum 125-jährigen Bestehen des Clubs hält er die Festrede.

125-jähriges Bestehen

Ski-Club Altenau gilt als einer der ältesten Vereine seiner Art

Am 19. Februar vor 125 Jahren wurde der Ski-Club Altenau gegründet. Höhen und Tiefen im wahren Wortsinn gehören zu seiner Geschichte. Denn Skispringen war eine der Vereinssparten, Biathlon ebenfalls. Skilanglauf ist noch heute im Angebot.

Notfälle

GZ Plus Icon Mehrere Wintersportler sterben durch Lawinen

Die verschneiten Berge locken Wintersportler. Der Neuschnee ist aber nicht ohne Gefahren. Behörden warnen vor Lawinen. Doch die Warnungen verhallen bei manchen ungehört. Mehrere Menschen finden den Tod.

Kontroversen in sozialen Netzwerken

GZ Plus Icon Dreht der Skibus in Braunlage sinnlos seine Runden?

Der Skibus, der im Halb-Stunden-Takt vom ZOB in Braunlage zum Hexenritt auf dem Wurmberg unterwegs ist, sorgt vor allem in den sozialen Netzwerken für Diskussionen, weil er meist leer fährt. Das soll sich jetzt an diesem Wochenende ändern.

Samstag sollen die Skilifte öffnen

Der Winter ist im Oberharz zurück

Am Mittwoch wollen Skiliftbetreiber in Braunlage und St. Andreasberg mit der Beschneiung beginnen. Sie hoffen, am Wochenende die Wintersportsaison fortsetzen zu können. Wegen der ungewöhnlich warmen Witterung lag zuletzt kaum Schnee.

Liftbetrieb am Hasselkopf

GZ Plus Icon Stadt Braunlage will den Skihang nicht aufgeben

Weil seit Jahren der Skilift am Hasselkopf in Braunlage nicht in Betrieb war, nehmen die Gerüchte zu, nach denen die Stadt die Aufstiegshilfe abbauen will. Doch in der Ratssitzung hat die Kommune ein klares Bekenntnis zum Skihang abgegeben.

Liftbetreiber haben beschneit

Ski alpin auf vielen präparierten Pisten im Oberharz

Jetzt öffnen auch die beiden großen Skigebiete des Oberharzes. Am Freitag laufen bereits die Lifte am Matthias-Schmidt-Berg, an dem in den vergangenen Tagen wie auch  am Wurmberg kräftig beschneit worden ist. Am Samstag folgt dann auch der Wurmberg.

Linie transportiert jeden kostenlos

GZ Plus Icon Der Braunlager Skibus ist für alle da

Jeder, der den Skibus nutzen will, kann sich kostenlos von Braunlage zum Wintersportgebiet am Hexenritt bringen lassen, warum auch immer. Das soll mehr kommuniziert werden, und dann kommt der Skibus im nächsten Jahr im Rat auf den Prüfstand.

Feiertagstourismus

Hotels im Harz gut gebucht – freie Betten an Küste

Ob Neujahrsruhe in der Heide, ein Spaziergang am luftigen Nordseestrand oder Skifahren im Harz: Niedersachsens Urlaubsregionen erwarten zu den Feiertagen viele Gäste. In einigen Orten werde sogar wieder das Vor-Krisen-Niveau erreicht.

Die ersten Lifte laufen

Oberharzer starten in die Wintersaison: die schönsten Fotos

War das ein Wetter zum Start der Wintersaison: Mal schien die Sonne, dann wieder war es bedeckt oder sogar neblig und dann schneite es. Trotz dieser Wetterkapriolen strömten Wintersportler in den Oberharz und  fuhren Ski, Schlitten oder Snowboard.

Erster Lift öffnet

Am Samstag beginnt die Skisaison im Harz

An diesem Wochenende beginnt trotz der Energiekrise die Wintersportsaison im Harz. In Sonnenberg öffnet am Sonnenhang der erste Skilift, in Hohegeiß und Torfhaus gehen die Rodellifte in Betrieb. Außerdem werden Skilanglauf-Loipen gespurt.

Zum Skibus in Braunlage

Kommentar von Michael Eggers: Nur bei Bedarf fahren

Der Skibus in Braunlage pendelt von Sonntag an im Halb-Stunden-Takt zwischen ZOB und Wintersportgebiet am Hexenritt. Weil die Skisaison noch nicht begonnen hat, setzt sich GZ-Redakteur Michael Eggers in einem Kommentar mit dem Thema auseinander 

Sonntag beginnt der Fahrplan

Braunlager Skibus fährt wieder zum Hexenritt

Im Halb-Stunden-Takt pendelt der Braunlager Skibus von Sonntag an vom ZOB hinauf zum Hexenritt. Auch wenn die Wintersportsaison noch nicht begonnen hat, will die Linie 879 den Betrieb aufnehmen und zum Start erst einmal Wanderer transportieren.

Stadt Braunlage will helfen

Beschneiung: Bürgermeister mit Seilbahn im Gespräch

Die Stadt Braunlage will der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft helfen, damit das gesamte Wintersportgebiet am Wurmberg beschneit werden kann, betont Bürgermeister Wolfgang Langer. Er sei deshalb bereits mit dem Unternehmen im Gespräch.