Zähl Pixel
Fundament muss erneuert werden

Braunlage: Sonnenblick-Hang wird diesen Winter nicht präpariert

In besseren Zeiten ist der Sonnenblick-Hang regelmäßig präpariert worden, da standen aber auch noch viele Bäume in dem Bereich.  Foto: GZ-Archiv

In besseren Zeiten ist der Sonnenblick-Hang regelmäßig präpariert worden, da standen aber auch noch viele Bäume in dem Bereich. Foto: GZ-Archiv

Weil das Fundament des Skilifts erneuert werden muss, ist der bei Skiläufern beliebte Sonnenblick-Hang in Braunlages Ortsteil Sonnenberg auch in diesem Winter gesperrt. Im Sommer will die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft dann  den Schaden beheben.

Von Michael Eggers Mittwoch, 17.01.2024, 17:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Sonnenberg. Bei Skifahrern gehört er zu den beliebtesten Hängen im Harz. Weil er relativ schneesicher und steil ist, wird er auch als Sonnenberg-Gletscher bezeichnet, hieß lange Brockenblick-Hang und hört seit einigen Jahren auf den Namen Sonnenblick-Hang. Doch ebenfalls seit einigen Jahren ist er gesperrt und wird nicht präpariert. Das soll sich ändern, allerdings erst zur nächsten Skisaison.

„Das Fundament der Skilift-Stützen ist kaputt“, teilt auf Anfrage Dirk Becker, Geschäftsführer der Braunlage-Tourismus-Gesellschaft (BTG), mit. Er betont aber, die Arbeiten würden vorgenommen und tritt damit einem Gerücht entgegen, das immer wieder die Runde macht. Weil der Hang mitten im Nationalpark liegt und jahrelang nicht mehr präpariert worden ist, wird behauptet, er werde zurückgebaut. Doch die BTG habe ein Interesse daran, diesen Hang weiter zu betreiben, erklärt Dirk Becker.

Pächter Oliver Schmidt will an diesem Hang auch in Zukunft Ski- und Snowboardfahren anbieten, wie er auf Anfrage betont. Er habe die Stützen zunächst selbst reparieren wollen, doch der Beton sei bröseliger gewesen als zunächst gedacht. Die BTG hatte dann ein Gutachten bei einem Fachmann in Auftrag gegeben, bestätigt auch Dirk Becker.

Nun müsse eine Fachfirma das Fundament der Stützen erneuern. Das sei nicht ganz billig und könne schon wegen der benötigten wärmeren Temperaturen nicht im Winter gemacht werden. Der BTG-Geschäftsführer rechnet mit mehreren 10.000 Euro Kosten für das neue Fundament.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region