Nicht nur für Studenten: TU Clausthal gibt Wintersportkurse

Der Spaß steht bei den Ski- und Snowboardkursen der TU Clausthal im Vordergrund. Foto: Hochschulsport/TU Clausthal
Bei passenden Schneebedingungen sind Anfänger und Fortgeschrittene eingeladen, sich unter fachkundiger Anleitung auf den Harzer Pisten auszutoben. Die TU Clausthal gibt wieder Ski- und Snowboardkurse. Nicht nur Studenten können mitmachen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Die Freude beim Hochschulsport an der TU Clausthal über den Schnee ist groß, denn laut Stefan Marxen können wieder Ski- und Snowboardkurse angeboten werden. Der kommissarische Leiter des Hochschulsports weist natürlich darauf hin, dass der Schnee dafür liegen bleiben müsse. Er ist aber aktuell guter Dinge. Die Kurse richten sich in erster Linie an Studenten der TU Clausthal. Wie bei allen anderen Sportangeboten können aber auch alle anderen Menschen daran teilnehmen, wenn genug Plätze frei sind.
Anmeldung ist nötig
Es gibt Wochenendkurse im Snowboard und Ski Alpin. Sie sind geeignet für Menschen, die noch nie auf einem Snowboard beziehungsweise auf Alpin-Ski gestanden haben. Die Kurse laufen über acht Stunden an zwei Tagen. Am kommenden Wochenende, am Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar, geht es ins Wintersportgebiet. Das zweite Wochenende soll noch bekannt gegeben werden. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, allein schon für eine bessere Planung. Ansprechpartner ist Markus Lettke, er ist per Mail an markus.lettke@tu-clausthal.de erreichbar.
Das Hochschulsportteam bietet darüber hinaus dienstags von 7.30 bis 8.30 Uhr bei den passenden Bedingungen einen kostenlosen Ski-Langlauf-Treff an. Dieses Angebot für frühe Vögel richtet sich an Menschen, die schon Erfahrungen im Skilanglauf haben, aber sich Tipps für ihre Technik holen wollen. Außerdem gibt es noch ein kostenloses After-Work-Treffen, das donnerstags von 18 bis 19 Uhr stattfindet. Ansprechpartnerin ist jeweils Katrin Emmerling (katrin.emmerling@tu-clausthal.de). Der Treffpunkt variiert je nach Schneebedingungen und Absprache.
Equipment zum Ausleihen
Darüber hinaus gibt es noch Ski-Langlauf-Kurse (auch Skating) für Anfänger und Fortgeschrittene, die über mehrere Stunden gehen. Die Kursinhalte unterscheiden sich nach dem Können der Teilnehmer. Während Anfängern die ersten wichtigsten Techniken in der Loipe vermittelt werden, wird bei fortgeschrittenen Langläufern die Kondition und Technik verbessert. „Wir analysieren euren Laufstil und geben euch Tipps, wie ihr noch mehr aus eurem Langlauf-Training herausholt“, heißt es in der Ankündigung. Im Internet unter www.sport.tu-clausthal.de gibt es unter dem Reiter Wintersportangebote einen Überblick über die Kurse und weitere Termine. Im sogenannten Skikeller können Snowboards, Langlauf-Ski, Alpin-Ski und sonstige Ausrüstung wie Helme ausgeliehen werden. Darum ist dort in der Julius-Albert-Straße auch der Treffpunkt, mittels Fahrgemeinschaften geht es in die entsprechenden Skigebiete im Harz.
Stefan Marxen sagt, dass in den vergangenen sieben Jahren jeden Winter solche Kurse stattgefunden hätten, bis auf eine Ausnahme: 2024 habe die Schneedecke nicht ausgereicht. Die Kurse werden gern auf Sonnenberg ausgerichtet. „Da ist es morgens auch noch nicht so voll. Für Anfänger ist das optimal“, meint Marxen, der selbst den Snowboardkurs leitet. Es hat auch schon Angebote im Ski-Alpinum in Schulenberg gegeben. Dort seien die Bedingungen ebenfalls sehr gut, finden Marxen und sein Kollege Markus Lettke. Bei Schulenberg müsse man nur im Hinterkopf haben, dass es noch einmal etwas niedriger liege als Sonnenberg und dort nicht immer ausreichend Schnee vorhanden sei.