Alle Artikel zum Thema: Skilanglauf

Skilanglauf

Schüler-DM im Skilanglauf

GZ Plus Icon Zur Krönung fehlen ein paar Sekunden

Der Harzer Skilangläufer Leon Trebuschenko vom SC Buntenbock verpasst in Oberwiesenthal nur knapp den deutschen Schülermeistertitel. Am Ende fehlen ihm 7,7 Sekunden auf den ersten Platz. In der Gesamtwertung wird er Dritter.

Deutscher Schülercup

GZ Plus Icon Harzer Langlauf-Talent schreibt Geschichte

Meilenstein durch Leon Trebuschenko: Das Langlauftalent des SC Buntenbock hat in Oberhof als erster Harzer seit der Jahrtausendwende ein Rennen im Deutschen Schülercup gewonnen. Trebuschenko ist nicht der einzige, der auf sich aufmerksam macht.

Wintersport

TU Clausthal organisiert dritten Langlauftag mit Hannover 96

21 sportbegeisterte Kinder im Alter von acht bis 16 Jahren bekamen von der TU Clausthal in Kooperation mit Hannover 96 die Möglichkeit, einige Wintersportarten, darunter auch Biathlon, auszuprobieren. Am Ende gab es sogar noch etwas zu gewinnen.

„Tag der Braunschweiger Skijugend“

Schüler aus der Region kämpfen um die Titel im Skilanglauf

Der Wettbewerb lockt stets mehrere hundert Schüler aus dem gesamten Regierungsbezirk Braunschweig in den Harz. Jetzt hat der Veranstalter mitgeteilt, wann der „Tag der Braunschweiger Skijugend“ ist und in welchen Klassen gestartet wird.

Schülercup im Skilanglauf

GZ Plus Icon Harzer mit Heimspiel rundum zufrieden

Endlich mal wieder richtig Schnee im Harz. Die Bedingungen beim Deutschen Schülercup auf Sonnenberg sind ideal, und die heimischen Athleten des SC Buntenbock lassen mit ihren Leistungen aufhorchen.

Weitere Länder nicht dabei

„Jugend trainiert für Olympia“: Nur noch Niedersachsen dabei

Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land erwarten der Ski-Club St. Andreasberg und die Stadt Braunlage in der nächsten Woche für den Wettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ im Langlauf- und Biathlon-Stadion in Sonnenberg.

Ski und Snowboard

Nicht nur für Studenten: TU Clausthal gibt Wintersportkurse

Bei passenden Schneebedingungen sind Anfänger und Fortgeschrittene eingeladen, sich unter fachkundiger Anleitung auf den Harzer Pisten auszutoben. Die TU Clausthal gibt wieder Ski- und Snowboardkurse. Nicht nur Studenten können mitmachen.

Schülercup auf Sonnenberg

Deutschlands Langlauf-Talente sind zu Gast im Harz

Die Stars von morgen präsentiert der SC Buntenbock an diesem Wochenende, wenn er im Landesleistungszentrum Sonnenberg den Deutschen Schülercup im Skilanglauf ausrichtet. Der Harzer Nachwuchs rechnet sich in den Heimrennen einiges aus.

Parkplätze und Rodelhänge voll

GZ Plus Icon Winterwetter sorgt am Wochenende für Ansturm im Oberharz

Tausende Ausflügler und Wintersportler machten sich am Wochenende auf den Weg in den Harz. Parkplätze, Pisten und Rodelhänge waren gut frequentiert. Die Liftbetreiber zeigten sich zufrieden und blicken dennoch skeptisch auf die Wetterprognose.

Neue Loipenführung

Skilanglauf wird im Bereich Königskrug etwas leichter

Die Stadt Braunlage und der Nationalpark Harz haben sich im Bereich Königskrug auf eine neue Loipenführung geeinigt. Die neue Strecke ist nicht mehr ganz so anspruchsvoll, lobte Bürgermeister Wolfgang Langer in einer Fachausschuss-Sitzung.

Deutschlandpokal in Zwiesel

Erster Saisonsieg für Harzer Skilangläufer

Dieser Auftakt macht Lust auf mehr. Beim ersten Deutschlandpokal der Saison hat der Harzer Nachwuchs erste Erfolge eingefahren. Vor allem Jannes Nothdurft vom SC Buntenbock präsentierte sich in Zwiesel schon in ausgezeichneter Verfassung.

Tour de Harz

GZ Plus Icon Der SC Buntenbock sieht wieder gelb

Der Oberharzer SC Buntenbock gewinnt bei der Tour de Harz gleich die Gesamtwertung in der Schüler- und Seniorenklasse. Die Saison ist allerdings geprägt durch absolute Schneearmut, dennoch gehen elf von zwölf geplanten Rennen in die Wertung.

Deutscher Schülercup

GZ Plus Icon Harzer machen weiteren Schritt nach vorn

Beim Saisonabschluss in Oberwiesenthal springt für die Langläufer des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV)  ein Podestplatz im Schülercup heraus. Leon Trebuschenko verpasst um eine Sekunde Silber. Auch andere Harzer sind erfolgreich.

Mehrere Podestplätze

Skilanglauf: Harzer Nachwuchs hebt in Ruhpolding ab

Zum Ende der Saison kommt der Skilanglauf-Nachwuchs des Niedersächsischen Skiverbandes so richtig in Schwung. Im deutschen Schülercup glänzte vor allem der Buntenbocker Leon Trebuschenko, während Anton Schaper sogar zu internationalen Einsätzen kam.

U 23-WM im Skilanglauf

GZ Plus Icon Doerks erreicht zwei vierte Plätze

Platz vier im Einzel und Platz vier in der Mixed-Staffel. So erfolgreich geht die U 23-Weltmeisterschaft für Skilangläufer Jan-Friedrich Doerks in Planica (Slowenien) zu Ende. Das lässt auf eine Rückkehr in den Weltcup hoffen.

U23-WM im Skilanglauf

Mit guter Leistung zurück in den Weltcup

Skilangläufer Jan-Friedrich Doerks aus Bad Harzburg startet in dieser Woche zweimal bei der Weltmeiterschaft der U23 in Planica. Eine gute Platzierung wäre für ihn das Ticket zurück in den Weltcup. Doch es kommt in jedem Rennen auf Details an.

Schülercup in Oberhof

Harzer Talente treffen Weltstars der Langlauf-Szene

Für den Harzer Skilanglauf-Nachwuchs hat sich die Fahrt zum Deutschen Schülercup nach Oberhof gleich doppelt gelohnt. Neben drei Platzierungen unter den ersten Sechs kamen die Talente auch mit den Größen der Szene hautnah in Kontakt.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Okeraner in Oberhof und Hussein im Stickeralbum

Skilangläufer Jan-Friedrich Doerks erhält beim Weltcup-Debüt Unterstützung von seinem Heimatverein, und Spitzenschiedsrichterin Riem Hussein gibt es jetzt auch als Abziehbild: Das sind zwei Themen aus unserer Rubrik „Das Wochenende im Rückblick“.

Skilanglauf in Oberhof

Doerks holt beim Debüt gleich Weltcup-Punkte

Im Ziel riss er die Arme hoch wie bei einem Sieg. Skilangläufer Jan-Friedrich Doerks, der seine Wurzeln in Bad Harzburg hat, ist bei seinem Weltcup-Debüt in Oberhof als 26. im Massenstartrennen über 20 Kilometer gleich in die Punkteränge gelaufen.

Deutschlandpokal für Nachwuchs

GZ Plus Icon Langläufer schon in guter Verfassung

Vorhang auf für Jan-Friedrich Doerks: Der aus Bad Harzburg stammende Langläufer feiert in Oberhof seine Weltcup-Premiere und hofft darauf, die Teilnorm für die Qualifikation zur U23-Weltmeisterschaft zu erreichen. Auch im Deutschlandpokal läuft es gut.

Loipen sind gespurt

Braunlage: Viel Neuschnee erfreut Wintersportler

Sogar einige Loipen sind schon gespurt. Zum Wochenende sind der Stadt Braunlage viele Skipisten präpapariert, ergab eine GZ-Umfrage bei den Betreibern. Dabei ist in Braunlage, St. Andreasberg und Hohgeiß auch Skifahren unter Flutlicht möglich.

Start in die Saison

GZ Plus Icon Für Harzer Skilangläufer geht noch mehr

Die Skilangläufer im Niedersächsischen Skiverband wollen in diesem Winter ihren Aufwärtstrend bestätigten. Helfen soll dabei auch eine Neuerung des Deutschen Skiverbandes, der zudem den Schülercup zu einem besonderen Erlebnis gestalten will.

Ski- und Rodelsaison beginnt

Erste Lifte im Harz gehen am Wochenende in Betrieb

Ski und Rodel gut, heißt es vom Wochenende an im Oberharz. Die ersten Skilifte am Wurmberg und in Sonnenberg laufen, dazu werden auch im Nationalpark Loipen präpariert, und in Hohegeiß und Torfhaus ziehen die Rodellifte die Schlitten hinauf.

Skirollerrennen in Köthen

SC Buntenbock drückt Harzmeisterschaften Stempel auf

Der SC Buntenbock hat bei den Landesmeisterschaften im Skirollerlauf gleich zehn Titel abgegriffen. Auch der teilweise stramme Gegenwind hielt die Oberharzer nicht auf. Die nächste Herausforderung wartet am 12. November in Buntenbock.

Landestrainer zufrieden

Skilanglauf: Junioren liefern bei Leistungskontrolle ab

Mehrere Platzierungen in den Top Ten und ein zufriedener Landestrainer Sven Münch. Die Junioren des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) sind vor dem Start der Langlauf-Saison gut in Form. Das zeigen sie beim Leistungstest in Oberhof beim Crosslauf und auf Rollern.

Skiroller und Skilanglauf

Tour de Harz: SC Buntenbock räumt wieder ab

Ehrung für die Sieger der Tour de Harz im Eintracht-Stadion in Braunschweig. Der Harzer SC Buntenbock räumt dabei gleich 15 Titel dieser Veranstaltungsreihe für Skiroller und Skilanglauf ab. Auch im kommenden Jahr sollen wieder elf Rennen ausgetragen werden.

Neunter Lauf der "Tour de Harz"

Langläufer auf Sonnenberg in der Spur

Skilangläufer aller Altersklassen haben am Wochenende die wohl letzte Gelegenheit des Winters genutzt, um einen Wettkampf zu bestreiten. Der neunte Lauf der "Tour de Harz" wurde auf Sonnenberg ausgetragen - mit vielen Siegen für den SC Buntenbock.

Winter setzt erneut ein

Pisten am Braunlager Wurmberg werden wieder beschneit

Die Wetterprognosen der kommenden Tage lassen es wieder zu: Seit Freitagmorgen werden die Pisten am Wurmberg in Braunlage technisch beschneid. Dennoch könnte der Skibetrieb, selbst wenn es gut läuft, frühestens am Montag erst starten.

Abbruch

Regen beendet den Skilanglauf-Schülercup auf Sonnenberg

Auch wenn nicht alle Rennen gelaufen werden konnten, war der Schülercup im Skilanglauf für den ausrichtenden SC Buntenbock ein Erfolg. Leon Trebuschenko gewinnt in seiner Altersklasse über die zwei Kilometer und weitere Teamkollegen laufen in die Top 10.

Sportinstitut

Langlauf-Camp für Kinder von Hannover 96 im Oberharz

Das Sportinstitut der TU Clausthal hat in Kooperation mit Hannover 96 ein Langlauf-Camp für die Kinder des Sportvereins in Sonnenberg ausgerichtet. Die Kids durften sich fühlen wie die „Profi-Biathleten aus dem Fernsehen“.

125 Jahre Ski-Club Altenau

GZ Plus Icon Bernd Pichler ist Mitglied seit seinem 14. Lebensjahr

Im Alter von zweieinhalb Jahren lernte Bernd Pichler Skifahren. Mit 14 Jahren wurde er Mitglied im Ski-Club Altenau, 1960 Vorsitzender des Vereins – für 25 Jahre. Am Festkommers-Abend zum 125-jährigen Bestehen des Clubs hält er die Festrede.

Bis zu 1500 Fahrgäste täglich

GZ Plus Icon Plädoyer für den Braunlager Skibus im Ausschuss

Der Braunlager Skibus sorgt in diesem Jahr für besonders viele Diskussionen. Erst fahren zu wenige, dann zu viele Wintersportler mit der Linie 879 zwischen ZOB und Hexenritt. In der Sitzung des Fachausschusses kam das Thema wieder auf den Tisch.

125-jähriges Bestehen

Ski-Club Altenau gilt als einer der ältesten Vereine seiner Art

Am 19. Februar vor 125 Jahren wurde der Ski-Club Altenau gegründet. Höhen und Tiefen im wahren Wortsinn gehören zu seiner Geschichte. Denn Skispringen war eine der Vereinssparten, Biathlon ebenfalls. Skilanglauf ist noch heute im Angebot.

Noch Probleme beim Spuren

GZ Plus Icon Braunlager Loipen: „Ein bisschen mehr Schnee wäre gut“

Seit dem Wochenende können die Skilangläufer im Oberharz wieder ihre Runden ziehen. Stadt Braunlage und Nationalparkverwaltung präparieren die Loipen wieder, auch wenn der Schnee noch etwas höher liegen könnte. Die Bedingungen sind aber gut.

Titelkämpfe Ende Januar in Schweden

WM-Start: Para-Skiläufer Steffen Lehmker zurück in der Loipe

Zurück auf der großen Bühne: Para-Skiläufer Steffen Lehmker vom WSV Clausthal-Zellerfeld mischt Ende Januar nach fast drei Jahren Pause wieder bei einer Weltmeisterschaft mit. Seit dem letzten Auftritt hat sich für den 34-Jährigen viel verändert.

Bad Harzburger fährt nach Kanada

Skilangläufer Jan-Friedrich Doerks löst WM-Ticket

Der Skilangläufer Jan-Friedrich Doerks aus Bad Harzburg qualifiziert sich für die U 23-Weltmeisterschaft in Kanada. Mit einem Podestplatz im Massenstart über 20 Kilometer beim Alpencup erfüllt er die Qualifikationsnorm des Deutschen Skiverbandes.

Die Saison beginnt

Skilanglauf: Harzer Nachwuchs greift wieder an

Im moment fehlt der Schnee für ein richtiges Training, die Vorbereitung auf die Saison sei trotzdem gut gewesen, sagt Landestrainer Sven Münch. Die Athleten des Niedersächsischen Landeverbandes im Skilanglauf starten in die Saison.

Feiertagstourismus

Hotels im Harz gut gebucht – freie Betten an Küste

Ob Neujahrsruhe in der Heide, ein Spaziergang am luftigen Nordseestrand oder Skifahren im Harz: Niedersachsens Urlaubsregionen erwarten zu den Feiertagen viele Gäste. In einigen Orten werde sogar wieder das Vor-Krisen-Niveau erreicht.

Die ersten Lifte laufen

Oberharzer starten in die Wintersaison: die schönsten Fotos

War das ein Wetter zum Start der Wintersaison: Mal schien die Sonne, dann wieder war es bedeckt oder sogar neblig und dann schneite es. Trotz dieser Wetterkapriolen strömten Wintersportler in den Oberharz und  fuhren Ski, Schlitten oder Snowboard.

Erster Lift öffnet

Am Samstag beginnt die Skisaison im Harz

An diesem Wochenende beginnt trotz der Energiekrise die Wintersportsaison im Harz. In Sonnenberg öffnet am Sonnenhang der erste Skilift, in Hohegeiß und Torfhaus gehen die Rodellifte in Betrieb. Außerdem werden Skilanglauf-Loipen gespurt.